Hyaluronsäuretherapie („Knorpelaufbaukur“)

Hyaluronsäuretherapie („Knorpelaufbaukur“) - Dr. Greta Lorenz, BSc (WU) - Orthopädin Wien 1170
1/1
Die sogenannte „Knorpelaufbaukur“ mit Hyaluronsäure bietet eine schonende Möglichkeit, Gelenkbeschwerden frühzeitig zu behandeln – ganz ohne Operation.
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit. Sie wirkt als „Gelenkschmiermittel“ und sorgt für Elastizität, Stoßdämpfung und reibungslose Bewegungen im Gelenk. Bei Arthrose sinkt der Hyaluronsäuregehalt – d Schmerzen können entstehen.
Durch gezielte Injektionen von hochwertiger Hyaluronsäure direkt ins betroffene Gelenk kann die Gelenkfunktion verbessert, die Reibung verringert und der Knorpel geschützt werden.

Typische Anwendungsgebiete:

- Kniearthrose (Gonarthrose)

- Hüftarthrose (Coxarthrose)

- Schulterarthrose

- Sprunggelenk

- Daumensattelgelenk (Rhizarthrose)
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.