Es ist mir ein besonderes Anliegen, meine Patientinnen und Patienten nicht nur durch mein Wissen und meine Fachkompetenz gut...
Dr. Angelika Schneeweiß
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Herzlich willkommen in meiner Ordination in 1150 Wien!
Herzlich willkommen in meiner Ordination in 1150 Wien!
Es ist mir ein besonderes Anliegen, meine Patientinnen und Patienten nicht nur durch mein Wissen und meine Fachkompetenz gut zu betreuen. Ich kümmere mich auch als Ihre Hausärztin in Ihrem eigenen Umfeld um Sie, und nehme Ihre dazugehörenden Beschwerden und Probleme ernst.
So meldet der Körper oft eine Überarbeitung zunächst in einer funktionellen Störung, wie zum Beispiel als Magenschmerzen. Reagiert man nicht, kann aus dieser funktionellen Störung ein organischer Schaden werden, der sich in Form eines Magengeschwürs oder sogar als Magenkrebs äußert. Ich möchte meine Patientinnen und Patienten auf die oft seelischen Ursachen einer Erkrankung hinzuweisen. Das ist mir besonders wichtig! Leider haben wir großteils verlernt, auf unseren Körper zu hören. Deshalb würde ich mir wünschen, Sie dafür sensibilisieren zu können. Auf die eigene seelische Gesundheit achten – ein wichtiges Thema, wenn man gesund bleiben will!
Erkrankungen entstehen auch nicht nur aus aggressiven Viren. Sie haben oftmals andere, vielschichtigere Ursachen. Es ist mir wichtig, diese nicht erregerbedingten Ursachen, wenn möglich, mit zu erfassen und auch darauf einzugehen. Der Spruch „Kränkung macht krank“ sagt im Großen und Ganzen schon aus, worum es mir bei meiner Tätigkeit als Ärztin vorrangig geht. Hier setzt aber auch die für mich so wesentliche und wichtige Prävention ein. Inhalt der Gesundheitsprävention ist es, schädliche Faktoren von unserem Körper so gut wie möglich fernzuhalten. So schadet zum Beispiel das Rauchen nicht nur der Lunge, sondern auch den Gefäßen und vielen anderen Organen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass meine Patienten lernen, den eigenen Körper wertzuschätzen. Wir haben nur einen Körper und auf den sollten wir achtgeben!
Zur Gesundheitsprävention gehört für mich aber auch, Laborwerte und Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf mit der richtigen Medikation und Beratung zu korrigieren. Ich bin einerseits Fachärztin für Allgemeinmedizin, andererseits aber auch Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Somit fließt mein Wissen auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin auch in meine Sprechstunde als Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit ein und umgekehrt.
Unterbauchschmerzen können zum Beispiel eine allgemeinmedizinische Ursache haben (Probleme mit dem Darm), aber genauso eine gynäkologische. Meine weiblichen Patienten haben den Vorteil, dass ich kleinere gynäkologische Probleme in der allgemeinmedizinischen Ordination therapieren kann. Genauso verschreibe ich in der gynäkologischen Ordination zum Beispiel ein passendes Blutdruckmittel, wenn ich im Rahmen der Untersuchung merke, dass die derzeitige Medikation nicht ausreichend ist.
Während meiner Ausbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe war ich auch lange auf onkologischen Stationen tätig. Hier habe ich mir im Zuge der oft auftretenden Probleme bei Chemotherapien ein breites fachspezifisches und allgemeinmedizinisches Wissen angeeignet, wofür ich heute noch sehr dankbar bin. Ich habe auch als Mensch auf diesen Stationen viel persönliche Erfahrung mitnehmen dürfen.
Wenn Sie wollen, lassen wir uns gemeinsam aufeinander ein, um die für Sie bestmögliche Therapie zu finden! Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Dr. Angelika Schneeweiß
Herzlich willkommen in meiner Ordination in 1150 Wien!
Es ist mir ein besonderes Anliegen, meine Patientinnen und Patienten nicht nur durch mein Wissen und meine Fachkompetenz gut zu betreuen. Ich kümmere mich auch als Ihre Hausärztin in Ihrem eigenen Umfeld um Sie, und nehme Ihre dazugehörenden Beschwerden und Probleme ernst.
So meldet der Körper oft eine Überarbeitung zunächst in einer funktionellen Störung, wie zum Beispiel als Magenschmerzen. Reagiert man nicht, kann aus dieser funktionellen Störung ein organischer Schaden werden, der sich in Form eines Magengeschwürs oder sogar als Magenkrebs äußert. Ich möchte meine Patientinnen und Patienten auf die oft seelischen Ursachen einer Erkrankung hinzuweisen. Das ist mir besonders wichtig! Leider haben wir großteils verlernt, auf unseren Körper zu hören. Deshalb würde ich mir wünschen, Sie dafür sensibilisieren zu können. Auf die eigene seelische Gesundheit achten – ein wichtiges Thema, wenn man gesund bleiben will!
Erkrankungen entstehen auch nicht nur aus aggressiven Viren. Sie haben oftmals andere, vielschichtigere Ursachen. Es ist mir wichtig, diese nicht erregerbedingten Ursachen, wenn möglich, mit zu erfassen und auch darauf einzugehen. Der Spruch „Kränkung macht krank“ sagt im Großen und Ganzen schon aus, worum es mir bei meiner Tätigkeit als Ärztin vorrangig geht. Hier setzt aber auch die für mich so wesentliche und wichtige Prävention ein. Inhalt der Gesundheitsprävention ist es, schädliche Faktoren von unserem Körper so gut wie möglich fernzuhalten. So schadet zum Beispiel das Rauchen nicht nur der Lunge, sondern auch den Gefäßen und vielen anderen Organen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass meine Patienten lernen, den eigenen Körper wertzuschätzen. Wir haben nur einen Körper und auf den sollten wir achtgeben!
Zur Gesundheitsprävention gehört für mich aber auch, Laborwerte und Blutdruck regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf mit der richtigen Medikation und Beratung zu korrigieren. Ich bin einerseits Fachärztin für Allgemeinmedizin, andererseits aber auch Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Somit fließt mein Wissen auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin auch in meine Sprechstunde als Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit ein und umgekehrt.
Unterbauchschmerzen können zum Beispiel eine allgemeinmedizinische Ursache haben (Probleme mit dem Darm), aber genauso eine gynäkologische. Meine weiblichen Patienten haben den Vorteil, dass ich kleinere gynäkologische Probleme in der allgemeinmedizinischen Ordination therapieren kann. Genauso verschreibe ich in der gynäkologischen Ordination zum Beispiel ein passendes Blutdruckmittel, wenn ich im Rahmen der Untersuchung merke, dass die derzeitige Medikation nicht ausreichend ist.
Während meiner Ausbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe war ich auch lange auf onkologischen Stationen tätig. Hier habe ich mir im Zuge der oft auftretenden Probleme bei Chemotherapien ein breites fachspezifisches und allgemeinmedizinisches Wissen angeeignet, wofür ich heute noch sehr dankbar bin. Ich habe auch als Mensch auf diesen Stationen viel persönliche Erfahrung mitnehmen dürfen.
Wenn Sie wollen, lassen wir uns gemeinsam aufeinander ein, um die für Sie bestmögliche Therapie zu finden! Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Dr. Angelika Schneeweiß
Beliebte Leistungen

Vorsorge

Substitutionstherapie

Raucherentwöhnung

Komplementärmedizin

Homöopathie

Genetik

Akupunktur
Beliebte Leistungen

Vorsorge

Substitutionstherapie

Raucherentwöhnung

Komplementärmedizin

Homöopathie

Genetik

Akupunktur
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–12:00
Ordinationszeiten
-
Montag
15:00 - 19:00
-
Dienstag
08:00 - 12:00
-
Mittwoch
14:30 - 18:30
-
Donnerstag
08:00 - 12:00
-
Freitag
12:00 - 16:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung nicht erforderlich
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Allgemeinmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Genetik
- Notarzt
- Raucherentwöhnung
- Substitutionsbehandlung
Fotos & Videos
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–12:00
Ordinationszeiten
-
Montag
15:00 - 19:00
-
Dienstag
08:00 - 12:00
-
Mittwoch
14:30 - 18:30
-
Donnerstag
08:00 - 12:00
-
Freitag
12:00 - 16:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung nicht erforderlich
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Allgemeinmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Genetik
- Notarzt
- Raucherentwöhnung
- Substitutionsbehandlung
Fotos & Videos
Weitere Ärzte im Umkreis
Dr. Farnush Ouhadi
Nuklearmediziner, Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.317401,48.196155]) ]] km)MR Dr. Peter Taborsky
Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.315105,48.199846]) ]] km)Dr. Rita Dopler
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.312119,48.197984]) ]] km)Dr. Goran Rul
Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.318869,48.199331]) ]] km)Dr. Andreas Kauntz
Praktischer Arzt, Geriater (in [[ calculateDistanceTo([16.309979,48.189734]) ]] km)Dr. Elisabeth Knab
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.312858,48.198904]) ]] km)
Dr. Philipp Ubl
Nuklearmediziner, Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.29315,48.190584]) ]] km)Dr. Alexander Sailer
Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.315989,48.192659]) ]] km)
Dr. Gregor Timmel
Praktischer Arzt, Schwerpunkt: Schmerztherapie (in [[ calculateDistanceTo([16.342103,48.201752]) ]] km)
Dr. Michael Sprung-Markes
Kinderarzt, Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.31764,48.21186]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Spermidin: Wirkung, Vorteile und Nebenwirkungen

Polyneuropathie

Behandlung einer Sinusitis - Nebenhöhlenentzündung

Antibiotika und Sonne: Was zu beachten ist

Spermidin: Wirkung, Vorteile und Nebenwirkungen

Polyneuropathie

Behandlung einer Sinusitis - Nebenhöhlenentzündung

Antibiotika und Sonne: Was zu beachten ist
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
71% |
4 Punkte |
|
6% |
3 Punkte |
|
17% |
2 Punkte |
|
3% |
1 Punkt |
|
3% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,6
|
(32) |
Serviceangebot |
4,4
|
(32) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,3
|
(32) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,2
|
(32) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,4
|
(32) |
Vertrauen zum Arzt |
4,5
|
(32) |
Wartezeit im Warteraum |
3,8
|
(32) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(7) |
Erfahrungsberichte
Sehr zufrieden
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Empfehlenswert
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Eine großartige Ärztin und Mensch
Kompetente, einfühlsame und nicht zuletzt humorvolle Ärztin!
Ein Engel auf Erden
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,6
|
(32) |
Serviceangebot |
4,4
|
(32) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,3
|
(32) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,2
|
(32) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,4
|
(32) |
Vertrauen zum Arzt |
4,5
|
(32) |
Wartezeit im Warteraum |
3,8
|
(32) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(7) |