Osteoporose
Was ist Osteoporose?
Osteoporose (Knochenschwund) ist eine häufige Erkrankung des Skelettsystems, die durch eine Störung der Remodellierung der Knochensubstanz gekennzeichnet ist. Diese führt zu einer verminderten Knochendichte, wodurch die Knochen dünner, poröser und anfälliger für Brüche werden.
Während die Knochenmasse in der Wachstumsphase zunimmt, kommt es ab einem bestimmten Alter zu einem natürlichen Rückgang der Knochenmasse. Bei Osteoporose liegt diesem Rückgang ein Missverhältnis zwischen Knochenaufbau und -abbau zugrunde: Es wird mehr Knochen abgebaut, als durch spezialisierte Zellen wieder aufgebaut werden kann. Besonders Frauen nach der Menopause sind häufig betroffen, da hormonelle Veränderungen den Knochenabbau beschleunigen.
Die Folgen sind instabile und bruchanfällige Knochen sowie ein erhöhtes Risiko für Frakturen, insbesondere an Wirbelsäule, Hüfte und Handgelenken.
Mein Ansatz bei Osteoporose
Die Abklärung und Behandlung von Osteoporose ist ein zentraler Bestandteil meiner Tätigkeit. Mein Ziel ist es, den Krankheitsverlauf frühzeitig zu erkennen, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und damit das Risiko für Knochenbrüche zu minimieren. Gleichzeitig ist mir wichtig, Beschwerden zu lindern, die Bewegungsfreude zu fördern und die Lebensqualität zu erhalten.
Leistungsangebot im Überblick
Umfassende Diagnostik:
- Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese)
- Untersuchung inkl. Knochendichtemessung (DXA-Messung)
- Anpassung des Lebensstils und Verringerung von Risikofaktoren
- Maßnahmen zur Sturzvorbeugung
- Empfehlungen zu Bewegung und geeigneten Sportarten
- Ernährungsberatung zur Förderung der Knochengesundheit
- Behandlung nach den aktuellen Leitlinien der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel (OEGKM)
- Einsatz moderner, wissenschaftlich fundierter Medikamente zur Stabilisierung der Knochenstruktur
- Konservative Behandlungen zur Linderung von Beschwerden
- Unterstützung bei der Auswahl von Hilfsmitteln zur Entlastung und Stabilisierung
- Gezielte Bewegungsprogramme zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Balance
- Bei Bedarf Überweisung an spezialisierte Physiotherapeuten
In umserem Praxiszentrum Elterleinplatz profitieren Sie von der engen Zusammenarbeit mit anderen Fachärzt:innen, Physiotherapeut:innen und Ernährungsberater:innen. Dies gewährleistet eine umfassende und barrierefreie Betreuung, die weit über die Praxis hinausgeht.
Ihre Fragen zur Osteoporose
Ob Sie eine Abklärung wünschen, vorbeugende Maßnahmen ergreifen möchten oder bereits an Osteoporose leiden – ich bin gerne für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin, um gemeinsam eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapie zu entwickeln.