In meiner Wahlarztordination biete ich Ihnen unterschiedliche konservative Therapien zur Behandlung von Erkrankungen und...
OA Dr. Peter Radakovits
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Willkommen in der Ordination von Dr. Peter Radakovits
Willkommen in der Ordination von Dr. Peter Radakovits
In meiner Wahlarztordination biete ich Ihnen unterschiedliche konservative Therapien zur Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparats an, darunter Infiltrations- und Neuraltherapien, Gelenkaufbau mit Hyaluronsäure und PRP, röntgengezielte Infiltrationen, schmerzstillende und entzündungshemmende Infusionstherapien und manuelle Medizin.
Als stationsführender Oberarzt an der Abteilung für Endoprothetik im Orthopädischen Spital Speising biete ich meinen Patienten ein umfangreiches Spektrum an chirurgischen Behandlungen, wobei es mir bei jedem Eingriff besonders wichtig ist so schonend wie möglich vorzugehen, sodass Sie als Patient nach einer Operation möglichst schnell wieder schmerzfrei und selbstständig mobil sind. Operationen werden immer so minimal-invasiv wie möglich durchgeführt.
Mein operatives Leistungsspektrum reicht von Kniegelenksersatzoperationen (computerunterstützter Kniegelenksersatz mit PSI-Navigation oder iAssist) und Hüftgelenksersatzoperationen (minimal-invasiv nach der AMIS-Methode) über Wechseloperationen bei schmerzhaften oder abgenutzten Kunstgelenken (Revisionsendoprothetik) bis hin zu Arthroskopien bei Verletzungen und Erkrankungen des Knies und der Schulter sowie ausgewählten hand- und fußchirurgischen Eingriffen.
Nach einer ausführlichen orthopädischen Untersuchung und Erstellung einer exakten Diagnose wird ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt, der nicht nur darauf abzielt akute Schmerzen zu lindern, sondern der vor allem zu einer nachhaltigen Besserung der Beschwerden und der Lebensqualität verhelfen soll.
Bei Fragen bin ich gerne persönlich für Sie da.
Ihr Dr. Peter Radakovits
Willkommen in der Ordination von Dr. Peter Radakovits
In meiner Wahlarztordination biete ich Ihnen unterschiedliche konservative Therapien zur Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparats an, darunter Infiltrations- und Neuraltherapien, Gelenkaufbau mit Hyaluronsäure und PRP, röntgengezielte Infiltrationen, schmerzstillende und entzündungshemmende Infusionstherapien und manuelle Medizin.
Als stationsführender Oberarzt an der Abteilung für Endoprothetik im Orthopädischen Spital Speising biete ich meinen Patienten ein umfangreiches Spektrum an chirurgischen Behandlungen, wobei es mir bei jedem Eingriff besonders wichtig ist so schonend wie möglich vorzugehen, sodass Sie als Patient nach einer Operation möglichst schnell wieder schmerzfrei und selbstständig mobil sind. Operationen werden immer so minimal-invasiv wie möglich durchgeführt.
Mein operatives Leistungsspektrum reicht von Kniegelenksersatzoperationen (computerunterstützter Kniegelenksersatz mit PSI-Navigation oder iAssist) und Hüftgelenksersatzoperationen (minimal-invasiv nach der AMIS-Methode) über Wechseloperationen bei schmerzhaften oder abgenutzten Kunstgelenken (Revisionsendoprothetik) bis hin zu Arthroskopien bei Verletzungen und Erkrankungen des Knies und der Schulter sowie ausgewählten hand- und fußchirurgischen Eingriffen.
Nach einer ausführlichen orthopädischen Untersuchung und Erstellung einer exakten Diagnose wird ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt, der nicht nur darauf abzielt akute Schmerzen zu lindern, sondern der vor allem zu einer nachhaltigen Besserung der Beschwerden und der Lebensqualität verhelfen soll.
Bei Fragen bin ich gerne persönlich für Sie da.
Ihr Dr. Peter Radakovits
Beliebte Leistungen

Stoßwellentherapie

Knorpelaufbau

Knieprothese

Karpaltunnelsyndrom

Hüftprothese

Hallux valgus

Arthroskopie
Beliebte Leistungen

Stoßwellentherapie
Die radiale Stoßwellentherapie kommt zur Behandlung zahlreicher Beschwerden und orthopädischer Erkrankungen zum Einsatz. Im Gegensatz zur fokussierten...

Knorpelaufbau
In der Ordination biete ich Patienten ein breites Spektrum an konservativen Therapien, um arthrosebedingte Schmerzen zu behandeln und den Knorpelabbau weitgehend...

Knieprothese
Arthrose, die häufigste aller Gelenkerkrankungen, führt mit fortschreitendem Verlauf zu einer zunehmenden Schädigung des Gelenkknorpels. Die Beweglichkeit des...

Karpaltunnelsyndrom
In der Hand liegen Knochen, Bänder, Sehnen und Nerven auf kleinstem Raum dicht beieinander, weswegen bereits kleine Veränderungen und Verletzungen zu großen...

Hüftprothese
Arthrose, die häufigste aller Gelenkerkrankungen, führt mit fortschreitendem Verlauf zu einer zunehmenden Schädigung des Gelenkknorpels. Besonders häufig von...

Hallux valgus
Der Hallux valgus ist die am häufigsten auftretende Zehenfehlstellung. Die Fehlstellung ist durch eine Deformierung des Großzehenballens charakterisiert; die...

Arthroskopie
Mithilfe der Arthroskopie kann ein Gelenk genau untersucht werden, darüber hinaus lassen sich bestimmte Schäden an den Gelenkstrukturen im Rahmen der...
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
08:30 - 14:30
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Manuelle Medizin
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
08:30 - 14:30
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Manuelle Medizin
Weitere Ärzte im Umkreis

OA Dr. Philip Zeller
Orthopäde, Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.24485,48.00679]) ]] km)Dr. Christoph Gebhart
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.243514,48.005382]) ]] km)Dr. Christopher Mayer
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.2381541,48.0043331]) ]] km)Dr. Erich Frank
Orthopäde, Sportorthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.237332,48.003356]) ]] km)Univ.Doz. Dr. Andreas Schöggl
Orthopäde, Neurochirurg, Rheumatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.237078,48.009826]) ]] km)
Dr. Roman Wibmer-Neumayer
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.23221,48.0056]) ]] km)Dr. Florian Kutscha-Lissberg
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.23294,48.00577]) ]] km)Dr. Gerald Wagner
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.25113,48.00352]) ]] km)
OA Dr. Christopher Godwin-Toby
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.3022559,48.0245588]) ]] km)Dr. med. univ. Michael Forbelsky
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.294173,48.0134644]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Bakerzyste - Ursache, Symptome und Behandlung

Meniskusriss

Hüftschmerzen

Bakerzyste - Ursache, Symptome und Behandlung

Meniskusriss

Hüftschmerzen
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
95% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
5% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,8
|
(20) |
Serviceangebot |
4,8
|
(20) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(20) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,7
|
(20) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(20) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(20) |
Wartezeit im Warteraum |
4,7
|
(20) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(20) |
Erfahrungsberichte
Dankbar,Patientin eines so grossartigen Orthpoäden & Chirurgen sein zu dürfen!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Fachlich als auch menschlich eine Koryphäe - Top Arzt
Gibt mir als Patient durch seine Art und Weise und natürlich auch auf Grund der hohen fachlichen Kompetenz eine Basis - erstens in den besten Hände zu sein und vor allem bei operativen Eingriffen,dass Vertrauen in ihm für eine positive und rasche Genesung meiner Gesundheit sorgen zu können!
1)Hüftoperation li.2012 Hüftimplantat;
2)Hüftoperation re.2021 Hüftimplantat;
Konnte jeweils das KH Speising nach 5 Tagen ohne besonderen Komplikationen verlassen!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Vielen Dank
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Vielen Dank!
Endlich wieder einen Vertrauensarzt gefunden
Operiert wurde ich u.a. auch von Dr. Chiari und dem damals noch jungen Prof. Dr. Schwägerl, und war so ein bisschen das Vorführpferd für die Studentinnen und Studenten der damals noch im Aufbau begriffenen Orthopädie in Wien, weil die Dysplasie so stark war. Prim. Schwägerl begleitete mich dann orthopädisch bis zu seiner Pension.
In jüngeren Jahren wollte ich von der Ärzteschaft nichts wissen, und hielt einen weiten Abstand ;) Es war wohl auch mein innerer Kampf mit der Ärzteschaft: sie war es, die mich als Baby unbehandelt ließ, bis nur noch Operationen die gesamte Kindheit hindurch möglich waren. Andererseits waren es auch sie, die mich dann immer wieder gehfähig machten. Durch die besondere Schwere der Dysplasie hätte man sofort sehen müssen, dass meine Hüften nicht in Ordnung sind. Doch es waren andere Zeiten, und es war mit Sicherheit unfair, nun der gesamten Ärzteschaft misstrauisch entgegen zu treten. Das war mir auch bewusst, dennoch musste ich immer wieder darum kämpfen, Vertrauen zu Ärztinnen und Ärzten zu haben. Das verletzte „innere Kind“ konnte nur schwer darüber hinweg sehen. Einzig meinem Orthopäden Prim. Schwägerl vertraute ich. Später fand ich dann einen weiteren Orthopäden, Dr. Reiter (Sohn), der sich bei den Untersuchungen viel Zeit nahm und sehr genau war.
Dann war ich länger nicht in Wien, und als ich zurück kam, musste ich erfahren, dass meine beiden Ärzte, quasi die Einzigen denen ich vertraute, in Pension gegangen waren. Ich fühlte mich ziemlich verloren, und dachte, dass ich nie wieder so gut behandelt werden würde, wie von Prim. Schwägerl und Dr. Reiter und machte mich widerwillig auf die Suche nach einem Orthopäden, oder einer Orthopädin.
Nach mehreren Fehlversuchen landete ich schließlich bei Dr. Radakovits. Und "landete" ist jetzt nachträglich gesehen genau der richtige Begriff.
Hr. OA Dr. Radakovits hat mein vollstes Vertrauen, und nach meiner Vorgeschichte wie man lesen konnte, ist das mit Sicherheit eine ganz, ganz großer Beweis dafür, dass ich ihm hier öffentlich mein Vertrauen ausspreche. Die "Beziehung" ist zwar noch immer ein bisschen getrübt durch meine Vorgeschichte (diese "Hassliebe" zur Ärzteschaft), und ich war wohl auch keine besonders brave Patientin. Ich hinterfrage viel, nehme nicht alles als gegeben hin, lasse mich nicht von oben herab behandeln oder schnell abkanzeln („5 Sekunden-Sicht-Diagnosen“) etc., aber OA Dr. Radakovits ist ganz anders. Er ist interessiert, erfahren, ein sehr guter Diagnostiker, denkt ganzheitlich und ist, wie ich nun erleben durfte, auch ein wirklich sehr, sehr guter Chirurg. Er hat es durch seine Professionalität und nun letztlich auch durch eine perfekt gelungene Operation geschafft, dass ich hier öffentlich voll für ihn spreche.
Zur Operation: diese ,(ich erhielt ein Knieimplantat), hatte ich vor 11 Tagen im KH Speising. Und schon am nächsten Tag konnte ich gehen! Obwohl ich theoretisch wusste, dass dies möglich ist, konnte ich es kaum glauben, wie gut es mir schon einen Tag nach der OP ging. Und drei Tage nach der OP konnte ich mit einem Bewegungswinkel von etwas über 100 Grad entlassen werden. Mehr als das Knie war und ist noch immer die Hüfte beleidigt, aber ich schätze, das wird sich hoffentlich bald beruhigen. Nach der Op hatte ich kaum Schmerzen, bzw. war/bin ich gut mit Medis versorgt, und vorhin bin ich das erste Mal wieder Treppen gestiegen. Das konnte ich das letzte Mal vor etwa fünf Jahren. Ich bin derart glücklich, es ist kaum beschreibbar.
Abgesehen davon, was die Medizin heutzutage zu leisten vermag, möchte ich Hrn. OA Dr. Radakovits meinen innigsten Dank aussprechen. Er hat eine perfekte OP geschafft. Zudem war er mehrmals bei mir auf der Station, um nach dem Befinden zu fragen. Gerade in solchen emotionalen Ausnahmezuständen wie nach einer OP ist das sehr wichtig, denke ich. Es gibt Schutz und Sicherheit.
Auch die Versorgung im KH Speising war optimal, mit sehr lieben und zugetanem Pflegepersonen.
Und das Beste: ich kann endlich meine unterbewussten Aversionen gegen die orthopädische Ärzteschaft ad acta legen (was natürlich unfair und mir auch bewusst war, aber das "innere Kind", oder das „Es", oder was auch immer, war eben nachhaltig verletzt). Jetzt aber, endlich, nach über 50 Jahren, hat OA Dr. Radakovits gemeinsam mit Prim. Schwägerl und Dr. Reiter, welche die Vorarbeit dazu leisteten, es durch seine hohe Professionalität geschafft, dass ich wieder einen Orthopäden an meiner Seite habe, dem ich zu 100% vertrauen kann. Vielen Dank!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,8
|
(20) |
Serviceangebot |
4,8
|
(20) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(20) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,7
|
(20) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(20) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(20) |
Wartezeit im Warteraum |
4,7
|
(20) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(20) |