Dr. Michael Albert Aigner
Willkommen in unserer Praxis
Gesunde Zähne bis ins hohe Alter.
Durch Ihre Pflege und unsere Kontrolle!
Willkommen in unserer Praxis
Gesunde Zähne bis ins hohe Alter.
Durch Ihre Pflege und unsere Kontrolle!
Beliebte Leistungen
![Dr. Michael Albert Aigner - Zahnarzt Wien 1080](https://images.docfinder.at/vl0v6yO0gW/hygiene-prophylaxe-dr-michael-albert-aigner-zahnarzt-1080-wien-45675.jpg?d=258x141)
Hygiene / Prophylaxe
![Dr. Michael Albert Aigner - Zahnarzt Wien 1080](https://images.docfinder.at/vl0v6yO0gW/digitalroentgen-dr-michael-albert-aigner-zahnarzt-1080-wien-b59a4.jpg?d=258x141)
Digitalröntgen
Beliebte Leistungen
![Dr. Michael Albert Aigner - Zahnarzt Wien 1080](https://images.docfinder.at/vl0v6yO0gW/hygiene-prophylaxe-dr-michael-albert-aigner-zahnarzt-1080-wien-45675.jpg?d=258x141)
Hygiene / Prophylaxe
Durch Mundhygiene (professionelle Zahnreinigung) werden sämtliche bakteriellen Zahnbeläge, die Hauptverursacher von Karies und Zahnfleischentzündung, sowie...
![Dr. Michael Albert Aigner - Zahnarzt Wien 1080](https://images.docfinder.at/vl0v6yO0gW/digitalroentgen-dr-michael-albert-aigner-zahnarzt-1080-wien-b59a4.jpg?d=258x141)
Digitalröntgen
Wir arbeiten mit digitalem Kleinbildröntgen und digitalem Panoramaröntgen. Modernste Technik - die geringste Strahlenbelastung für Sie!
Sekundenschnell sind Ihre...
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
10:00–18:00
Ordinationszeiten
-
Montag
10:00 - 18:00
-
Dienstag
10:00 - 18:00
-
Mittwoch
10:00 - 18:00
-
Donnerstag
10:00 - 18:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
10:00 - 18:00
-
Dienstag
10:00 - 18:00
-
Mittwoch
10:00 - 18:00
-
Donnerstag
10:00 - 18:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
10:00–18:00
Ordinationszeiten
-
Montag
10:00 - 18:00
-
Dienstag
10:00 - 18:00
-
Mittwoch
10:00 - 18:00
-
Donnerstag
10:00 - 18:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
10:00 - 18:00
-
Dienstag
10:00 - 18:00
-
Mittwoch
10:00 - 18:00
-
Donnerstag
10:00 - 18:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde
Weitere Ärzte im Umkreis
![Dr. Andreas Zimmermann - Zahnarzt Wien 1080](https://images.docfinder.at/NIB8KKFGCA/index-dr-andreas-zimmermann-zahnarzt-1080-wien-81425.png?d=260x260)
Dr. Andreas Zimmermann
Zahnarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.3471818,48.2097638]) ]] km)![Univ.-Ass. DDr. Alexander Zimmermann - Zahnarzt Wien 1080](https://images.docfinder.at/ReIheYpUvc/index-dr-alexander-zimmermann-kieferchirurg-1080-wien-53f24.jpg?d=260x260)
Univ.-Ass. DDr. Alexander Zimmermann
Zahnarzt, Kieferchirurg, Schwerpunkt: Implantologie, Schwerpunkt: Parodontologie (in [[ calculateDistanceTo([16.3471818,48.2097638]) ]] km)![Dr.med.univ. Thomas Merhaut, MSc - Zahnarzt Wien 1010](https://images.docfinder.at/XD0JAxpXwA/dr-med-univ-thomas-merhaut-msc-01990.jpg?d=260x260)
Dr.med.univ. Thomas Merhaut, MSc
Zahnarzt, Oralchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.363841,48.211551]) ]] km)![DDr. Liviu Achim - Zahnarzt Wien 1070](https://images.docfinder.at/d98QLkB-CX/ddr-liviu-achim-58d9b.png?d=260x260)
DDr. Liviu Achim
Zahnarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.35151,48.2002]) ]] km)![DDr. Elisabeth Pittschieler - Zahnärztin Wien 1010](https://images.docfinder.at/Gs8PyMPGUu/dr-elisabeth-pittschieler-c368b.jpg?d=260x260)
DDr. Elisabeth Pittschieler
Zahnärztin, Schwerpunkt: Kieferorthopädie (in [[ calculateDistanceTo([16.3573,48.20804]) ]] km)Dr. Ozren Markovic, MPH, MSc
Zahnarzt, Schwerpunkt: Implantologie (in [[ calculateDistanceTo([16.33873,48.20436]) ]] km)DDr. Jutta Knötig
Zahnärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.349463,48.206197]) ]] km)![DDr. Oliver Sas - Zahnarzt Wien 1010](https://images.docfinder.at/YV2ZeMD0kd/dr-oliver-sas-zahnarzt-1010-wien-9acd.jpg?d=260x260)
DDr. Oliver Sas
Zahnarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.363545,48.213202]) ]] km)![Dr. Thomas Pawlowski - Zahnarzt Wien 1010](https://images.docfinder.at/Rl3BrdB39K/dr-thomas-pawlowski-zahnarzt-1010-wien-0d20.jpg?d=260x260)
Dr. Thomas Pawlowski
Zahnarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.369356,48.210011]) ]] km)![Dr. Konrad Jacobs - Zahnarzt Wien 1010](https://images.docfinder.at/5l21bDO34n/dr-konrad-jacobs-zahnarzt-1010-wien-b754b.jpg?d=260x260)
Dr. Konrad Jacobs
Zahnarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.371462,48.207092]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich
![Bleaching](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Bleaching-381x215.jpg)
![Gesunde Kinderzähne von Anfang an – die besten Tipps](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Kinderzahngesundheit-381x215.jpg)
Gesunde Kinderzähne von Anfang an – die besten Tipps
![Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/dr-erwin-jonke-zahnarzt-1070-wien-56-41-381x215.webp)
Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke
![Fluorid in Zahnpasta: Wichtiger Schutz oder giftig für Kinder?](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Fluorid-Zahnpasta-Kinder-381x215.jpg)
Fluorid in Zahnpasta: Wichtiger Schutz oder giftig für Kinder?
![Bleaching](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Bleaching-381x215.jpg)
Bleaching
![Gesunde Kinderzähne von Anfang an – die besten Tipps](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Kinderzahngesundheit-381x215.jpg)
Gesunde Kinderzähne von Anfang an – die besten Tipps
![Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/dr-erwin-jonke-zahnarzt-1070-wien-56-41-381x215.webp)
Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke
![Fluorid in Zahnpasta: Wichtiger Schutz oder giftig für Kinder?](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Fluorid-Zahnpasta-Kinder-381x215.jpg)
Fluorid in Zahnpasta: Wichtiger Schutz oder giftig für Kinder?
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
74% |
4 Punkte |
|
4% |
3 Punkte |
|
9% |
2 Punkte |
|
9% |
1 Punkt |
|
4% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,3
|
(23) |
Serviceangebot |
4,3
|
(23) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,4
|
(23) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,3
|
(23) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,2
|
(23) |
Vertrauen zum Arzt |
4,2
|
(23) |
Wartezeit im Warteraum |
4,7
|
(23) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(18) |
Erfahrungsberichte
Mundhygiene
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Alles super!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Zahnarzt meines Vertrauens
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
immer wieder gerne
klare Empfehlung
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Höchst mittelmäßig
Und jedes Mal die Frage ob man denn nicht eine Mundhygiene haben will. Kostet natürlich extra und macht die Assistentin.
Die Wurzelspitzenresektion war schmerzhaft, äußerst unangenehm und hat lange gedauert; musste dann auch noch ein zweites Mal gemacht werden weil sich wieder eine Entzündung gebildet hat.
Ein anderes Mal war ich wegen einer Wurzelspitzenresektion bei einem Kieferchirurgen, dort war das vollkommen schmerzfrei und ist schnell erledigt gewesen.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,3
|
(23) |
Serviceangebot |
4,3
|
(23) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,4
|
(23) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,3
|
(23) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,2
|
(23) |
Vertrauen zum Arzt |
4,2
|
(23) |
Wartezeit im Warteraum |
4,7
|
(23) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(18) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.