Gynäkologische Vorsorgekontrolle

Gynäkologische Vorsorgekontrolle - Priv.-Doz. Dr. Dana Muin, MSc MSc MRes - Frauenärztin Wien 1080
1/1

Eine gynäkologische Vorsorgeuntersuchung dient der regelmäßigen Kontrolle der weiblichen Gesundheit. Sie umfasst Untersuchungen der Gebärmutter, der Scheide, der äußeren Geschlechtsmerkmale und der Brust. Außerdem können Patientinnen im Rahmen der Untersuchung Fragen zu ihrem Zyklus und zur Verhütung stellen oder Beschwerden kommunizieren. Um auf alle Anliegen eingehen zu können, nehme ich mir in meiner Ordination genug Zeit, damit ein entspanntes Gespräch ohne Zeitdruck möglich ist. Für eine ausführliche Beratung über Verhütung kann bei Bedarf ein separater Termin vereinbart werden.

Der erste Besuch beim Frauenarzt oder der Frauenärztin sollte zwischen 18 und 20 Jahren stattfinden – oder früher, wenn es einen Grund gibt, zum Beispiel Verhütung oder Beschwerden.

Ein weiterer zentraler Teil der Routineuntersuchung ist die Krebsvorsorge in Form eines sogenannten PAP-Abstrichs. Dieser dient der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und wird ab dem 18. Lebensjahr einmal im Jahr empfohlen. Während des Abstrichs werden Zellen aus dem Gebärmutterhals entnommen und anschließend im Labor untersucht.

In jeder meiner Vorsorgeuntersuchungen ist bei mir auch ein Abtasten der Brust auf Knoten oder ungewöhnliche Veränderungen inkludiert. Im Rahmen des kostenlosen HPV-Impfprogramms, das noch bis Ende 2025 gilt, biete ich auch Impfungen gegen humane Papillomaviren an.

Das Wohlbefinden meiner Patientinnen steht für mich stets im Mittelpunkt einer jeden Untersuchung. Vereinbaren Sie gerne online oder telefonisch einen Termin in meiner Ordination!

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.