Professionelle Mundhygiene

Die professionelle Mundhygiene spielt im Bereich der zahnmedizinischen Prophylaxe eine entscheidende Rolle, da sie dabei hilft, parodontalen Erkrankungen und Karies im Mundraum vorzubeugen und somit die Zahngesundheit langfristig zu erhalten.
Mit einer professionellen Zahnreinigung (kurz PZR) verhelfen wir Ihnen in Ergänzung zu Ihrer täglichen, häuslichen Mundhygiene zu gesunden, schönen Zähnen, von denen Sie bis ins hohe Alter profitieren. Bei Implantatträgern verfolgen wir mit der PZR das Ziel, die Lebensdauer des hochwertigen Zahnersatzes soweit als möglich zu verlängern.
Im Zuge der Behandlung werden die Zähne und Zahnzwischenräume von weichen (Plaque) und harten (Zahnstein) Belägen befreit, sodass sie ihre natürliche Färbung wiedererlangen. Für die gründliche Reinigung kommen spezielle Handinstrumente wie Scaler und Küretten sowie ein Ultraschallgerät zum Einsatz. Danach werden die Zähne mit einer Spezialpaste poliert und fluoridiert. Das härtet den Zahnschmelz und erschwert die Neubildung von bakteriellen Belägen.
Wir empfehlen Ihnen, die professionelle Zahnreinigung mindestens ein- bis zweimal jährlich durchführen zu lassen.
Bei weiteren Fragen zur individuellen Zahnpflege sind wir gerne auch persönlich für Sie da!