Akupunktur

Die Akupunktur ist eine über Jahrhunderte bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und kommt in unserer westlichen Welt heute im Bereich der Komplementärmedizin zum Einsatz. Bei der Akupunktur werden feine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers gesetzt, um den Fluss der Lebensenergie, auch Qi genannt, zu harmonisieren. Die Nadeln können dabei über den Körper verteilt (Körperakupunktur) oder im Bereich des Ohres (Ohrakupunktur) gesetzt werden. Manchmal werden auch „Dauernadeln“, die mehrere Tage (bis max. 2 Wochen) am Akupunkturpunkt verbleiben, gesetzt.
Akupunktur kommt z.B. zur Schmerzlinderung zum Einsatz. Zudem unterstützt sie auch die Selbstheilungskräfte des Körpers. Akupunktur kann daher bei einer Vielzahl von Indikationen eingesetzt werden, von chronischen Schmerzen bis hin zu Stress und Schlafstörungen.
Meine Schwerpunkte, bei denen ich Akupunktur einsetze, sind u.a.: Schmerzen (vor allem des Bewegungsapparates), Nikotinsucht, Schlaflosigkeit und Abnehmen.
Im Rahmen der Erstbehandlung führe ich eine ausführliche Anamnese und Untersuchung durch. Anschließend erstelle ich ein individuelles Akupunkturprogramm und es folgt bereits eine erste Akupunkturbehandlung. Die Folgebehandlung beinhaltet eine Akupunktursitzung mit kurzer Vor- und Nachbesprechung.