Ihr Spezialist für Hüfte, Knie & Sportmedizin
Weitere Informationen zum Thema Wahlarzt finden Sie auf meiner Homepage unter: www.felsing.at
Ihr Spezialist für Hüfte, Knie & Sportmedizin
Weitere Informationen zum Thema Wahlarzt finden Sie auf meiner Homepage unter: www.felsing.at
Studium Humanmedizin Universität Wien
Lehrpraxis Orthopädie
Turnusausbildung zum Arzt f. Allgemeinmedizin A.ö KH St. Pölten
Facharztausbildung Orthopädie LK St. Pölten
Facharztprüfung
Oberarzt an der Orthop. Abteilung d. Universitätsklinik St. Pölten
Beschäftigung mit der Hüftarthroskopie und minimal invasiver Hüftendoprothetik seit 2007
Additivfacharzt Sportorthopädie
Vorstandsmitglied (Schriftführer) der Österr. Gesellschaft für Hüftarthroskopie (ASHA)
Mitglied d. Int. Gesellschaft für Hüftarthroskopie (ISHA)
Mitglied der AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie)
2019 Aufnahme ins Hüftkomitee der AGA
Tätigkeit als Vortragender u. Instruktor für Hüftarthroskopie national und international
ÖÄK Diplom Manuelle Medizin
ÖÄK Diplom Sportmedizin
ÖÄK Diplom Arbeitsmedizin
ÖÄK Fortbildungsdiplom
Notarztdekret
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
3. Vertrauen zum Arzt
4. Zufriedenheit mit Behandlung
5. Serviceangebot
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum