Eigenbluttherapie (PRP - Platelet Rich Plasma) für Knorpel und Sehnen

Eigenbluttherapie (PRP - Platelet Rich Plasma) für Knorpel und Sehnen - Dr. Greta Lorenz, BSc (WU) - Orthopädin Wien 1170
1/1
Schonend, regenerativ, effektiv: Die Eigenbluttherapie mit PRP (Platelet Rich Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren zur gezielten Unterstützung der Heilung bei Gelenkverschleiß, Sehnenreizungen oder Sportverletzungen
PRP steht für „Platelet Rich Plasma“ – also plättchenreiches Plasma. Dabei handelt es sich um einen hochkonzentrierten Bestandteil Ihres eigenen Blutes, der viele Wachstumsfaktoren enthält. Diese fördern die Regeneration von geschädigtem Gewebe, wirken entzündungshemmend und regen den Zellaufbau an.
Durch gezielte Injektionen von PRP direkt an die betroffene Struktur können Heilungsprozesse beschleunigt und Beschwerden langfristig gelindert werden.

 

 
Typische Anwendungsgebiete:

- Arthrose zB  Knie-, Hüft-, Schultergelenk

- Sehnenverletzungen zB Achillessehne, Rotatorenmanschette

- Bandverletzungen

- Tendinopathie zB Achillessehnenverdickung, Achillodynie

- Tennisellenbogen / Golferellenbogen

- Sehnenreizung zB Patellaspitzensyndrom (Jumpers Knee)

- Plantarfasziitis (Fersenschmerz)

- Muskelfaserrisse
 
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.