Röntgen

Ohne Terminvergabe:
Sämtliche Standardaufnahmen des Skeletts, der Knochen, der Gelenke und der Lunge sind bei uns ohne vorherige Terminvergabe möglich.

Bitte kommen Sie bis spätestens 1 Stunde vor Ordinationsschluss.

Was ist zu beachten?

Ohne Vorbereitung - ohne Termin:
Wirbelsäule, Becken, Rippen, Finger, Zehen, Röhrenknochen
Gelenke (Hand, Ellbogen, Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk)
Lunge und Herzen
Nasennebenhöhlen
Schädel

Mit Vorbereitung - mit Termin:
Magen: 6 Std. nüchtern
Bauch (Abdomen ) und Nieren mit Kontrastmittel (i.V.P.)
Darm (Irrigoskopie): Vorbereitung und Rezept zur Darmreinigung erforderlich
Venen mit Kontrastmittel (Phlebografie)

Was ist mitzubringen:
Röntgen Zuweisung
E-Card
Auswärtige Vorbefunde und Bilder der Untersuchungsregion
Muss Kontrastmittel injiziert werden: ein aktueller Blutbefund (Kreatinin, GFR- und TSH-Wert, nicht älter als 1 Monat)

Patientenfragebogen:
o Vor bestimmten Untersuchungen werden Sie gebeten uns einige Fragen zu beantworten.
o Die entsprechenden Fragebögen können Sie auf der website einsehen und ausdrucken.

Was ist Röntgen:
Eine Röntgenröhre setzt kurzwellige elektromagnetische Strahlen frei, die den entsprechenden Körperabschnitt darstellen.

Wie wird ein Röntgen durchgeführt:
Früher wurde mit diesen Strahlen ein Röntgenfilm belichtet. Im digitalen Zeitalter wird eine Speicherplatte belichtet, diese wird ausgelesen, und die Daten in ein sichtbares Bild umgewandelt.

Strahlenschutz:
Gegenüber alter Filmtechnik ermöglicht die digitale Radiologie eine Reduktion der Strahlenbelastung um ein Vielfaches. Die Strahlenbelastung wird außerdem individuell erfasst und dokumentiert.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.