Ein gutes Gespräch schafft die Grundlage für eine gute Beziehung. Auf Augenhöhe mit meinen Patienten - von Mensch zu Mensch...
Univ.Doz. Dr. Alexander Kober
Herzlich willkommen in meiner Ordination!
Herzlich willkommen in meiner Ordination!
Ein gutes Gespräch schafft die Grundlage für eine gute Beziehung. Auf Augenhöhe mit meinen Patienten - von Mensch zu Mensch - zu kommunizieren, ist mir ein großes Anliegen. Nur so lassen sich gemeinsame Lösungen für anstehende Gesundheitsbeschwerden und medizinische Probleme finden.
Es handelt sich schließlich um die wichtigsten Dinge des Lebens: Die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten, die Freude am Leben zu bewahren, einen bewussten Lebensstil zu pflegen sowie Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und abzuwenden.
Eine Kernaufgabe meines ärztlichen Schaffens sehe ich auch darin, Schmerzen jeglicher Art zu behandeln. Neben einer rein medikamentösen Therapie stehen uns heutzutage eine ganze Reihe von alternativen Therapiemöglichkeiten zur Linderung von Schmerzzuständen zur Verfügung.
Gesundheit und Wohlbefinden in jedem Lebensalter zu erhalten, steht im Zentrum meiner ärztlichen Tätigkeit.
Unser breit aufgestelltes Leistungsangebot soll Ihnen dabei helfen, diesem Anspruch bestmöglich nachzukommen. Dem gesamten Ordinationsteam liegt auch sehr daran, eine für Sie möglichst stressfreie und patientenfreundliche Organisation anzubieten. Unabhängig davon, ob Sie sich gerade in einer medizinisch kritischen Situation befinden und rasch Hilfe benötigen oder chronisch erkrankt sind. Wir kümmern uns gerne um Sie. Machen Sie den ersten Schritt und lernen Sie uns kennen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Ordination im idyllischen Ort St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld), willkommen zu heißen.
Ihr
Univ. Doz. Dr. Alexander Kober
Herzlich willkommen in meiner Ordination!
Ein gutes Gespräch schafft die Grundlage für eine gute Beziehung. Auf Augenhöhe mit meinen Patienten - von Mensch zu Mensch - zu kommunizieren, ist mir ein großes Anliegen. Nur so lassen sich gemeinsame Lösungen für anstehende Gesundheitsbeschwerden und medizinische Probleme finden.
Es handelt sich schließlich um die wichtigsten Dinge des Lebens: Die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten, die Freude am Leben zu bewahren, einen bewussten Lebensstil zu pflegen sowie Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und abzuwenden.
Eine Kernaufgabe meines ärztlichen Schaffens sehe ich auch darin, Schmerzen jeglicher Art zu behandeln. Neben einer rein medikamentösen Therapie stehen uns heutzutage eine ganze Reihe von alternativen Therapiemöglichkeiten zur Linderung von Schmerzzuständen zur Verfügung.
Gesundheit und Wohlbefinden in jedem Lebensalter zu erhalten, steht im Zentrum meiner ärztlichen Tätigkeit.
Unser breit aufgestelltes Leistungsangebot soll Ihnen dabei helfen, diesem Anspruch bestmöglich nachzukommen. Dem gesamten Ordinationsteam liegt auch sehr daran, eine für Sie möglichst stressfreie und patientenfreundliche Organisation anzubieten. Unabhängig davon, ob Sie sich gerade in einer medizinisch kritischen Situation befinden und rasch Hilfe benötigen oder chronisch erkrankt sind. Wir kümmern uns gerne um Sie. Machen Sie den ersten Schritt und lernen Sie uns kennen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Ordination im idyllischen Ort St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld), willkommen zu heißen.
Ihr
Univ. Doz. Dr. Alexander Kober
Beliebte Leistungen

Allgemeinmedizin

Familienmedizin

Wundmanagement

Vorsorgemedizin

Laserbehandlungen

Physikalische Schmerztherapie

Kindersprechstunde
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Beliebte Leistungen

Allgemeinmedizin
Ein wesentlicher Bestandteil der Primärversorgung besteht darin, für alle Menschen da zu sein - für Kinder, Jugendliche, Berufstätige und auch Senioren, die...

Familienmedizin

Wundmanagement
Chronische Wunden entstehen meist als Folge von Durchblutungsstörungen bei Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem. Der Behandlung eines offenen Beins...

Vorsorgemedizin
Je früher Krankheitsanzeichen erkannt werden, desto früher können potentielle Risiken vermieden und Gesundheitsstörungen behandelt...

Laserbehandlungen
Die Lasertherapie wird in der Medizin schon länger angewandt. Dank neuen hochintensiven Laser-Geräten lassen sich Behandlungen in verschiedenen Körpertiefen...

Physikalische Schmerztherapie
Ein Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Behandlung von Schmerzen. Die Behandlungsmaßnahmen richten sich auf die Beseitigung akuter oder chronischer...

Kindersprechstunde
Kinder liegen uns besonders am Herzen. Deshalb werden junge Patienten in unserer Kindersprechstunde auch abseits des Erwachsenenbetriebs, in getrennten, auf die...
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
13:00 - 19:00
-
Dienstag
08:00 - 12:00
17:00 - 19:00
-
Mittwoch
08:00 - 12:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
08:00 - 12:00
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
13:00 - 19:00
-
Dienstag
08:00 - 12:00 17:00 - 19:00
-
Mittwoch
08:00 - 12:00
- Donnerstag Geschlossen
-
Freitag
08:00 - 12:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Ungarisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Allgemeinmedizin
- Allgemeinmedizin und Familienmedizin
- Anästhesiologie u. Intensivmedizin
- Schmerztherapie
- Allergologie
- Familienmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Notarzt
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
13:00 - 19:00
-
Dienstag
08:00 - 12:00
17:00 - 19:00
-
Mittwoch
08:00 - 12:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
08:00 - 12:00
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
13:00 - 19:00
-
Dienstag
08:00 - 12:00 17:00 - 19:00
-
Mittwoch
08:00 - 12:00
- Donnerstag Geschlossen
-
Freitag
08:00 - 12:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Ungarisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Allgemeinmedizin
- Allgemeinmedizin und Familienmedizin
- Anästhesiologie u. Intensivmedizin
- Schmerztherapie
- Allergologie
- Familienmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Notarzt
Weitere Ärzte im Umkreis
Dr. Christine Moritz
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([15.5637654,47.8540048]) ]] km)Dr. Ute Obersheimer
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([15.563765,47.854005]) ]] km)Dr. Merten Gareiss, MSc
Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([15.61922,47.90925]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Sonnenallergie

Antibiotika-Resistenz

FSME durch Zeckenstich: So schützen Sie sich davor

Mit der richtigen Einstellung wird man älter

Sonnenallergie

Antibiotika-Resistenz

FSME durch Zeckenstich: So schützen Sie sich davor

Mit der richtigen Einstellung wird man älter
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
94% |
4 Punkte |
|
5% |
3 Punkte |
|
1% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
1% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(172) |
Serviceangebot |
4,9
|
(167) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(171) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(166) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(172) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(172) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(172) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(135) |
Erfahrungsberichte
Sehr zufrieden
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Man fühlt sich immer gut aufgehoben
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Fünf Sterne
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Golferarm
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Dankbar
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(172) |
Serviceangebot |
4,9
|
(167) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(171) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(166) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(172) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(172) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(172) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(135) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.