Wir begrüssen Sie herzlich in unserem Gelenk-Zentrum im Herzen von Hietzing!
Ihre orthopädische Arztpraxis für Orthopädie und Physiotherapie.
Wir sind auf die Behandlung von Gelenken und allen damit zusammenhängenden Strukturen spezialisiert.
Unsere Spezialgebiete sind minimal invasive Gelenkoperationen der Hüfte, Knie und Schulter mit individueller Technik und für den Patienten maßgeschneiderten Spezialverfahren.
Dr. Zembsch hat die AMIS-Methode in Wien eingeführt und seit 2008 Erfahrung mit bereits tausenden erfolgreichen Hüftoperationen.
Wir operieren den Kniegelenk-Oberflächenersatz seit Jahren mit der PSI-Technik, maßgeschneiderte Planung und Op-Technik schonend minimal invasiv.
Modern ausgestattete Räumlichkeiten, ein freundlicher Empfang und medizinische Behandlung am Puls der Zeit zeichnen das Gelenk-Zentrum Hietzing aus.
Unsere Physiotherapeutinnen sind speziell geschult und erfahren und stehen Ihnen nach persönlicher Terminvereinbarung zur Verfügung.
Herzlich Willkommen! www.gelenk-zentrum.at
Vita - Dr. Alexander Zembsch
Dr. Alexander Zembsch
, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, geboren in Wien, verheiratet, Vater zweier Söhne.
Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Wien 1991, Facharztausbildung und Facharzttätigkeit überwiegend am Orthopädischen Krankenhaus Gersthof-Wien; wissenschaftliche Publikationen und Vorträge zu den Themen Fuss, Knie, Tumor, Hüfte und Knorpel.
Wechsel an die Universitätsklinik für Orthopädie am Landeskrankenhaus Salzburg Stadt im Jahr 2000. Dort Tätigkeit als Leiter der orthopädischen Sportambulanz, Aufbau und Leitung der Schulterambulanz, Lehrbeauftragter an der Medizinisch Technischen Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst.
Von 2003 bis 2012 tätig als Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie am KH der Barmherzigen Schwestern in Wien. Einführung und Aufbau der AMIS-Hüftoperationsmethode ab 2008 als Leiter des Hüftschwerpunktes.
Ärztlicher Leiter und Gründer des Gelenk-Zentrum Hietzing, Facharzt-Ordination für Orthopädie und Physiotherapie in 1130 Wien.
Diplome: internationales Diplom in Berg- und Höhenmedizin (Int. Diploma for Mountain Medicine)
Fortbildungsdiplom der Österr. Ärztkammer
Diplom für Manuelle Medizin
Sportinteressen: Bergsport, Bergsteigen, Schitouren, Skibergsteigen, Radfahren (Marathonerfahrung), Triathlon, Golf.
Praxisteam
-
Dr. Alexander Zembsch
Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie -
OA Dr. med. Alexander Tinchon
Facharzt für Neurologie -
Prim. Dr. Josef Stark
Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie -
Mag. Ulrike Zembsch
Ordinationsleitung -
Jennifer Schuster
Physiotherapeutin, Skoliosetherapie -
Anna Auer, B.Sc.
Physiotherapeutin, Osteopathin i.A. -
Jennifer THORNTON-KLINKOFF MSc.
Klinische Psychologin -
Marion Buchberger
Therapieschwerpunkte (Orthopädie und Traumatologie) -
Daniela Pufitsch
Kinesiologin, Reiki Therapeutin ÖBRT®