Hormonberatung

Hormonberatung - Priv.-Doz. Dr. Dana Muin, MSc MSc MRes - Frauenärztin Wien 1080
1/1

Der weibliche Hormonzyklus ist sehr komplex und von Frau zu Frau verschieden, weshalb jeder weibliche Körper eine individuelle Behandlung verdient. Deshalb ist es mir wichtig, vor der Therapie eine umfassende Diagnostik durchzuführen, beispielsweise durch die Ermittlung des Hormonstatus. Besonders bei hormoneller Verhütung, wie der Anti-Baby-Pille, finde ich es sinnvoll, zunächst den aktuellen Hormonstatus zu ermitteln. So kann die Wirkung des Verhütungsmittels besser eingeschätzt werden.

Hormonelle Störungen können sich auf viele Weisen äußern, seien es Zyklusunregelmäßigkeiten, Regelbeschwerden oder Symptome, die nicht gleich mit hormonellem Ungleichgewicht in Verbindung gebracht werden. Hormonbehandlungen können auch während der Menopause sinnvoll sein und so Wechselbeschwerden mindern.

Eine häufige hormonelle Störung bei Frauen ist das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS). Dieses macht sich oft durch unregelmäßige Zyklen, Gewichtsprobleme oder Unfruchtbarkeit bemerkbar. Auch Zysten an den Eierstöcken und ein erhöhter Anteil männlicher Hormone können auftreten. Hier ist eine frühe Diagnose besonders wichtig, um die Symptome so gering wie möglich zu halten.

Ob Prävention, Therapie oder Maßnahmen oder erhaltende Maßnahmen: Ich begleite Sie gerne durch alle Schritte und finde eine auf Sie abgestimmte Behandlung!

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.