Herzlich willkommen in meiner Ordination für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Innsbruck! Meine Praxis ist seit 15. Juli 2020 im Sanatorium Kettenbrücke.
Herzlich willkommen in meiner Ordination für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Innsbruck! Meine Praxis ist seit 15. Juli 2020 im Sanatorium Kettenbrücke.
Elisabeth Zanon, geb. am 13.06.1955 in Lienz
Studium an der Leopold Franzens Universität Innsbruck
Turnusarztausbildung am allgemeinen öffentlichen Krankenhaus Lienz
Ausbildung zur Fachärzting für Plastische, Ästhetikische und Verhaltensschirurgie
Bis 1993 Oberärztin an der Universitätsklinik für Plastische Chirurgie in Innsbruck.
Am 01.01.2009 eröffnet sie ihre eigene Praxis in Innsbruck.
Elisabeth Zanon ist ehem. Mitglied des Vorstands der österreichischen Gesellschaft für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie.
ehem. Vorsitzende der Tiroler Hospizgemeinschaft
Vorsitzende des Universitätsrates der medizinischen Universität Innsbruck
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
3. Vertrauen zum Arzt
4. Zufriedenheit mit Behandlung
5. Serviceangebot
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum