Verkehrsmittel: Straßenbahn 38
Station: Sieveringer Straße
Gehzeit: 2 Minuten
Verkehrsmittel: Autobus...
Priv.-Doz. Dr. Andrea Papp, PhD, FEBO
Verkehrsmittel: Straßenbahn 38
Station: Sieveringer Straße
Gehzeit: 2 Minuten
Verkehrsmittel: Autobus 39A
Station: Obkirchergasse
Gehzeit: 1 Minute
Verkehrsmittel: Schnellbahn S45
Station: Wien Oberdöbling Bahnhof
Gehzeit: 4 Minuten
Der Zugang zu meiner Ordination befindet sich beim Haupttor Sieveringer Straße 9, neben der Biela Optik Geschäft.
Herzlich willkommen in der Praxis von Priv.-Doz. Dr. Andrea Papp, Ihrer Spezialistin für Augenheilkunde und Kinderaugenheilkunde!
Mit jahrelanger Erfahrung und einem klaren Fokus auf spezialisierte Bereiche der Augenheilkunde verfolge ich das Ziel, Ihnen...
Herzlich willkommen in der Praxis von Priv.-Doz. Dr. Andrea Papp, Ihrer Spezialistin für Augenheilkunde und Kinderaugenheilkunde!
Mit jahrelanger Erfahrung und einem klaren Fokus auf spezialisierte Bereiche der Augenheilkunde verfolge ich das Ziel, Ihnen und Ihren Kindern die bestmögliche augenärztliche Versorgung gemäß höchstem fachlichem Standard zu gewährleisten. Als Augenärztin mit Schwerpunkt auf Kinderaugenheilkunde und Schielbehandlung ( Diplom für Kinderaugenheilkunde und Schielbehandlung (Kanada) )liegt es mir besonders am Herzen, in meiner Praxis eine kinderfreundliche Atmosphäre zu schaffen und den kleinen Patientinnen und Patienten eine angenehme Umgebung zu bieten.
Meine Expertise konzentriert sich auf die Behandlung von Schielerkrankungen, einschließlich der Durchführung von Schieloperationen, Nystagmus Operationen und chirurgische Versorgung der endokrinen Orbitopathie: eine Autoimmunerkrankung die oft spezifische Eingriffe an Lidern und/oder im Bereich des schielbedingten Doppelbildern erfordert. Zusätzlich führe ich Lidchirurgie durch und biete ästhetische Operationen an, insbesondere im Bereich der Lidstraffung.
In meiner Ordination, einer Wahlarzt-/Privatordination, habe ich die Möglichkeit, meinen Patienten eine umfassende Betreuung ohne Zeitdruck anzubieten.
Ich freue mich auf ihren Besuch!
Ihre Priv.-Doz. Dr. Andrea Papp, PhD, FEBO
Herzlich willkommen in der Praxis von Priv.-Doz. Dr. Andrea Papp, Ihrer Spezialistin für Augenheilkunde und Kinderaugenheilkunde!
Mit jahrelanger Erfahrung und einem klaren Fokus auf spezialisierte Bereiche der Augenheilkunde verfolge ich das Ziel, Ihnen und Ihren Kindern die bestmögliche augenärztliche Versorgung gemäß höchstem fachlichem Standard zu gewährleisten. Als Augenärztin mit Schwerpunkt auf Kinderaugenheilkunde und Schielbehandlung ( Diplom für Kinderaugenheilkunde und Schielbehandlung (Kanada) )liegt es mir besonders am Herzen, in meiner Praxis eine kinderfreundliche Atmosphäre zu schaffen und den kleinen Patientinnen und Patienten eine angenehme Umgebung zu bieten.
Meine Expertise konzentriert sich auf die Behandlung von Schielerkrankungen, einschließlich der Durchführung von Schieloperationen, Nystagmus Operationen und chirurgische Versorgung der endokrinen Orbitopathie: eine Autoimmunerkrankung die oft spezifische Eingriffe an Lidern und/oder im Bereich des schielbedingten Doppelbildern erfordert. Zusätzlich führe ich Lidchirurgie durch und biete ästhetische Operationen an, insbesondere im Bereich der Lidstraffung.
In meiner Ordination, einer Wahlarzt-/Privatordination, habe ich die Möglichkeit, meinen Patienten eine umfassende Betreuung ohne Zeitdruck anzubieten.
Ich freue mich auf ihren Besuch!
Ihre Priv.-Doz. Dr. Andrea Papp, PhD, FEBO
Erreichbarkeit
Verkehrsmittel: Straßenbahn 38
Station: Sieveringer Straße
Gehzeit: 2 Minuten
Verkehrsmittel: Autobus 39A
Station: Obkirchergasse
Gehzeit: 1...
Verkehrsmittel: Straßenbahn 38
Station: Sieveringer Straße
Gehzeit: 2 Minuten
Verkehrsmittel: Autobus 39A
Station: Obkirchergasse
Gehzeit: 1 Minute
Verkehrsmittel: Schnellbahn S45
Station: Wien Oberdöbling Bahnhof
Gehzeit: 4 Minuten
Der Zugang zu meiner Ordination befindet sich beim Haupttor Sieveringer Straße 9, neben der Biela Optik Geschäft.
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
12:00 - 21:00
-
Mittwoch
12:00 - 21:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
12:00 - 21:00
-
Mittwoch
12:00 - 21:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Ungarisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
- Kinderaugenheilkunde und Schielbehandlung
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Europäische Facharztprüfung für Augenheilkunde
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
12:00 - 21:00
-
Mittwoch
12:00 - 21:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
12:00 - 21:00
-
Mittwoch
12:00 - 21:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Ungarisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
- Kinderaugenheilkunde und Schielbehandlung
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Europäische Facharztprüfung für Augenheilkunde
Weitere Ärzte im Umkreis

OA Dr. Zwi Stein
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.335791,48.246579]) ]] km)Dr. Andreas Nowak
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.335323,48.246426]) ]] km)OÄ Dr. Beatrix Neumaier-Ammerer
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.348249,48.244286]) ]] km)
Priv.-Doz. Dr. Jan Lammer
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.35874,48.23846]) ]] km)apl.Prof.Priv.Doz. Dr. Bianca Stefanie Gerendas, MSc PhD
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.34738,48.24331]) ]] km)Dr. med. univ. Roya Ramezani Fard
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.328212762,48.232315761]) ]] km)OA Dr. Stephan-Markus Radda
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.339225,48.246319]) ]] km)Univ.Prof. Dr. Julius Robert Lukas
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.347501,48.243385]) ]] km)Univ.Prof. Dr. Wolfgang Hauff
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.344124,48.248569]) ]] km)OA Dr. Martin Riedl
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.340928,48.245734]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Worauf kommt es bei Sonnenbrillen an?

Zellverjüngung stellt Sehkraft wieder her

Bindehautentzündung (Konjunktivitis) - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung

Trigeminusneuralgie

Worauf kommt es bei Sonnenbrillen an?

Zellverjüngung stellt Sehkraft wieder her

Bindehautentzündung (Konjunktivitis) - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung

Trigeminusneuralgie
Gesamtbewertung
5 Punkte |
|
100% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(2) |
Serviceangebot |
5,0
|
(2) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(2) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(2) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(2) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(2) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(2) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(2) |
Erfahrungsberichte
Hat mein Leben wieder lebenswert gemacht
Die Beste Wiens
Bei ihr in Therapie und zusätzlich persönlich von ihr operiert. Ich danke ihr so sehr, da sie mein Leben wieder lebenswert machte. Aufgrund der EO war mein rechtes Auge betroffen. Psychisch zusätzlich durch die aufgrund der EO entstandene "Verunstaltung" sehr angegriffen, machte mir Fr.Dr.Papp wieder Hoffnung.
DANKE ❤️🩹
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Kompetent, erfahren und einfühlsam
Als ich ihre Ordination kontaktiert habe, bekam ich erfreulicherweise innerhalb von wenigen Tagen einen Termin. Dr. Papp hat ausreichend Zeit genommen und mich umfänglich beraten. Ihre einfühlsame und beruhigende Art der Kommunikation möchte ich besonders positiv hervorheben. Dr. Papp geht auf alle Fragen ein und beantwortet diese leicht verständlich. Sie ist eine sehr genaue, kompetente und erfahrene Ärztin. Auch ihre Assistentin ist äusserst zuvorkommend und freundlich. Die Atmosphäre in der Praxis ist sehr willkommend und ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich bin sehr froh, dass ich die Schiel-OP habe machen lassen und dass diese von Dr. Papp durchgeführt wurde. Heute sehe ich keine Doppelbilder mehr.
Ich kann diese Ordination auf jeden Fall weiterempfehlen und ich werde auch selbst gerne wiederkommen.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(2) |
Serviceangebot |
5,0
|
(2) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(2) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(2) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(2) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(2) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(2) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(2) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.