Ich bin Facharzt für Innere Medizin und Angiologie und seit vielen Jahren Leiter der Angiologie im Hanuschkrankenhaus, einem...
Prim. Univ. Prof. Dr. Mirko Hirschl
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Ordination Prim. Univ. Prof. Dr. Hirschl
Ordination Prim. Univ. Prof. Dr. Hirschl
Ich bin Facharzt für Innere Medizin und Angiologie und seit vielen Jahren Leiter der Angiologie im Hanuschkrankenhaus, einem der wenigen Krankenhäuser in Wien, das in interdisziplinärer Zusammenarbeit ein gefäßmedizinisches Zentrum betreibt.
Unter Angiologie versteht man die Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen. Dies umfasst Krankheiten der Arterien wie z.B. die Einengung von Beinarterien (Schaufensterkrankheit), Einengungen der Halsschlagadern (Carotisstenosen), aber auch die Behandlung von Ausweitungen der Gefäße (Aneurysmen). Ein weiterer Aspekt betrifft entzündliche und funktionelle Gefäßerkrankungen (z.B. die sogenannte Weiß-Finger-Krankheit = Raynaudsyndrom).
Häufig verbreitet sind auch Venenerkrankungen, wie tiefe und oberflächliche Venenthrombosen mit und ohne Lungenembolien sowie alle Stadien des Krampfaderleidens, von oberflächlichen, oft kosmetisch störenden Veränderungen, bis hin zum offenen Fuß. Aufgaben des Angiologen sind die Behandlung aktueller Beschwerden, weiters die Früherkennung und Prophylaxe all dieser Erkrankungen und die Behandlung von Risikofaktoren wie Diabetes, Hyperlipidämie, Hypertonie und Nikotinabusus.
Die Ursachen für Erkrankungen des Gefäßsystems sind so vielfältig wie die unterschiedlichen Symptome, mit welchen sich einzelne Krankheiten bemerkbar machen. Gefäßerkrankungen lassen sich mithilfe von Medikamenten, endoluminaler Therapie (Kathetertherapie) oder gefäßchirurgischen Eingriffen behandeln. Die unverzichtbare Basis ist aber in den meisten Fällen die Änderung der Lebensgewohnheiten und die Reduzierung der cardiovaskulären Risikofaktoren um die Gefahr des Fortschreitens der Erkrankung zu reduzieren.
In meiner Ordination biete ich ohne Zeit- und Termindruck alle nichtinvasiven Gefäßuntersuchungen an. Es kann im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung das kardiovaskuläre Risiko festgestellt werden. Bei symptomatischer Erkrankung wird die Schwere der Erkrankung evaluiert und es werden die notwendigen Therapieschritte geplant und weiter veranlasst, bzw. werden Kontrolluntersuchungen nach eingeleiteter Therapie durchgeführt.
Prim. Univ. Prof. Dr. Mirko Hirschl
Ordination Prim. Univ. Prof. Dr. Hirschl
Ich bin Facharzt für Innere Medizin und Angiologie und seit vielen Jahren Leiter der Angiologie im Hanuschkrankenhaus, einem der wenigen Krankenhäuser in Wien, das in interdisziplinärer Zusammenarbeit ein gefäßmedizinisches Zentrum betreibt.
Unter Angiologie versteht man die Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen. Dies umfasst Krankheiten der Arterien wie z.B. die Einengung von Beinarterien (Schaufensterkrankheit), Einengungen der Halsschlagadern (Carotisstenosen), aber auch die Behandlung von Ausweitungen der Gefäße (Aneurysmen). Ein weiterer Aspekt betrifft entzündliche und funktionelle Gefäßerkrankungen (z.B. die sogenannte Weiß-Finger-Krankheit = Raynaudsyndrom).
Häufig verbreitet sind auch Venenerkrankungen, wie tiefe und oberflächliche Venenthrombosen mit und ohne Lungenembolien sowie alle Stadien des Krampfaderleidens, von oberflächlichen, oft kosmetisch störenden Veränderungen, bis hin zum offenen Fuß. Aufgaben des Angiologen sind die Behandlung aktueller Beschwerden, weiters die Früherkennung und Prophylaxe all dieser Erkrankungen und die Behandlung von Risikofaktoren wie Diabetes, Hyperlipidämie, Hypertonie und Nikotinabusus.
Die Ursachen für Erkrankungen des Gefäßsystems sind so vielfältig wie die unterschiedlichen Symptome, mit welchen sich einzelne Krankheiten bemerkbar machen. Gefäßerkrankungen lassen sich mithilfe von Medikamenten, endoluminaler Therapie (Kathetertherapie) oder gefäßchirurgischen Eingriffen behandeln. Die unverzichtbare Basis ist aber in den meisten Fällen die Änderung der Lebensgewohnheiten und die Reduzierung der cardiovaskulären Risikofaktoren um die Gefahr des Fortschreitens der Erkrankung zu reduzieren.
In meiner Ordination biete ich ohne Zeit- und Termindruck alle nichtinvasiven Gefäßuntersuchungen an. Es kann im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung das kardiovaskuläre Risiko festgestellt werden. Bei symptomatischer Erkrankung wird die Schwere der Erkrankung evaluiert und es werden die notwendigen Therapieschritte geplant und weiter veranlasst, bzw. werden Kontrolluntersuchungen nach eingeleiteter Therapie durchgeführt.
Prim. Univ. Prof. Dr. Mirko Hirschl
Beliebte Leistungen

Vaskulitis

Thrombose

Weiß-Finger-Krankheit (Raynaudsyndrom)

Krampfadern

Bluthochdruck

arteriosklerose
Beliebte Leistungen

Vaskulitis
- Behandlung

Thrombose
- Ursachen
- Risikofaktoren
- Doppler-Ultraschall
- Lungenembolie

Weiß-Finger-Krankheit (Raynaudsyndrom)
- Symptome
- Therapie

Krampfadern
- Verödung (Sklerotherapie)

Bluthochdruck
- Behandlung

arteriosklerose
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Risikofaktoren Arteriosklerose
- Behandlung
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
15:00 - 20:00
-
Dienstag
15:00 - 20:00
- Mittwoch Geschlossen
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Innere Medizin
- Angiologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Angiologische Basisdiagnostik
Fotos & Videos
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
15:00 - 20:00
-
Dienstag
15:00 - 20:00
- Mittwoch Geschlossen
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Innere Medizin
- Angiologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Angiologische Basisdiagnostik
Fotos & Videos
Weitere Ärzte im Umkreis

OÄ Dr. Manuela Hanke
Kardiologin, Internistin (in [[ calculateDistanceTo([16.343065,48.196657]) ]] km)
Priv.Doz. Dr. Stefan Pfaffenberger
Internist, Kardiologe (in [[ calculateDistanceTo([16.350821,48.214455]) ]] km)
OA Dr. Gregor Ulbrich
Internist, Gastroenterologe u. Hepatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.350821,48.214455]) ]] km)
Priv.-Doz. DDr. Stefan Weisshaar
Internist, Endokrinologe (in [[ calculateDistanceTo([16.3429294,48.1967]) ]] km)Dr. Celal Burak Erdogmus
Internist (in [[ calculateDistanceTo([16.3268033,48.1957186]) ]] km)
Dr. Markus Seidl-Konzett
Internist, Angiologe (in [[ calculateDistanceTo([16.35017,48.21485]) ]] km)Priv.Doz.Dr. Pavol Papay
Gastroenterologe u. Hepatologe, Internist (in [[ calculateDistanceTo([16.34334,48.21662]) ]] km)Prim. Dr. Christian Emich
Internist, Gastroenterologe u. Hepatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.347736,48.199834]) ]] km)
Assoc. Prof. Priv.Doz. Dr. Florian Kiefer
Internist, Endokrinologe (in [[ calculateDistanceTo([16.3451256,48.2164597]) ]] km)Dr. Werner Hödl
Internist, Kardiologe, Intensivmediziner (in [[ calculateDistanceTo([16.349021,48.208646]) ]] km)Gesamtbewertung
5 Punkte |
|
100% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(5) |
Serviceangebot |
5,0
|
(4) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(4) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(4) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(5) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(5) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(5) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(5) |
Erfahrungsberichte
Erstklassige Untersuchung
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Ausgezeichneter Arzt
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Meine Persönliche Erfahrung !
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Ein Arzt, wie man sich einen Arzt eben vorstellt...
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(5) |
Serviceangebot |
5,0
|
(4) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(4) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(4) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(5) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(5) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(5) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(5) |