Relex SMILE

Relex SMILE - Prof. Dr. Dr.  Nikolaus Luft, FEBO, FWCRS - Augenarzt Linz 4020
1/5
Relex SMILE - Prof. Dr. Dr.  Nikolaus Luft, FEBO, FWCRS - Augenarzt Linz 4020
2/5
Relex SMILE - Prof. Dr. Dr.  Nikolaus Luft, FEBO, FWCRS - Augenarzt Linz 4020
3/5
Relex SMILE - Prof. Dr. Dr.  Nikolaus Luft, FEBO, FWCRS - Augenarzt Linz 4020
4/5
Relex SMILE - Prof. Dr. Dr.  Nikolaus Luft, FEBO, FWCRS - Augenarzt Linz 4020
5/5

Rasches Verfahren, höchste Sicherheit, schnelle Genesung: nur einige der Vorteile, welche die modernste Generation der Augenlaser-Behandlung bieten kann.

 

Bei der ReLEx SMILE-Methode wird mittels Femtosekunden-Laser ein sogenannter Lentikel erzeugt, welcher maßgeschneidert die entsprechende Fehlsichtigkeit höchst präzise korrigiert. Durch einen etwa 3 mm kleinen Einschnitt am Hornhautrand, wird der Lentikel entfernt. Der kleine Einschnitt schließt sich anschließend von selbst und muss nicht weiter behandelt werden. Der Femtosekundenlaser VisuMax® der Firma Carl Zeiss Meditec AG erzeugt den vorher genau berechneten Lentikel. Mittels Hochpräzisions-Laserverfahren wird der Lentikel durch kleinste Luftbläschen vom Umfeld gelöst. Die ReLEx SMILE-Methode ermöglicht insofern eine minimal-invasive Korrektur der Fehlsichtigkeit, ohne die Hornhaut dabei vollständig öffnen zu müssen. Das bedeutet, es wird im Gegensatz zur Femtosekunden-LASIK Methode kein „Flap“ erzeugt. Der Eingriff ist ambulant und dauert im Schnitt nicht länger als 10 Minuten für beide Augen.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.