Liebe Patient*innen, innerhalb meines Fachgebiets der Neurologie habe ich mich auf die Behandlung von Kopfschmerzen...
Dr. Nadine Vavra
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Liebe Patient*innen, innerhalb meines Fachgebiets der Neurologie habe ich mich auf die Behandlung von Kopfschmerzen spezialisiert. Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch mache ich mir ein ganzheitliches Bild und erarbeite mit Ihnen gemeinsam einen multimodalen Therapieplan.
Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch.Dr. Nadine Vavra
Allgemeine Informationen
Liebe Patient*innen, innerhalb meines Fachgebiets der Neurologie habe ich mich auf die Behandlung von Kopfschmerzen spezialisiert. Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch mache ich mir ein ganzheitliches Bild und erarbeite mit Ihnen gemeinsam einen multimodalen Therapieplan.
Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch.Dr. Nadine Vavra
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
09:00–14:30
Ordinationszeiten
-
Montag
09:00 - 14:30
-
Dienstag
09:00 - 16:00
-
Mittwoch
09:00 - 15:00
-
Donnerstag
09:00 - 18:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
09:00 - 14:30
-
Dienstag
09:00 - 16:00
-
Mittwoch
09:00 - 15:00
-
Donnerstag
09:00 - 18:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
09:00–14:30
Ordinationszeiten
-
Montag
09:00 - 14:30
-
Dienstag
09:00 - 16:00
-
Mittwoch
09:00 - 15:00
-
Donnerstag
09:00 - 18:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
09:00 - 14:30
-
Dienstag
09:00 - 16:00
-
Mittwoch
09:00 - 15:00
-
Donnerstag
09:00 - 18:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Weitere Ärzte im Umkreis

OA Dr. med. Alexander Tinchon
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.2955577,48.1852463]) ]] km)
Dr. Martha Britto Arias, FEBN
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.26845,48.18774]) ]] km)Ao.Univ.Prof. Dr. Thomas Sycha
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.295708,48.184116]) ]] km)Dr. Susanne Katzensteiner
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.2853,48.188188]) ]] km)Dr. Eva Pilger
Kinderpsychiaterin, Neurologin, Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.29002,48.17042]) ]] km)OA Dr. Camillo Lex
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.281444,48.170945]) ]] km)Dr. Yvonne Hänsel
Neurologin, Psychiaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.27378,48.19]) ]] km)
Dr. Katharina Schnopfhagen
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.3079,48.16727]) ]] km)Dipl.-Psych. Dr. Ursula Daubner
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.28347,48.15912]) ]] km)Dr. Andrea Buzath-Fiedler
Neurologin, Geriaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.25674,48.200793]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Wie wirkt Psilocybin bei Depression?

Alzheimer und Darmflora

Cranberries verbessern das Gedächtnis

Oberflächen-Elektrostimulation verhindert Zittern

Wie wirkt Psilocybin bei Depression?

Alzheimer und Darmflora

Cranberries verbessern das Gedächtnis

Oberflächen-Elektrostimulation verhindert Zittern
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
100% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(71) |
Serviceangebot |
5,0
|
(68) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(64) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(67) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(70) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(71) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(70) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(70) |
Erfahrungsberichte
Sehr befreiender 1. Besuch
In nur einer Stunde hat mir Dr. Nadine Vavra Ursachen, Trigger, Ablauf von Migräne und vor allen was ich tun kann leicht verständlich erklärt.
Dabei war sie stets mit mir in Verbindung.
Die Erleichterung all das zu verstehen und dass ich sehr wohl selbst etwas tun kann, hat mich sehr berührt.
So viel macht jetzt Sinn. Konkrete Schritte kann ich sofort umsetzen, um die „Regentonne“ nicht zum überlaufen zu bringen und sind einfach zum umsetzen.
Alles Besprochene bekam ich dann übersichtlich geschrieben und dokumentiert mit.
Bin sehr dankbar für dieses wertvolle Gespräch und die Klarheit, die ich mir mitnehme.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Sehr freundlich und kompetent
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Ich habe mich noch nie so sehr wohl und verstanden gefühlt!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Echte Expertin mit Empathie
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Habe mich sehr wohl gefühlt
ausgiebig Zeit genommen
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(71) |
Serviceangebot |
5,0
|
(68) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(64) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(67) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(70) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(71) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(70) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(70) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.