Plattfuß
Ein Plattfuß kann von Geburt an bestehen (angeborener Plattfuß) oder erst im späteren Lebensverlauf entstehen (erworbener Plattfuß). Der erworbene Plattfuß ist auf eine ungenügende Funktion von Muskeln und Bändern zurückzuführen, die das Einsenken des Fußlängsgewölbes begünstigen - durch die Insuffizienz oder Ruptur der sogenannten Tibialis posterior Sehne kommt es zu Schmerzen am inneren Rückfuß und nach und nach zur Entwicklung des Plattfußes. Das Längsgewölbe flacht immer mehr ab und der Vorfuß beginnt nach außen hin abzuweichen.
Patienten mit einem Plattfuß sind häufig lange Zeit beschwerdefrei, weshalb die Fußfehlstellung von Betroffenen oftmals nicht in ihrer ganzen Ernsthaftigkeit erkannt wird. Allerdings verändert sich bei einem Plattfuß nach und nach auch die Biomechanik des Fußes; da der Fuß beim Gehen nicht normal abrollt und durch das fehlende Fußgewölbe keine entsprechende Abfederung der Schritte erfolgt, kommt es zu Veränderungen des Gangbilds und schließlich zu Beschwerden an den Füßen, insbesondere nach längeren Belastungen. Ohne entsprechende Behandlung kann ein fortgeschrittener Plattfuß die Bewegungsfreiheit massiv einschränken und das Auftreten degenerativer Sehnen- und Knorpelveränderungen und somit chronische Schmerzzustände und einen Verlust der Funktionsfähigkeit zur Folge haben.
Die Behandlung wird nach genauer Abklärung und Identifikation der zugrundeliegenden Ursachen genau auf die jeweilige Problemlage abgestimmt. Mithilfe einer entsprechenden konsequent durchgeführten konservativen Therapie, bestehend aus Fußgymnastik, Physiotherapie und orthopädischen Hilfsmitteln wie speziell angepassten podologischen Einlagen, welche das Längsgewölbe des Fußes gezielt stützen, lassen sich bei vielen Patienten sehr gute Behandlungserfolge erzielen. In schweren Fällen kann ein chirurgischer Eingriff sinnvoll und notwendig sein, bei welchem die Fehlstellung beseitigt wird.
Zur Beurteilung Ihrer individuellen Situation und Beratung bei Spreiz-, Senk-, und Plattfüßen und anderen Fußfehlstellungen sowie deren Behandlung bin ich sehr gerne persönlich für Sie da.