Endoskopie

Endoskopie - Dr. med. univ. Thomas Pleininger - Internist Salzburg 5020
1/1

Bei einer Endoskopie werden Körperhohlräume wie Magen, Dick- oder Dünndarm untersucht. Auch die Gebärmutter, Lunge und Harnblase können auf diese Weise untersucht werden.

Bei allen Verfahren wird ein flexibler Schlauch, das Endoskop, durch eine Körperöffnung eingeführt. An der Spitze des Schlauches befindet sich eine Lichtquelle und eine Kamera, mit der das umliegende Gewebe auf Anomalien wie Tumore, Geschwüre oder Entzündungen untersucht werden kann. Durch den Schlauch können auch Zangen und Schlingen geführt werden, um so Proben zur weiteren Diagnose zu entnehmen.

Beispiele für mögliche endoskopische Untersuchungen:

-              Darmspiegelung (Koloskopie): Die Koloskopie ist ein wichtiger Bestandteil internistischer Vorsorgeuntersuchungen und dient der Früherkennung von Darmkrebs. Eine Darmspiegelung ermöglicht die Betrachtung von Dickdarm und Enddarm. Vor der Untersuchung muss eine Darmreinigung erfolgen.

 

-              Ergänzend zur Koloskopie gibt es die Rektoskopie oder Proktoskopie, bei denen der Enddarm und der Analkanal untersucht werden. Diese Untersuchungen können beispielsweise beim Verdacht auf Hämorrhoiden oder Polypen sinnvoll sein.

 

-              Bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) werden die Speiseröhre, der Magen und der Zwölffingerdarm untersucht, um Erkrankungen wie Geschwüre oder Entzündungen festzustellen.

Alle Untersuchungen können mit örtlicher Betäubung oder unter Einnahme eines Beruhigungsmittels durchgeführt werden. Nach der Endoskopie bespreche ich die Ergebnisse mit meinen Patientinnen und Patienten und entnommene Proben werden im Anschluss analysiert. Die Diagnosemethode der Endoskopie gewinnt vor allem bei der Früherkennung von Krankheiten immer mehr an Bedeutung. Besonders bei Krebs und seinen Vorstufen kann eine frühzeitige Erkennung lebensrettend sein. Deshalb möchte ich in meiner Ordination in Zukunft einen noch größeren Fokus auf endoskopische Untersuchungen legen. 

Ich weise jahrelange Erfahrung mit Endoskopien durch meine Tätigkeit im Landeskrankenhaus Salzburg auf, während der ich mehr als 7000 dieser Eingriffe selbst durchgeführt habe. 

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.