Das Ärztezentrum befindet sich in der 1. Seitengasse zwischen der Wiener Mariahilferstraße und der...
Prim. Prof. Dr. Zoltan Nemeth, Ph.D
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Das Ärztezentrum befindet sich in der 1. Seitengasse zwischen der Wiener Mariahilferstraße und der Gumpendorferstrasse. Nahe dem MuseumsQuartier.
Öffentliche Verkehrsmitteln: mittels U2 (Haltestelle U2 Mariahilferstrasse), Ringlinien oder Autobus 57 A (Gumpendorferstrasse) - die Haltestellen findet Sie in der unmittelbarer Umgebung.
In der Rahlgasse und in weitläufiger Umgebung ist Kurzparkzone.
Parkgarage MuseumsQuartier Museumsplatz 1
Willkommen in der „Praxis für individuelle Gynäkologie“ von Prim. Prof. Dr. Nemeth!
„Gutes tun und es gut tun“, lautet der Ordensauftrag der Barmherzigen Brüder. Dem fühle ich mich als Gynäkologe, der...
Willkommen in der „Praxis für individuelle Gynäkologie“ von Prim. Prof. Dr. Nemeth!
„Gutes tun und es gut tun“, lautet der Ordensauftrag der Barmherzigen Brüder. Dem fühle ich mich als Gynäkologe, der seit mehr als 25 Jahren in diesem Ordensspital und in eigener Praxis tätig ist, verpflichtet. Ich behandle jede meiner Patientinnen nach ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen und empfehle ihnen nur das, was ich auch meinen eigenen Angehörigen empfehlen würde. Es ist nicht die Krankheit einer Frau, die für mich im Mittelpunkt steht, sondern die Frau als Mensch mit ihrer Krankheit und den Problemen, die sich daraus ergeben, und es ist mir ein echtes Anliegen, dass jede meiner Patientinnen in ihrem individuellen Krankheitserleben wahrgenommen wird und eine für sie optimale Therapie erhält.
Die Voraussetzungen für eine solche, den individuellen Bedürfnissen angepasste Behandlung sind für mich die genaue Kenntnis und die sichere Anwendung aller Therapiemöglichkeiten sowie profunde Erfahrung und Empathie. In meiner Praxis für individuelle Gynäkologie arbeite ich ganz nach diesen Grundsätzen und biete ein breites Spektrum an Leistungen an. Eines meiner Spezialgebiete ist die operative Behandlung aller gynäkologischen Probleme inklusive der Behandlung von bösartigen Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, Blutungsstörungen, Myomen, Gebärmutter- und Scheidensenkung, weiblicher Harninkontinenz und Endometriose. Meine Erfahrung nach mehreren tausend Operationen erlaubt es mir, diese optimal durchzuführen. Welche Form der Operation für welche Patientin in Frage kommt, hängt selbstverständlich - auch von den individuellen Bedürfnissen der Frau ab. Aus den verschiedenen Möglichkeiten wähle ich immer jene aus, die für die Patientin die geeignetste ist.
Doch es muss nicht immer eine Operation sein, denn bei vielen Erkrankungen gibt es auch konservative Alternativen – zum Beispiel eine Pessartherapie bei Senkungsbeschwerden und Belastungsinkontinenz oder eine Hormontherapie bei Endometriose und Blutungsstörungen. Meine Erfahrung zeigt etwa bei Senkungsbeschwerden, dass 80 Prozent der Frauen, die ich mit einem Pessar versorgt habe, nach fünf Jahren noch immer zufrieden mit dieser Lösung sind und keine Operation brauchen.
Was immer auch Ihr individuelles gynäkologisches Problem ist – Sie können sich vertrauensvoll an mich wenden. Meine langjährige Erfahrung, meine exzellente Expertise und mein individualisierter Zugang zu Therapien garantieren Ihnen die bestmögliche Behandlung Ihrer Beschwerden.
Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Praxis für individuelle Gynäkologie.
Ihr Prim. Prof. Dr. Zoltan Nemeth
Willkommen in der „Praxis für individuelle Gynäkologie“ von Prim. Prof. Dr. Nemeth!
„Gutes tun und es gut tun“, lautet der Ordensauftrag der Barmherzigen Brüder. Dem fühle ich mich als Gynäkologe, der seit mehr als 25 Jahren in diesem Ordensspital und in eigener Praxis tätig ist, verpflichtet. Ich behandle jede meiner Patientinnen nach ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen und empfehle ihnen nur das, was ich auch meinen eigenen Angehörigen empfehlen würde. Es ist nicht die Krankheit einer Frau, die für mich im Mittelpunkt steht, sondern die Frau als Mensch mit ihrer Krankheit und den Problemen, die sich daraus ergeben, und es ist mir ein echtes Anliegen, dass jede meiner Patientinnen in ihrem individuellen Krankheitserleben wahrgenommen wird und eine für sie optimale Therapie erhält.
Die Voraussetzungen für eine solche, den individuellen Bedürfnissen angepasste Behandlung sind für mich die genaue Kenntnis und die sichere Anwendung aller Therapiemöglichkeiten sowie profunde Erfahrung und Empathie. In meiner Praxis für individuelle Gynäkologie arbeite ich ganz nach diesen Grundsätzen und biete ein breites Spektrum an Leistungen an. Eines meiner Spezialgebiete ist die operative Behandlung aller gynäkologischen Probleme inklusive der Behandlung von bösartigen Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, Blutungsstörungen, Myomen, Gebärmutter- und Scheidensenkung, weiblicher Harninkontinenz und Endometriose. Meine Erfahrung nach mehreren tausend Operationen erlaubt es mir, diese optimal durchzuführen. Welche Form der Operation für welche Patientin in Frage kommt, hängt selbstverständlich - auch von den individuellen Bedürfnissen der Frau ab. Aus den verschiedenen Möglichkeiten wähle ich immer jene aus, die für die Patientin die geeignetste ist.
Doch es muss nicht immer eine Operation sein, denn bei vielen Erkrankungen gibt es auch konservative Alternativen – zum Beispiel eine Pessartherapie bei Senkungsbeschwerden und Belastungsinkontinenz oder eine Hormontherapie bei Endometriose und Blutungsstörungen. Meine Erfahrung zeigt etwa bei Senkungsbeschwerden, dass 80 Prozent der Frauen, die ich mit einem Pessar versorgt habe, nach fünf Jahren noch immer zufrieden mit dieser Lösung sind und keine Operation brauchen.
Was immer auch Ihr individuelles gynäkologisches Problem ist – Sie können sich vertrauensvoll an mich wenden. Meine langjährige Erfahrung, meine exzellente Expertise und mein individualisierter Zugang zu Therapien garantieren Ihnen die bestmögliche Behandlung Ihrer Beschwerden.
Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Praxis für individuelle Gynäkologie.
Ihr Prim. Prof. Dr. Zoltan Nemeth
Beliebte Leistungen

Abklärung und operative Behandlung aller weiblichen Krebserkrankungen im Genitalbereich

Abklärung sowie konservative und operative Therapie von Blutungsstörungen

Diagnostische und operative Abklärung des unerfüllten Kinderwunsches

Abklärung sowie sämtliche konservative und operative Therapien bei Endometriose

Konservative und operative minimal-invasive Behandlungen von Myomen

Abklärung sowie sämtliche konservative und operative Therapien der weiblichen Harninkontinenz

Konservative und operative Therapien von Gebärmutter- und Scheidensenkungen
Erreichbarkeit
Das Ärztezentrum befindet sich in der 1. Seitengasse zwischen der Wiener Mariahilferstraße und der Gumpendorferstrasse. Nahe dem...
Das Ärztezentrum befindet sich in der 1. Seitengasse zwischen der Wiener Mariahilferstraße und der Gumpendorferstrasse. Nahe dem MuseumsQuartier.
Öffentliche Verkehrsmitteln: mittels U2 (Haltestelle U2 Mariahilferstrasse), Ringlinien oder Autobus 57 A (Gumpendorferstrasse) - die Haltestellen findet Sie in der unmittelbarer Umgebung.
In der Rahlgasse und in weitläufiger Umgebung ist Kurzparkzone.
Parkgarage MuseumsQuartier Museumsplatz 1
Beliebte Leistungen

Abklärung und operative Behandlung aller weiblichen Krebserkrankungen im Genitalbereich
Krebs kann in allen Teilen des weiblichen Fortpflanzungssystems entstehen: Vulva, Scheide, Gebärmutterhals, Gebärmutter, Eileiter oder Eierstöcke. Diese...

Abklärung sowie konservative und operative Therapie von Blutungsstörungen
Ein unregelmäßiger Zyklus bzw. Zyklusstörungen sind ein häufiges Problem in der gynäkologischen Praxis, denn nur die wenigsten Frauen bekommen ihre...

Diagnostische und operative Abklärung des unerfüllten Kinderwunsches
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist ein Thema, das auch heute noch bei vielen tabu ist, obwohl das Problem relativ häufig ist. Etwa 15 Prozent aller Paare...

Abklärung sowie sämtliche konservative und operative Therapien bei Endometriose
Die Endometriose ist eine gutartige gynäkologische Erkrankung, von der sieben bis zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind. Kennzeichen...

Konservative und operative minimal-invasive Behandlungen von Myomen
Myome sind gutartige Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter entstehen. Sie zählen zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen: Bei 70...

Abklärung sowie sämtliche konservative und operative Therapien der weiblichen Harninkontinenz
Das Tabuthema Blase und Inkontinenz betrifft viele Menschen, insbesondere Frauen und kann vielfältige Ursachen haben. Wichtig ist, es nicht zu verschweigen,...

Konservative und operative Therapien von Gebärmutter- und Scheidensenkungen
Eine Gebärmuttersenkung oder eine Scheidensenkung entsteht, wenn die Bänder und Muskeln, die normalerweise für die Stabilität des Beckens sorgen, nicht mehr...
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
16:00–19:00
Ordinationszeiten
-
Montag
16:00 - 19:00
-
Dienstag
09:00 - 20:00
-
Mittwoch
09:00 - 20:00
-
Donnerstag
16:00 - 19:00
-
Freitag
09:00 - 18:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Nach telefonischer VereinbarungGesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Ungarisch
- Französisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Frauenheilkunde u. Geburtshilfe
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Akupunktur
- Fortbildungsdiplom
Fotos & Videos
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
16:00–19:00
Ordinationszeiten
-
Montag
16:00 - 19:00
-
Dienstag
09:00 - 20:00
-
Mittwoch
09:00 - 20:00
-
Donnerstag
16:00 - 19:00
-
Freitag
09:00 - 18:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Terminvereinbarung erforderlich
Nach telefonischer VereinbarungGesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Ungarisch
- Französisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Frauenheilkunde u. Geburtshilfe
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Akupunktur
- Fortbildungsdiplom
Fotos & Videos
Weitere Ärzte im Umkreis

Dr. Walter Sacher
Frauenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.361897,48.202562]) ]] km)
Dr. Christine Chung, MPH MSc
Frauenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.3620117,48.2025328]) ]] km)
OÄ Dr. Sarwenaz Mahrouzadeh-Muqolli
Frauenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.37181,48.20314]) ]] km)
Gastprofessor Univ.-Lektor OA Dr. Harald Lass
Frauenarzt, Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.366151,48.209234]) ]] km)
Dr. Michael Mossig
Frauenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.34664,48.20982]) ]] km)
Univ. Prof. Dr. Klaus Mayerhofer
Frauenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.34484,48.20415]) ]] km)Dr. Dijana Pekic
Frauenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.36129,48.19987]) ]] km)OA Dr. Hermann Karas
Frauenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.354865,48.208205]) ]] km)
Dr. med. Mathias Brunbauer
Frauenarzt, Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.357949,48.212312]) ]] km)
OA Dr. Bor-Wen Li
Frauenarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.36604,48.19738]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Was verursacht wiederholte Harnwegsinfektionen?

Das erste Mal beim Frauenarzt – Was sollte man wissen?

HPV-positiv: Was bedeutet die Diagnose?

Verhütungsmittel - welche Möglichkeiten gibt es?

Was verursacht wiederholte Harnwegsinfektionen?

Das erste Mal beim Frauenarzt – Was sollte man wissen?

HPV-positiv: Was bedeutet die Diagnose?

Verhütungsmittel - welche Möglichkeiten gibt es?
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
82% |
4 Punkte |
|
6% |
3 Punkte |
|
6% |
2 Punkte |
|
6% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,6
|
(14) |
Serviceangebot |
4,5
|
(14) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,6
|
(14) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
|
(14) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,7
|
(14) |
Vertrauen zum Arzt |
4,7
|
(14) |
Wartezeit im Warteraum |
4,9
|
(14) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(14) |
Erfahrungsberichte
Eine Empfehlung von Herzen
Emilia
Super OP Leistung, fühle mich seitdem rundum wohl!
Exzellent durchgeführte Operation
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Hervorragend
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Mein Lebensretter
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,6
|
(14) |
Serviceangebot |
4,5
|
(14) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,6
|
(14) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
|
(14) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,7
|
(14) |
Vertrauen zum Arzt |
4,7
|
(14) |
Wartezeit im Warteraum |
4,9
|
(14) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(14) |