Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie - Dr. med. univ. Iris Kamellor - Orthopädin Fischamend 2401
1/1

Die extrakorporale Stoßwellentherapie ist mittlerweile aus der Behandlung von entzündlichen und schmerzhaften Krankheitsbildern des Bewegungsapparats nicht mehr wegzudenken.
Als Stoßwellen bezeichnet man energiereiche, mechanische Wellen, die in der betroffenen Region einen nachhaltigen Heilungserfolg erzielen und dem Körper helfen, Gewebe zu regenerieren. Durch die Stoßwellentherapie kommt es zusätzlich zu einer Blockierung von Schmerzrezeptoren, wodurch die Schmerzweiterleitung reduziert und somit eine Schmerzlinderung erreicht werden kann.
Je nach Indikation und Ausprägung reichen meist 3-5 Sitzungen im wöchentlichen Abstand, um eine langfristige Beschwerdebesserung zu erzielen.

 

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.