Meine Ordination in Kirchberg am Wagram ist Teil des MPS – Medizin, Physiotherapie und Sport, einer...
Dr. Oktawian Ilow
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Meine Ordination in Kirchberg am Wagram ist Teil des MPS – Medizin, Physiotherapie und Sport, einer Gemeinschaftsordination von ÄrztInnen, TherapeutInnen und TrainerInnen. Diese befindet sich in einem separaten Gebäude inklusive eigener Parkplätze direkt vorm Haus (6m bis zur Tür), was gerade für PatientInnen mit Krücken sehr hilfreich ist. Der Bahnhof von Kirchberg ist zu Fuß in 7 Minuten erreichbar, d.h. für mobile PatientInnen ist auch eine öffentliche Anreise möglich.
Herzlich willkommen in meiner Ordination in Kirchberg am Wagram sowie im Med Space Korneuburg
Ich bin Facharzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Facharzt für Unfallchirurgie.
In beiden Ordinationen liegt mein...
Herzlich willkommen in meiner Ordination in Kirchberg am Wagram sowie im Med Space Korneuburg
Ich bin Facharzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Facharzt für Unfallchirurgie.
In beiden Ordinationen liegt mein Schwerpunkt daher auf der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates.
Seit 2019 bin ich als Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Landesklinikum Zwettl tätig. Bereits seit 2018 betreibe ich zudem eine eigene Ordination im Med Space Korneuburg. Im Juni 2024 habe ich eine weitere Ordination in Kirchberg am Wagram eröffnet.
Mein Fokus liegt auf konservativen und operativen Behandlungen des Bewegungsapparates. Diagnostik und Therapie umfassen dabei sowohl chronische Beschwerden als auch akute Symptome und Verletzungen, darunter auch die Versorgung von Sportverletzungen. Die Wahl der Behandlung wird nach Pathologie und Beschwerdebild getroffen. Zusätzlich ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit KollegInnen und TherapeutInnen ein wichtiger Baustein für den Behandlungserfolg. Daher ist mir eine solche Vernetzung ein wichtiges Anliegen. Bei sportlichem Anspruch ist zudem die Koordination der Belastung mit den TrainerInnen und BetreuerInnen essenziell.
Da ich selbst Leistungsportler war und rund 23 Jahre lang Fußball gespielt habe, betreue ich heute als Arzt viele LeistungssportlerInnen, vor allem FußballerInnen. Durch meine langjährige sportliche Tätigkeit sowie Betreuung im Sport ist mir die Erhaltung der sportlichen Aktivität meiner PatientInnen ein besonderes Anliegen. Zudem glaube ich an den synergistischen Effekt einer guten Zusammenarbeit zwischen ÄrztInnen, TherapeutInnen und TrainerInnen, um eine optimale zugeschnittenen Therapieplan zu entwickeln. Hierbei ist die Betreuung im Leistungs- und Breitensport gleichermaßen wichtig.
Generell folge ich bei der Betreuung meiner PatientInnen dem Leitsatz: Ich behandle jeden Patient/ jede Patientin so, wie ich mich selbst bzw. meine Mutter oder mein Kind behandeln würde. Das heißt, meine PatientInnen bekommen von mir eine fachlich fundierte Empfehlung hinsichtlich Therapie, bei der selbstverständlich ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Denn ich fühle mich immer den PatientInnen und ihren Interessen verpflichtet!
Gerade bei der Behandlung von SportlerInnen ist es wichtig, dass man versteht, wie AthletInnen ticken. Speziell bei jungen SportlerInnen weiß ich aus eigener Erfahrung, dass besonderes Fingerspitzengefühl gefragt ist. Die Behandlung darf nicht nur darauf abzielen, rasch wieder fit für den Sport zu werden – auch wenn das natürlich ein wichtiger Aspekt ist. Sondern es ist mir wichtig, den jungen SportlerInnen darüber hinaus die Konsequenzen für die nächsten 15 Jahre und darüber hinaus aufzuzeigen. Denn nur dann können die PatientInnen gemeinsam mit mir relevante Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen.
Bei der Behandlung von älteren PatientInnen achte ich sehr darauf, diese dabei zu unterstützen, weiterhin aktiv zu bleiben. Denn dann bleibt ihre Autonomie solange wie möglich erhalten.
Auch Kinder sind in meiner Praxis selbstverständlich willkommen und ich widme mich den kleinen PatientInnen mit besonderer Geduld.
Meine Tätigkeit als Arzt zeichnet sich generell durch große Genauigkeit, umfassende Abklärung und umsichtige Planung der Therapie aus. Ich würde mich selbst als energiegeladen und wissbegierig bezeichnen. Daher ist es mir ein Herzensanliegen, für meine PatientInnen einen Therapieplan zu erstellen, der ihre individuellen Bedürfnisse bestmöglich berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie hier in meinem Docfinder-Eintrag sowie auf meiner Website www.dr-ilow.at sowie auf www.mps-kirchberg.at.
Herzlich willkommen in meiner Ordination in Kirchberg am Wagram sowie im Med Space Korneuburg
Ich bin Facharzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Facharzt für Unfallchirurgie.
In beiden Ordinationen liegt mein Schwerpunkt daher auf der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates.
Seit 2019 bin ich als Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Landesklinikum Zwettl tätig. Bereits seit 2018 betreibe ich zudem eine eigene Ordination im Med Space Korneuburg. Im Juni 2024 habe ich eine weitere Ordination in Kirchberg am Wagram eröffnet.
Mein Fokus liegt auf konservativen und operativen Behandlungen des Bewegungsapparates. Diagnostik und Therapie umfassen dabei sowohl chronische Beschwerden als auch akute Symptome und Verletzungen, darunter auch die Versorgung von Sportverletzungen. Die Wahl der Behandlung wird nach Pathologie und Beschwerdebild getroffen. Zusätzlich ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit KollegInnen und TherapeutInnen ein wichtiger Baustein für den Behandlungserfolg. Daher ist mir eine solche Vernetzung ein wichtiges Anliegen. Bei sportlichem Anspruch ist zudem die Koordination der Belastung mit den TrainerInnen und BetreuerInnen essenziell.
Da ich selbst Leistungsportler war und rund 23 Jahre lang Fußball gespielt habe, betreue ich heute als Arzt viele LeistungssportlerInnen, vor allem FußballerInnen. Durch meine langjährige sportliche Tätigkeit sowie Betreuung im Sport ist mir die Erhaltung der sportlichen Aktivität meiner PatientInnen ein besonderes Anliegen. Zudem glaube ich an den synergistischen Effekt einer guten Zusammenarbeit zwischen ÄrztInnen, TherapeutInnen und TrainerInnen, um eine optimale zugeschnittenen Therapieplan zu entwickeln. Hierbei ist die Betreuung im Leistungs- und Breitensport gleichermaßen wichtig.
Generell folge ich bei der Betreuung meiner PatientInnen dem Leitsatz: Ich behandle jeden Patient/ jede Patientin so, wie ich mich selbst bzw. meine Mutter oder mein Kind behandeln würde. Das heißt, meine PatientInnen bekommen von mir eine fachlich fundierte Empfehlung hinsichtlich Therapie, bei der selbstverständlich ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Denn ich fühle mich immer den PatientInnen und ihren Interessen verpflichtet!
Gerade bei der Behandlung von SportlerInnen ist es wichtig, dass man versteht, wie AthletInnen ticken. Speziell bei jungen SportlerInnen weiß ich aus eigener Erfahrung, dass besonderes Fingerspitzengefühl gefragt ist. Die Behandlung darf nicht nur darauf abzielen, rasch wieder fit für den Sport zu werden – auch wenn das natürlich ein wichtiger Aspekt ist. Sondern es ist mir wichtig, den jungen SportlerInnen darüber hinaus die Konsequenzen für die nächsten 15 Jahre und darüber hinaus aufzuzeigen. Denn nur dann können die PatientInnen gemeinsam mit mir relevante Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen.
Bei der Behandlung von älteren PatientInnen achte ich sehr darauf, diese dabei zu unterstützen, weiterhin aktiv zu bleiben. Denn dann bleibt ihre Autonomie solange wie möglich erhalten.
Auch Kinder sind in meiner Praxis selbstverständlich willkommen und ich widme mich den kleinen PatientInnen mit besonderer Geduld.
Meine Tätigkeit als Arzt zeichnet sich generell durch große Genauigkeit, umfassende Abklärung und umsichtige Planung der Therapie aus. Ich würde mich selbst als energiegeladen und wissbegierig bezeichnen. Daher ist es mir ein Herzensanliegen, für meine PatientInnen einen Therapieplan zu erstellen, der ihre individuellen Bedürfnisse bestmöglich berücksichtigt.
Weitere Informationen finden Sie hier in meinem Docfinder-Eintrag sowie auf meiner Website www.dr-ilow.at sowie auf www.mps-kirchberg.at.
Beliebte Leistungen

Sportmedizin

Sportverletzungen

Golf Medical Coach

Orthopädie und Unfallchirurgie

Arthroskopie

Apparative Diagnostik und Therapie

Eigenbluttherapie

Stoßwellentherapie

Röntgengestützte Infiltrationen
Erreichbarkeit
Meine Ordination in Kirchberg am Wagram ist Teil des MPS – Medizin, Physiotherapie und Sport, einer Gemeinschaftsordination von ÄrztInnen,...
Meine Ordination in Kirchberg am Wagram ist Teil des MPS – Medizin, Physiotherapie und Sport, einer Gemeinschaftsordination von ÄrztInnen, TherapeutInnen und TrainerInnen. Diese befindet sich in einem separaten Gebäude inklusive eigener Parkplätze direkt vorm Haus (6m bis zur Tür), was gerade für PatientInnen mit Krücken sehr hilfreich ist. Der Bahnhof von Kirchberg ist zu Fuß in 7 Minuten erreichbar, d.h. für mobile PatientInnen ist auch eine öffentliche Anreise möglich.
Beliebte Leistungen

Sportmedizin
In der Sportmedizin bzw. Sportorthopädie richtet sich der Fokus auf die sportartspezifischen Anforderungen sowie auf das Aktivitätslevel. Eine ganzheitliche...

Sportverletzungen
Die Diagnostik und Therapie von Sportverletzungen und Überlastungssyndromen durch Sportausübung ist ein Schwerpunkt meiner beiden Ordinationen. Dabei bieten...

Golf Medical Coach
Die Anforderungen der GolferInnen an den betreuenden Arzt/ die betreuende Ärztin unterscheiden sich signifikant von jenen anderer SportlerInnen. Aus diesem...

Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates ist der Schwerpunkt meiner Ordinationen. Dabei werden sowohl chronische Beschwerden als auch akute Symptome...

Arthroskopie
Verletzungen und Beschwerden der Gelenke, bei denen Operationen erforderlich sind, können nach Möglichkeit arthroskopisch versorgt werden. Unter einer...

Apparative Diagnostik und Therapie
Ultraschalldiagnostik: Der Ultraschall des Bewegungsapparates ist eine schnelle und schonende Diagnostik, welche bereits im Rahmen der ersten Untersuchung...

Eigenbluttherapie
Thrombozytenreiches Plasma wird aus eigenem Blut gewonnen und dann wieder in den Körper zurückgespritzt. Diese Therapie weist entzündungshemmende und...

Stoßwellentherapie
In meinen Ordinationen biete ich die Behandlung von diversen Beschwerden des Bewegungsapparates mittels fokussierter Stoßwellentherapie an. Die Behandlung mit...

Röntgengestützte Infiltrationen
Röntgengestützte Infiltrationen der Wirbelsäule kommen zur Behandlung von Rückenschmerzen zum Einsatz. Dabei können sowohl Gelenksbeschwerden der...
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
- Montag Geschlossen
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
- Donnerstag Geschlossen
-
Freitag
09:00 - 13:30
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch sowie per Mail.Ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass für Termine, die nicht wahrgenommen werden können, eine zeitgerechte Absage (mind. 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin) erforderlich ist. Nicht wahrgenommene Termine ohne zeitgerechte Absage werden in Rechnung gestellt.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Polnisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Traumatologie
- Sportmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Sportmedizin
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
- Montag Geschlossen
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
- Donnerstag Geschlossen
-
Freitag
09:00 - 13:30
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch sowie per Mail.Ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass für Termine, die nicht wahrgenommen werden können, eine zeitgerechte Absage (mind. 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin) erforderlich ist. Nicht wahrgenommene Termine ohne zeitgerechte Absage werden in Rechnung gestellt.Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Polnisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Traumatologie
- Sportmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Sportmedizin
- Fortbildungsdiplom
Beiträge aus dem Fachbereich

Meniskusriss

Hüftschmerzen

Bakerzyste - Ursache, Symptome und Behandlung

Meniskusriss

Hüftschmerzen
