Ich biete Ihnen als Facharzt für Innere Medizin ein umfangreiches Leistungsspektrum mit Spezialisierung in den Bereichen...
Dr. Felix Knöbel
Willkommen in der Ordination von Dr. Felix Knöbel!
Willkommen in der Ordination von Dr. Felix Knöbel!
Ich biete Ihnen als Facharzt für Innere Medizin ein umfangreiches Leistungsspektrum mit Spezialisierung in den Bereichen Endokrinologie und Diabetologie.
Es ist mir wichtig, Ihnen Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und Sie bei Ihren gesundheitlichen Problemen und Anliegen bestmöglich zu unterstützen. Ich nehme Ihre Beschwerden ernst und gehe ausführlich auf Ihre Fragen und Bedürfnisse ein.
Nach umfangreicher Untersuchung und genauer Diagnostik wird mit Ihnen gemeinsam ein auf Sie zugeschnittener, individueller Therapieplan erstellt.
Ihre Termine können gerne entweder telefonisch, per Email oder online über meine Website https://dr-knoebel.at/kontakt-terminvereinbarung/ vereinbart werden.
Ihr
Dr. Felix Knöbel
Willkommen in der Ordination von Dr. Felix Knöbel!
Ich biete Ihnen als Facharzt für Innere Medizin ein umfangreiches Leistungsspektrum mit Spezialisierung in den Bereichen Endokrinologie und Diabetologie.
Es ist mir wichtig, Ihnen Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und Sie bei Ihren gesundheitlichen Problemen und Anliegen bestmöglich zu unterstützen. Ich nehme Ihre Beschwerden ernst und gehe ausführlich auf Ihre Fragen und Bedürfnisse ein.
Nach umfangreicher Untersuchung und genauer Diagnostik wird mit Ihnen gemeinsam ein auf Sie zugeschnittener, individueller Therapieplan erstellt.
Ihre Termine können gerne entweder telefonisch, per Email oder online über meine Website https://dr-knoebel.at/kontakt-terminvereinbarung/ vereinbart werden.
Ihr
Dr. Felix Knöbel
Beliebte Leistungen

Diabetes mellitus

Erkrankungen der Schilddrüse

Erkrankungen der Nebenschilddrüsen

Hypercholesterinämie (erhöhter Cholesterinspiegel)

Abklärung von Symptomen, die auf eine Erkrankung der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) oder Nebennieren hinweisen

Vorsorgeuntersuchung

Ultraschalldiagnostik

Ruhe-EKG

Spirometrie (kleiner Lungenfunktionstest)

OP-Freigabe
Beliebte Leistungen

Diabetes mellitus
Diabetes mellitus zählt zu den mit Abstand am häufigsten vorkommenden endokrinologischen Erkrankungen.
Während es sich bei Typ 1 Diabetes um eine...

Erkrankungen der Schilddrüse
Erkrankungen der Schilddrüse werden allgemein als Thyreopathien bezeichnet. Sie lassen sich grob in Fehlfunktionen und Veränderungen in Beschaffenheit und...

Erkrankungen der Nebenschilddrüsen
Die Nebenschilddrüsen sind zwar kaum größer als eine Erbse, aber dennoch lebenswichtig. Sie produzieren das sogenannte Parathormon, das im Körper den...

Hypercholesterinämie (erhöhter Cholesterinspiegel)
Bei einer Hypercholesterinämie befindet sich zu viel Cholesterin im Blut. Dadurch besteht u.a. ein erhöhtes Risiko für Arteriosklerose (Arterienverkalkung)....

Abklärung von Symptomen, die auf eine Erkrankung der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) oder Nebennieren hinweisen
Als erfahrener Endokrinologe bin ich auf die Abklärung von Symptomen, die auf eine Erkrankung der Hirnanhangdrüse oder Nebennieren hinweisen,...

Vorsorgeuntersuchung
Das Ziel einer Vorsorgeuntersuchung ist es, Gesundheitsrisiken und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Im Zentrum stehen zudem die Themen Information und...

Ultraschalldiagnostik
Mittels Ultraschall können innere Organe sichtbar gemacht werden. Das bildgebende Verfahren hilft bei der Diagnose und Kontrolle unterschiedlicher...

Ruhe-EKG
Durch ein Ruhe EKG lassen sich u.a. die Herzfrequenz, der Herzrhythmus und der Lagetyp des Herzens bestimmen. Die elektrischen Aktivitäten aller...

Spirometrie (kleiner Lungenfunktionstest)
Mittels Spirometrie wird die Lungenfunktion bzw. das Lungenvolumen bei bestimmten Atemmanövern gemessen. Zu den wichtigsten spirometrischen Messparametern...

OP-Freigabe
Die internistische Operationsfreigabe bescheinigt die Freigabe zu einer geplanten Operation. Sie wird von fast allen chirurgischen Spitalsabteilungen...
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
14:30 - 19:00
- Mittwoch Geschlossen
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Innere Medizin u. Endokrinologie u. Diabetologie
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
14:30 - 19:00
- Mittwoch Geschlossen
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Innere Medizin u. Endokrinologie u. Diabetologie
Weitere Ärzte im Umkreis

Assoc. Prof. Priv.Doz. Dr. Florian Kiefer
Internist, Endokrinologe (in [[ calculateDistanceTo([16.3451256,48.2164597]) ]] km)Dr. Attila Brehm
Endokrinologe, Internist, Gastroenterologe u. Hepatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.350029,48.199915]) ]] km)
Priv.Doz. Dr. Friedrich Mittermayer, MSc
Endokrinologe, Internist (in [[ calculateDistanceTo([16.350821,48.214455]) ]] km)
Prim. Univ.Prof. Dr. Bernhard Ludvik
Internist, Endokrinologe (in [[ calculateDistanceTo([16.356434,48.216705]) ]] km)Ap. Prof. Priv.Doz. Dr. Peter Wolf, PhD
Endokrinologe (in [[ calculateDistanceTo([16.35245,48.21054]) ]] km)Dr. Nadja Shnawa-Amann
Internistin, Rheumatologin, Endokrinologin (in [[ calculateDistanceTo([16.41559,48.17531]) ]] km)Dr. med. univ. Miriam Promintzer-Schifferl
Internistin, Endokrinologin (in [[ calculateDistanceTo([16.35463,48.20889]) ]] km)OA Dr. Christian Feinböck
Endokrinologe, Nephrologe, Internist (in [[ calculateDistanceTo([16.283731,48.085228]) ]] km)Gesamtbewertung
5 Punkte |
|
75% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
25% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,0
|
(2) |
Serviceangebot |
4,0
|
(2) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,0
|
(2) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,0
|
(2) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
3,5
|
(2) |
Vertrauen zum Arzt |
4,0
|
(2) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(2) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(2) |
Erfahrungsberichte
Super Betreuung
The best!
I felt very well taken care of, Dr. Knöbel took his time to explain all the results and helped me with all my questions.
I can only recommend him.“
Großartige Beratung und Betreuung
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Angenehme Standardbehandlung - Leider ohne Abhilfe zu schaffen
Nachdem Blutwerte ausgiebig überprüft wurden und die als "nicht klinisch auffällig" befunden wurden, obgleich meiner starken Symptomlast, gab es aus seiner Perspektive nichts zu tun.
Sofern die eigene Symptomlast in wohldefinierte Referenzbereiche fallen, bin ich sicher man ist bei Dr. Felix Knöbel sehr gut aufgehoben.
Sofern man aber kein straight-forward Fall ist und es sichtlich komplizierter wird, kann ich aufgrund meiner Erfahrung keine Empfehlung aussprechen.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,0
|
(2) |
Serviceangebot |
4,0
|
(2) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,0
|
(2) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,0
|
(2) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
3,5
|
(2) |
Vertrauen zum Arzt |
4,0
|
(2) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(2) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(2) |
es tut mir leid, dass Sie mit dem Behandlungserfolg nicht vollständig zufrieden waren.
Die Medizin hat sich mittlerweile so entwickelt, dass es bereits viele Fachspezialisierungen gibt und der "allwissende Arzt" nicht mehr in dieser Form existiert.
Wenn in meinem Fachgebiet der Endokrinologie keine Auffälligkeiten zu erkennen sind leite ich auf Basis meines allgemein-internistischen Wissens weiterführende Abklärungen ein oder spreche zugleich eine Empfehlung zum Aufsuchen eines Spezialisten einer anderen Fachdisziplin gemäß der beschriebenen Symptomatik der Patienten bzw. der vorliegenden Befunde aus, in Rücksprache und Abstimmung mit den Wünschen des Patienten.
Eine sich in die Länge ziehende und Zeit vergeudende Diagnostik im Bereich anderer Fachdisziplinen bei denen beim jeweiligen Arzt allenfalls nur ein medizinisches Halbwissen besteht ist nicht mehr zeitgemäß und als unseriös zu betrachten.
Ich wünsche Ihnen dennoch alles Gute und Erfolg bei der weiterführenden Diagnostik Ihrer Symptome.