Dr. Claudia Stecher-Lipusch
Psychiaterin
04352/30...
04352/307 72
Nr. zeigen
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg
Route planen
Karte zeigen
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 13:00
-
Dienstag
08:00 - 13:00
-
Mittwoch
08:00 - 13:00 15:00 - 17:00
-
Donnerstag
08:00 - 13:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung nicht erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Psychosoziale Medizin
- Psychosomatische Medizin
- Psychotherapeutische Medizin
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 13:00
-
Dienstag
08:00 - 13:00
-
Mittwoch
08:00 - 13:00 15:00 - 17:00
-
Donnerstag
08:00 - 13:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung nicht erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Psychosoziale Medizin
- Psychosomatische Medizin
- Psychotherapeutische Medizin
Datenänderung mitteilen
Sind Sie Dr. Claudia Stecher-Lipusch?
Jetzt Ihren Patienten Online-Terminbuchung & mehr Information anbieten
Weitere Ärzte im Umkreis
Dr. Susanne Kappler
Psychiaterin (in [[ calculateDistanceTo([14.8758951,46.8715066]) ]] km)
1,0
(1)
Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie
Beiträge aus dem Fachbereich

Menschen mit einer dissozialen (auch antisozialen) Persönlichkeitsstörung missachten ständig soziale Normen und setzen ihre eigenen Ziele rücksichtslos...

Depression bei Kindern
Auch Kinder und Jugendliche können an Depressionen erkranken. Allerdings zeigen sich bei ihnen oft andere Symptome als bei Erwachsenen, und sie haben auch ein...

STAT3 steuert emotionale Reaktivität
Zahlreiche wissenschaftliche Studien weisen auf eine entscheidende Rolle von Entzündungsprozessen für die Entstehung von psychiatrischen Erkrankungen hin....

Stress als positive Kraft nutzen!
Jugendliche sind heute gestresster denn je – was sich auch statistisch belegen lässt: noch selten waren die Raten an Angsterkrankungen oder Depression höher...

Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Menschen mit einer dissozialen (auch antisozialen) Persönlichkeitsstörung missachten ständig soziale Normen und setzen ihre eigenen Ziele rücksichtslos...

Depression bei Kindern
Auch Kinder und Jugendliche können an Depressionen erkranken. Allerdings zeigen sich bei ihnen oft andere Symptome als bei Erwachsenen, und sie haben auch ein...

STAT3 steuert emotionale Reaktivität
Zahlreiche wissenschaftliche Studien weisen auf eine entscheidende Rolle von Entzündungsprozessen für die Entstehung von psychiatrischen Erkrankungen hin....

Stress als positive Kraft nutzen!
Jugendliche sind heute gestresster denn je – was sich auch statistisch belegen lässt: noch selten waren die Raten an Angsterkrankungen oder Depression höher...
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen
2,1
(8 Bewertungen)
5 Punkte |
|
12% |
4 Punkte |
|
12% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
25% |
1 Punkt |
|
50% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
1,8
|
(6) |
Serviceangebot |
1,5
|
(6) |
Betreuung durch Arzthelfer |
2,2
|
(6) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
2,4
|
(6) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
1,4
|
(6) |
Vertrauen zum Arzt |
1,7
|
(6) |
Wartezeit im Warteraum |
2,9
|
(6) |
Wartezeit auf Termin |
1,9
|
(3) |
Erfahrungsberichte
Sehr Gut
5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Gute Fachärztin hat mir sehr geholfen und mich sehr gut beraten.
Gute Fachärztin hat mir sehr geholfen und mich sehr gut beraten.
Mehr anzeigen
Gute Fachärztin hat mir sehr geholfen und mich sehr gut beraten.
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Unfreundlich
1,0
Von einem DocFinder Nutzer
Ordinationsassistentin wollte mir nach höflicher Bitte um einen Arztbrief von bereits vor 3 Jahren nicht helfen. Wurde äußerst unfreundlich abgefertig…
Ordinationsassistentin wollte mir nach höflicher Bitte um einen Arztbrief von bereits vor 3 Jahren nicht helfen. Wurde äußerst unfreundlich abgefertigt mit dem Satz ich "solle doch einfach zum Hausarzt gehen".
Mehr anzeigen
Ordinationsassistentin wollte mir nach höflicher Bitte um einen Arztbrief von bereits vor 3 Jahren nicht helfen. Wurde äußerst unfreundlich abgefertigt mit dem Satz ich "solle doch einfach zum Hausarzt gehen".
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Zufriedenheit
4,2
Von einem DocFinder Nutzer
Ich war 2 Monate in Behandlung und mir geht es wieder sehr gut.
Ich war 2 Monate in Behandlung und mir geht es wieder sehr gut.
Mehr anzeigen
Ich war 2 Monate in Behandlung und mir geht es wieder sehr gut.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Freundliches Ambiente trotz einiger (meine persönliche Meinung) Mängel
1,8
Von einem DocFinder Nutzer
Da ich an ADHS leide suchte ich (nach einem Umzug) extra eine Fachärztin für Psychiatrie auf um mir von Ihr weiterhin meine Rezepte verschrieben zu la…
Da ich an ADHS leide suchte ich (nach einem Umzug) extra eine Fachärztin für Psychiatrie auf um mir von Ihr weiterhin meine Rezepte verschrieben zu lassen. Da das Medikament dem Btmg. unterliegt ist dafür eine spezielle Vignette am Rezept anzubringen. Aufgrund der Tatsache, das sogar praktisch jeder gewöhnliche Hausarzt diese Rezepte verschreiben darf und solche Vignetten besitzt, war ich doch überrascht als mir Frau Dr. Lippusch mitteilte solche Vignetten gar nicht in Ihrer Praxis zu haben und generell Btmg.- Patienten nicht behandelt. Da ja, soweit ich weiß, vor allem Krankheiten wie z.B. d…
Mehr anzeigen
Da ich an ADHS leide suchte ich (nach einem Umzug) extra eine Fachärztin für Psychiatrie auf um mir von Ihr weiterhin meine Rezepte verschrieben zu lassen. Da das Medikament dem Btmg. unterliegt ist dafür eine spezielle Vignette am Rezept anzubringen. Aufgrund der Tatsache, das sogar praktisch jeder gewöhnliche Hausarzt diese Rezepte verschreiben darf und solche Vignetten besitzt, war ich doch überrascht als mir Frau Dr. Lippusch mitteilte solche Vignetten gar nicht in Ihrer Praxis zu haben und generell Btmg.- Patienten nicht behandelt. Da ja, soweit ich weiß, vor allem Krankheiten wie z.B. das ADHS/ADS-Syndrom zu den Fachgebieten eines Psychiaters zählt und man vor allem deswegen nicht selten von Hausärzten zu diesen Fachärzten überwiesen wird, wunderte ich mich doch sehr über diese fachärztliche Haltung. Anstatt des benötigten Ritalin wurde mir einfach ein Antidepressivum angeboten - dieses lehnte ich jedoch ab, da es ja bei meinem Fall, meiner Meinung nach absolut keinen Sinn gemacht hätte es einzunehmen.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
1,8
|
(6) |
Serviceangebot |
1,5
|
(6) |
Betreuung durch Arzthelfer |
2,2
|
(6) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
2,4
|
(6) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
1,4
|
(6) |
Vertrauen zum Arzt |
1,7
|
(6) |
Wartezeit im Warteraum |
2,9
|
(6) |
Wartezeit auf Termin |
1,9
|
(3) |
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.