Adresse: Pötzleinsdorfer Straße 62 | 1180 Wien | Österreich
Vita - Prof. Dr. DDr(hc) Shahrokh F. Shariat
Dr. Shariat ist Professor und Leiter der Universitätsklinik für Urologie an der Medizinischen Universität Wien im Allgemeinen Krankenhaus Wien. Außerdem wirkt er als Adjunct Professor für Urologie und Onkologie am Weill Cornell Medical Center, New York, als Adjunct Professor für Urologie an der Universität Texas Southwestern, Dallas, und als Gastprofessor an der Medizinischen Fakultät der Karlsuniversität Prag.
Er hat über 950 wissenschaftliche Arbeiten in peer-review Journalen publiziert (Scopus h-index 82, 25693 citations; Google scholar h-index 109, 65835 citations), mehr als 350 non-peer-review Publikationen und 14 Buchkapitel verfasst. Shariat hält 4 Patente, die aus seiner Prostata- und Blasenkrebs-Forschung resultierten. 2014 erhielt er von der Europäischen Gesellschaft für Urologie (EAU) den Matula Award, 2017 von der Amerikanischen Gesellschaft für Urologie den Gold Cystoscope Award, den wohl wichtigsten Urologenpreis der Welt.
Prof. Shariat ist federführend an einigen Forschungsgruppen, sowie an prospektiven klinischen Studien beteiligt. Er ist Mitglied zahlreicher akademischer Gesellschaften und Reviewer für ein wissenschaftliches Journal, für Abstracts bei Meetings und für Grants bei nationalen und internationalen Organisationen. Er ist u.a. Teil des Editorial Boards für Journals wie z.B. European Urology, BJU International, World Journal of Urology, Current Opinion in Urology und Immunotherapy.
Sein wissenschaftliches Interesse gilt der urologischen Onkologie, insbesondere befasst er sich aktuell mit der Entdeckung, Testung und Validierung von molekularen Markern, die mit den biologischen und klinischen Eigenschaften von Prostata- und Urothelialkarzinomen in Zusammenhang stehen. Die Projekte im Labor sind auf integrative Genomforschung und Epigenetik ausgerichtet, mit dem übergeordneten Ziel, individuelle d.h. personalisierte Therapien zu entwickeln.
Praxisteam
-
Christina Mayer
Assistentin Privatordination