Mein Leistungsspektrum umfasst die gründliche Abklärung sowie die konservative und operative Behandlung von verschiedensten...
Dr. Johannes Bonomo
Willkommen in der Ordination von Dr. Johannes Bonomo
Willkommen in der Ordination von Dr. Johannes Bonomo
Mein Leistungsspektrum umfasst die gründliche Abklärung sowie die konservative und operative Behandlung von verschiedensten Beschwerden, Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats. Meine besonderen Schwerpunkte dabei sind die Behandlung von Rückenschmerzen, minimal-invasive Operationen an der Wirbelsäule (z. B. bei Bandscheibenvorfällen, Wirbelkanalverengungen, Instabilitäten, Wirbelkörperbrüchen, Skolioseaufrichtungen bei Kindern und Erwachsenen) sowie die minimal-invasive Implantation von Knie- und Hüftprothesen sowie Wechseloperationen von Kunstgelenken. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in diesen Bereichen und regelmäßiger Weiterbildungen kann ich die jeweiligen Problemstellungen aus verschiedenen Perspektiven betrachten und meine Patienten entsprechend ihrer persönlichen Bedürfnisse und den höchsten Standards der modernen Orthopädie behandeln.
Als Facharzt für Orthopädie möchte ich meine Patienten sprichwörtlich bewegen – Ziel einer Therapie, ob konservativ und/oder operativ, ist es, eine möglichst nachhaltige Linderung bzw. Beseitigung der Beschwerden herbeizuführen und die Bewegungsfreude und Lebensqualität zu verbessern.
Bei vielen Problemen am Bewegungsapparat bietet die moderne Orthopädie mehrere Wege, die ans Ziel führen. Nach Vorliegen einer exakten Diagnose nehme ich mir ausreichend Zeit, um Sie in Ruhe zu in Frage kommenden Behandlungsoptionen zu beraten, sodass wir danach gemeinsam eine für Sie optimale Therapieentscheidung treffen können. Sollte eine Operation notwendig sein, wird diese bei Möglichkeit minimal-invasiv durchgeführt.
Leistungsspektrum im Überblick:
- Konservative Therapien: Infiltrationen, Quaddelungen, Injektionen, Infusionen, Hyaluronsäureinjektionen, Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln (Einlagen-, Mieder- und Orthesenversorgung und -anpassung), Osteoporose – Abklärung und Therapie
- Schmerztherapie: Orthopädische Schmerztherapie, interventionelle Schmerztherapie an der Wirbelsäule (Röntgen-/CT-gezielte Infiltrationen), stationäre multimodale Schmerztherapie
- Zweitmeinungen, Atteste, Befundberichte
- Operationen: Knie-, und Schulterarthroskopie, Knieprothese (minimal-invasiv, computernavigiert, konventionell), Hüftprothese (minimal-invasiver Gelenkersatz), Schulterprothese, Wechseloperationen, Metallentfernungen, spinale Neurochirurgie und orthopädische Wirbelsäulenchirurgie (Mikrodekompressionen, Stabilisierungen, Vertebro- und Kyphoplastie, Implantation künstlicher Bandscheiben, langstreckige Wirbelsäulenoperationen, Wirbelsäulenrevisionsoperationen u. a.)
Abklärung, konservative und operative Behandlung von:
- Wirbelsäule: Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Wirbelkanalverengung, Wirbelgleiten, Wirbelkörperfrakturen, Wirbelkörpertumoren-/metastasen, Kyphose, Skoliose
- Knie: Knorpelschaden, Meniskusschaden, Schleimbeutelentzündung, Kniearthrose, kniegelenknahe Frakturen, Korrektur von X-Beinen, Korrektur von O-Beinen
- Hüfte: Frakturen, Sehnenrupturen der Glutealmuskulatur, Schleimbeutelentzündung, Hüftarthrose
- Schulter: Frakturen, Rotatorenmanschettenruptur, Impingement-Syndrom, Schulterarthrose
- Fuß: Hallux valgus und rigidus, Metatarsalgie, Hammer- und Krallenzehen, Plattfuß, Rückfuß-, Achillessehnen- und Sehnenpathologien, Erkrankungen des Sprunggelenks, Instabilitäten des oberen Sprunggelenks bei Bandrupturen
- Hand: Karpaltunnelsyndrom, Morbus Dupuytren, Arthrose der Fingergelenke, Rhizarthrose
Ich betreue meine Patienten als Kassen- und Privatarzt. Operationen werden von mir am Evangelischen Krankenhaus Wien durchgeführt, an welchem ich als Oberarzt tätig bin. Bei Fragen bin ich gerne für Sie da.
Ihr Dr. Johannes Bonomo
Willkommen in der Ordination von Dr. Johannes Bonomo
Mein Leistungsspektrum umfasst die gründliche Abklärung sowie die konservative und operative Behandlung von verschiedensten Beschwerden, Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats. Meine besonderen Schwerpunkte dabei sind die Behandlung von Rückenschmerzen, minimal-invasive Operationen an der Wirbelsäule (z. B. bei Bandscheibenvorfällen, Wirbelkanalverengungen, Instabilitäten, Wirbelkörperbrüchen, Skolioseaufrichtungen bei Kindern und Erwachsenen) sowie die minimal-invasive Implantation von Knie- und Hüftprothesen sowie Wechseloperationen von Kunstgelenken. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in diesen Bereichen und regelmäßiger Weiterbildungen kann ich die jeweiligen Problemstellungen aus verschiedenen Perspektiven betrachten und meine Patienten entsprechend ihrer persönlichen Bedürfnisse und den höchsten Standards der modernen Orthopädie behandeln.
Als Facharzt für Orthopädie möchte ich meine Patienten sprichwörtlich bewegen – Ziel einer Therapie, ob konservativ und/oder operativ, ist es, eine möglichst nachhaltige Linderung bzw. Beseitigung der Beschwerden herbeizuführen und die Bewegungsfreude und Lebensqualität zu verbessern.
Bei vielen Problemen am Bewegungsapparat bietet die moderne Orthopädie mehrere Wege, die ans Ziel führen. Nach Vorliegen einer exakten Diagnose nehme ich mir ausreichend Zeit, um Sie in Ruhe zu in Frage kommenden Behandlungsoptionen zu beraten, sodass wir danach gemeinsam eine für Sie optimale Therapieentscheidung treffen können. Sollte eine Operation notwendig sein, wird diese bei Möglichkeit minimal-invasiv durchgeführt.
Leistungsspektrum im Überblick:
- Konservative Therapien: Infiltrationen, Quaddelungen, Injektionen, Infusionen, Hyaluronsäureinjektionen, Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln (Einlagen-, Mieder- und Orthesenversorgung und -anpassung), Osteoporose – Abklärung und Therapie
- Schmerztherapie: Orthopädische Schmerztherapie, interventionelle Schmerztherapie an der Wirbelsäule (Röntgen-/CT-gezielte Infiltrationen), stationäre multimodale Schmerztherapie
- Zweitmeinungen, Atteste, Befundberichte
- Operationen: Knie-, und Schulterarthroskopie, Knieprothese (minimal-invasiv, computernavigiert, konventionell), Hüftprothese (minimal-invasiver Gelenkersatz), Schulterprothese, Wechseloperationen, Metallentfernungen, spinale Neurochirurgie und orthopädische Wirbelsäulenchirurgie (Mikrodekompressionen, Stabilisierungen, Vertebro- und Kyphoplastie, Implantation künstlicher Bandscheiben, langstreckige Wirbelsäulenoperationen, Wirbelsäulenrevisionsoperationen u. a.)
Abklärung, konservative und operative Behandlung von:
- Wirbelsäule: Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Wirbelkanalverengung, Wirbelgleiten, Wirbelkörperfrakturen, Wirbelkörpertumoren-/metastasen, Kyphose, Skoliose
- Knie: Knorpelschaden, Meniskusschaden, Schleimbeutelentzündung, Kniearthrose, kniegelenknahe Frakturen, Korrektur von X-Beinen, Korrektur von O-Beinen
- Hüfte: Frakturen, Sehnenrupturen der Glutealmuskulatur, Schleimbeutelentzündung, Hüftarthrose
- Schulter: Frakturen, Rotatorenmanschettenruptur, Impingement-Syndrom, Schulterarthrose
- Fuß: Hallux valgus und rigidus, Metatarsalgie, Hammer- und Krallenzehen, Plattfuß, Rückfuß-, Achillessehnen- und Sehnenpathologien, Erkrankungen des Sprunggelenks, Instabilitäten des oberen Sprunggelenks bei Bandrupturen
- Hand: Karpaltunnelsyndrom, Morbus Dupuytren, Arthrose der Fingergelenke, Rhizarthrose
Ich betreue meine Patienten als Kassen- und Privatarzt. Operationen werden von mir am Evangelischen Krankenhaus Wien durchgeführt, an welchem ich als Oberarzt tätig bin. Bei Fragen bin ich gerne für Sie da.
Ihr Dr. Johannes Bonomo
Beliebte Leistungen

Rückenschmerzen (konservative Wirbelsäulentherapie)

Arthrose

Kyphose

Spinalkanalstenose

Meniskusriss

Hüftprothese

Knieprothese

Wirbelbruch

Gleitwirbel

Skoliose

Bandscheibenvorfall
Beliebte Leistungen

Rückenschmerzen (konservative Wirbelsäulentherapie)
Rückenschmerzen sind ein sehr häufiges Schmerzleiden, welches auf viele unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein kann. Ursache: Der Bogen an möglichen...

Arthrose
Arthrose ist eine häufig vorkommende Gelenkerkrankung, die durch fortschreitenden Gelenkverschleiß und Verlust von Knorpel gekennzeichnet ist. Dies führt im...

Kyphose
Bei einer Kyphose handelt es sich um eine nach dorsal (hinten) verstärkt konvex (zur Rückenseite hin orientiert, nach außen gewölbt) verlaufende Krümmung...

Spinalkanalstenose
Bei einer Spinalkanalstenose handelt es sich um eine Einengung vom Spinalkanal (Wirbelkanal). Der Spinalkanal befindet sich im Inneren der Wirbelsäule, in ihm...

Meniskusriss
Im Knie gibt es zwei Menisken (äußerer Meniskus und innerer Meniskus), die sich, wann immer das Kniegelenk bewegt wird, zwischen den Gelenkflächen verschieben...

Hüftprothese
Ist die Hüfte durch degenerative Veränderungen (fortgeschrittene Hüftarthrose) oder traumatisch bedingt stark verschlissen bzw. geschädigt und lassen sich...

Knieprothese
Für die Behandlung der Kniearthrose stehen, je nach Schweregrad und Beschwerdebild, verschiedene konservative und chirurgische Behandlungsmaßnahmen zur...

Wirbelbruch
Bei einem Wirbelbruch handelt es sich um einen Bruch von einem Wirbel der Wirbelsäule (Fraktur eines Wirbelkörpers). Ein Wirbelbruch kann verschiedene Ursachen...

Gleitwirbel
Bei einer Spondylolisthesis, oder Wirbelgleiten, gleitet ein Wirbelkörper über dem nächst tieferen Wirbel nach vorne. Damit ein Wirbel gleiten kann, muss sich...

Skoliose
Bei einer Skoliose handelt es sich um eine Seitenabweichung der Wirbelsäule von der Längsachse, meist mit einer Rotation der Wirbelkörper – die Wirbelsäule...

Bandscheibenvorfall
Bei einem Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) tritt Bandscheibengewebe aus der Bandscheibe aus. Drückt der Vorfall auf empfindliche Strukturen (umliegendes...
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
14:00–18:00
Ordinationszeiten
-
Montag
14:00 - 19:00
-
Dienstag
09:00 - 13:00 14:00 - 17:00
-
Mittwoch
14:00 - 18:00
-
Donnerstag
13:00 - 17:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten! Bitte beachten Sie, dass die Ordination Donnerstag nachmittags von erfahrenen orthopädischen Vertretungsärzten betreut wird.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
- Sportorthopädie
- Orthopädie u. Traumatologie
- Allgemeinmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Manuelle Medizin
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
14:00–18:00
Ordinationszeiten
-
Montag
14:00 - 19:00
-
Dienstag
09:00 - 13:00 14:00 - 17:00
-
Mittwoch
14:00 - 18:00
-
Donnerstag
13:00 - 17:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten! Bitte beachten Sie, dass die Ordination Donnerstag nachmittags von erfahrenen orthopädischen Vertretungsärzten betreut wird.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
- Sportorthopädie
- Orthopädie u. Traumatologie
- Allgemeinmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Manuelle Medizin
Weitere Ärzte im Umkreis

Dr. med. univ. Nataliya Miraval
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.34356,48.21053]) ]] km)
OA Dr.med.univ. Roman Christian Ostermann
Orthopäde, Unfallchirurg, Schwerpunkt: Kniechirurgie, Schwerpunkt: Sportmedizin (in [[ calculateDistanceTo([16.33972,48.217409]) ]] km)
Dr. Gregor Timmel
Praktischer Arzt, Schwerpunkt: Schmerztherapie (in [[ calculateDistanceTo([16.342103,48.201752]) ]] km)
Dr. med. Eva Schornsteiner
Orthopädin, Unfallchirurgin, Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.344843,48.204152]) ]] km)
Doz. Dr. Jochen Hofstätter
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.341926,48.215067]) ]] km)
OA Dr. med. Albert Zich
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.34702,48.21547]) ]] km)
OA Dr. Philipp Muckhoff
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.34702,48.21547]) ]] km)
Prim. Priv.-Doz. DDr. Christian Albrecht, MBA
Orthopäde, Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.3502714,48.2148558]) ]] km)
OA Priv. Doz. Dr. Christoph Stihsen
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.33663,48.20349]) ]] km)
Dr. Tanja Colella
Praktische Ärztin, Internistin, Geriaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.339532,48.2167431]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Meniskusriss

Hüftschmerzen

Bakerzyste - Ursache, Symptome und Behandlung

Meniskusriss

Hüftschmerzen

Bakerzyste - Ursache, Symptome und Behandlung
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
82% |
4 Punkte |
|
4% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
7% |
1 Punkt |
|
7% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,5
|
(26) |
Serviceangebot |
4,5
|
(25) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,5
|
(26) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,3
|
(26) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,6
|
(26) |
Vertrauen zum Arzt |
4,6
|
(26) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(26) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(26) |
Erfahrungsberichte
Wirbelsäulenoperation vom 28.11.2024 im EKH Wien
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Beste Betreuung auf allen Ebenen
Herr Dr. Bonomo hatte schon immer mein vollstes Vertrauen, was sich jetzt nur bestätigt hat. Ich kann Dr. Bonomo und seine Ordination (das Ordination Team ist durchweg freundlich, umsichtig und kompetent) nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Rasche Behandlung
nicht empfehlenswert
Ich hab alle Unterlagen und Befunde mitgebracht zum Termin, habe gemeint dass ich Schmerzen beim Wandern und Spazieren habe. Die lapidare Antwort war, dass Knieschmerzen ab einem gewissen Alter normal wären, ich bin aber erst 30!! Er hat dann Behandlungsmöglichkeiten aufgezählt wie regelmäßige Spritzen, ein künstliches Kniegelenk und ähnliches. Er hat mir dann eine Physio verschrieben für das Sprunggelenk und einen Stützverband, aber ohne auch nur einen Versuch die Ursache des Problems herauszufinden...
Ich bin jetzt bei einem privaten Orthopäden und der hat sich das Sprunggelenk umfangreich angeschaut und viele Fragen gestellt. Das erste was er verordnet hat waren ein MRT und Röntgen vom Sprunggelenk. Jetzt wissen wir, wo das Problem liegt. Unfassbar das das hier nicht möglich war....
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Medikamente und tschüss


Wenn Sie als junger Mensch aufgrund sportlicher Überaktivität Muskelschmerzen bekommen ist laut Literatur körperliche Schonung sowie ein leichtes Schmerzmedikament die Therapie der Wahl. Steht in jedem Lehrbuch so und auch Ihr Versicherungsträger möchte das so. Damit sind in Ihrer Altersgruppe nach einigen Tagen die Beschwerden zu 99,9% vorbei. Alles andere wäre bei einer Erstvorstellung Übertherapie. Falls Sie aus irgendeinem Grund nach einigen Tagen doch noch Beschwerden haben sollten, wird das normalerweise beim Kontrolltermin - den Sie natürlich erhalten haben, besprochen. Ist normalerweise aber nicht notwendig.
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,5
|
(26) |
Serviceangebot |
4,5
|
(25) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,5
|
(26) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,3
|
(26) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,6
|
(26) |
Vertrauen zum Arzt |
4,6
|
(26) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(26) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(26) |
Ihre Krankenkasse sieht MRT-Untersuchungen bei anhaltenden oder immobilisierenden Schmerzen vor. In Ihrem Fall war ein konservativer Therapieversuch daher gerechtfertigt. Wenn die Beschwerden dann nicht besser werden hätten wir Sie natürlich zum MRT geschickt. Sie hätten einfach wieder einen Termin vereinbaren müssen. Nur kann man nicht jede schmerzhafte Körperregion sofort mit MRT abklären. Das macht medizinisch meist keinen Sinn und ist von Ihrer Krankenkasse auch so nicht gewollt.
Gute Besserung.