Endodontie

Die Endodontie ist ein Fachbereich der Zahnmedizin, der sich mit der Behandlung des Zahninneren (Pulpa) und der Wurzelkanäle befasst.
Die häufigsten Behandlungen in diesem Bereich sind Wurzelkanalbehandlungen. Diese werden nötig, wenn das weiche Gewebe des Zahns, das Nerven und Blutgefäße enthält, entzündet oder bereits abgestorben ist. Gründe dafür können Karies, tiefe Füllungen oder Verletzungen sein.
Im besten Fall werden solche Probleme rechtzeitig erkannt und so ein Absterben des Nervs verhindert. Durch eine Wurzelbehandlung kann ein Zahn erhalten werden, anstatt ihn zu ziehen.
Eine Wurzelbehandlung wird meist unter lokaler Betäubung durchgeführt. Zuerst wird der Wurzelkanal gereinigt, wobei das abgestorbene Nervengewebe entfernt und die Hohlräume desinfiziert werden. Hier kann der Einsatz von Ozon durch seine antibakterielle Wirkung sinnvoll sein. Im Anschluss werden die Kanäle gefüllt und versiegelt, um eine erneute Infektion zu vermeiden. Wenn nötig, erhält der Zahn zur Stabilisierung eine Krone.
Wurzelbehandlungen werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, nur gewisse Zusatzleistungen, über die ich Sie gerne informiere, müssen selbst bezahlt werden.
Es ist mir wichtig, immer am neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben, um mich über neue Techniken zu informieren und die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Diese Überzeugung spiegelt sich sowohl in der Ausstattung meiner Praxis, als auch in der Fortbildung meines Teams wider.