Ultraschall

Ultraschall  - Dr. med. univ. Thomas Pleininger - Internist Salzburg 5020
1/1

Ultraschalluntersuchungen (Sonografien) erlauben eine schmerzfreie und strahlenfreie Untersuchung von Organen und Geweben. Sie sind sowohl zur Vorsorge als auch zur Abklärung von Beschwerden sinnvoll und helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Im Gegensatz zu radiologischen Verfahren wie dem Röntgen bietet der Ultraschall die Möglichkeit, Körperregionen detailliert zu untersuchen, ohne den Körper durch Strahlung zu belasten.

In meiner Ordination führe ich folgende Ultraschalluntersuchungen regelmäßig durch:

  • Abdomen-Sonographie: Untersuchung des Oberbauchs, einschließlich Leber, Gallenblase, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse und großer Gefäße
  • Schilddrüsen-Sonographie: Erkennung von Knoten, Entzündungen oder Funktionsstörungen
  • Herzultraschall (Echokardiographie): Beurteilung der Herzfunktion, Herzklappen und Herzmuskulatur
  • Untersuchung der Halsschlagader (Carotis-Sonographie): Zur Abschätzung des Schlaganfallrisikos durch Verkalkungen oder Verengungen
  • Ultraschall der Bauchschlagader (Aortenaneurysma-Screening): Besonders empfohlen ab 60 Jahren zur Früherkennung von Gefäßveränderungen

Ein rechtzeitiger Ultraschall kann helfen, Erkrankungen in einem frühen Stadium zu erkennen und so die bestmögliche Behandlung einzuleiten. In jedem Fall begleite ich meine Patientinnen und Patienten von der ersten Beratung über die Untersuchung bis hin zur Therapie und kann Überweisungen an Spezialistinnen und Spezialisten veranlassen.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.