IVF - In Vitro Fertilisation - Nahaufnahme des Prozess

In-vitro-Fertilisation (IVF): Ablauf, Chancen und Risiken

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Methoden der künstlichen Befruchtung entwickelt. Sie bietet Paaren, die auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen können, die Möglichkeit, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. In diesem Artikel informieren wir, was genau unter IVF zu verstehen ist, für wen diese Methode infrage kommt, wie eine IVF-Behandlung abläuft und welche Chancen und Risiken sie mit sich bringt.

Ass.Prof. Dr. Yvonne Therese Helmy-Bader

Kinderwunsch, wie läuft ein Fruchtbarkeits-Check ab?

Wann ist die richtige Zeit um über einen Kinderwunsch nachzudenken? Wann soll ich meinen Partner einbeziehen? Wie läuft ein Fruchtbarkeits-Check ab? Lesen Sie hier mehr!

Darmpolypen

Polypen – Formen, Diagnose, Therapie

Polypen sind Schleimhautvorwölbungen, die unterschiedlich ausgeprägt sein und an verschiedenen Stellen des Körpers vorkommen können, darunter z. B. im Darm und in der Nase. Häufig verursachen Polypen keine Probleme, in manchen Fällen können sie jedoch zu verschiedenen Beschwerden führen und ein gesundheitliches Risiko darstellen. Mehr über Polypen erfahren Sie hier.