![Frau schmiert sich schmerzende Stelle am Ellenbogen mit einem Schmerzgel ein](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Diclofenac.jpg)
Diclofenac: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen
Diclofenac ist ein bekanntes Schmerzmittel, das entzündungshemmend, schmerzstillend und fiebersenkend wirkt. Es wird bei leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt und ist in verschiedenen Anwendungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Salben, Zäpfchen und Gels.
![Hausmittel Husten: Tee mit Zitrone, Thymian und Ingwer](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Hausmittel-Erkaeltung-700x395.jpg)
Husten ade: 5 bewährte Hausmittel für schnelle Linderung
Husten zählt zu den häufigsten Begleiterscheinungen einer Erkältung. Ob als trockener Reizhusten oder mit Schleimbildung – er kann den Alltag erheblich stören und den Körper beanspruchen. Oftmals ist jedoch keine ärztliche Behandlung erforderlich.
![Frau mit zwei Tabletten in der Hand](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Ibuprofen-700x395.jpg)
Ibuprofen: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen
Ibuprofen ist ein bekanntes Schmerzmittel, das auch gegen Entzündungen und Fieber wirkt. Es gehört zu den sogenannten nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) und ist in Form von Tabletten, Salben oder als Sirup verfügbar.
![Yoga Nidra: Gruppe liegt am Boden und meditiert](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Yoga-Nidra-700x395.jpg)
Yoga Nidra: Wie Sie mit tiefer Entspannung Stress hinter sich lassen
In der hektischen Welt von heute suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Yoga Nidra, auch bekannt als der "yogische Schlaf", ist eine geführte Entspannungsmethode, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.
![Junge mit Zahnbürste und Zahnpasta](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Fluorid-Zahnpasta-Kinder-700x395.jpg)
Fluorid in Zahnpasta: Wichtiger Schutz oder giftig für Kinder?
Zahnpasta: Mit oder ohne Fluorid? Diese Frage stellen sich vor allem viele Eltern. Sicher ist: Fluorid bietet eine ausgezeichnete Kariesprophylaxe. Doch wie viel Wahrheit steckt in den Mythen über mögliche Nebenwirkungen des Mineralstoffs? Wir bringen Klarheit.
Aktuelle Videos
Gesundheitsnews
![eiweißreiche Lebensmittel](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Wie-Eiweiss-vor-Leberfett-schützt.jpg)
Wie Eiweiß vor Leberfett schützt
Eiweißreiche, kalorienreduzierte Ernährung kann das schädliche Leberfett zum Schmelzen bringen, behauptet eine deutsche Forschungsgruppe – und zwar effektiver als eine eiweißarme Kost.
![Frauen mit Hand-Herzzeichen](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_1096364969-381x215.jpg)
Herzinfarkt bei Frauen
Bei Frauen äußern sich die Symptome eines Herzinfarkts anders als bei Männern. Die Gefahr wird daher häufig nicht rechtzeitig erkannt.
![Regenbogen-Forelle, die im Wasser springt](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Arzneimittel-Rückstände-beeinflussen-Fische-381x215.jpg)
Arzneimittel-Rückstände beeinflussen Fische
Rückstände von Arzneimitteln in Gewässern wirken auch bei Fischen. Starke Effekte haben Medikamente zur Behandlung von Depressionen.
![Alzheimer-Protein](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Alzheimer-Protein-1-381x215.jpg)
Alzheimerforschung: Nervenzelle O identifiziert
Janine Kirstein von der Universität Bremen hat in ihren Forschungen bei Fadenwürmern die "Nervenzelle 0" aufgespürt, was den Beginn der Alzheimer-Krankheit darstellt. Da sich die Resultate auf den Menschen übertragen lassen, besteht die Möglichkeit, gezielte Strategien zur Vorbeugung oder Verzögerung der Erkrankung aufzubauen.
![Ältere Dame unterschreibt ein Schriftstück](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_451268143-381x215.jpg)
Patientenverfügung – ihr Recht auf Selbstbestimmung
Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung, mit der man bestimmte medizinische Behandlungen ablehnen kann.
![gutes und schlechtes Essen](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_1069892234-381x215.jpg)
Richtig essen bei Diabetes
Das Ziel einer angepassten Ernährung bei Diabetes ist es, den Blutzuckerspiegel wieder in den normalen Bereich zu bringen und die Gewichtszunahme bzw. Bauchumfang zu reduzieren.
Wissenschaft
![gesunde Bowl mit Gemüse und Hülsenfrüchten](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Longevity-Ernaehrung-381x215.jpg)
Longevity-Ernährung: Gesunde Ernährung als Schlüssel für Langlebigkeit
Ein gesundes, langes Leben ist kein Zufall. Die richtige Ernährung und ein bewusster Lebensstil bilden die Grundlage dafür, auch im Alter vital und fit bleiben zu können.
![Gendermedizin - Symbol für Frauen und Männer als Tabletten dargestellt](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Gendermedizin-381x215.jpg)
Gendermedizin – geschlechtssensible Medizin
Lesen Sie hier, was den „kleinen Unterschied“ zwischen den Geschlechtern ausmacht, wie die Gendermedizin darauf eingeht, was es mit dem Gender Health Gap auf sich hat und vor welchen Herausforderungen der noch junge Forschungszweig der Gendermedizin steht.
![Strukturzellen steuern auch Immunfunktion](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Strukturzellen-steuern-auch-Immunfunktion-381x215.jpg)
Strukturzellen steuern auch Immunfunktion
Ein eindrucksvolles Beispiel für das „Multitasking“ von Zellen beschreiben WissenschaftlerInnen am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. In ihrer Studie analysierten sie die epigenetische und transkriptionelle Regulation in Strukturzellen.
![Gene beeinflussen Anfälligkeit für PTBS](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Gene-beeinflussen-Anfaelligkeit-fuer-PTBS-381x215.jpg)
Gene beeinflussen Anfälligkeit für PTBS
Die Expression bestimmter Gene kann die Anfälligkeit für eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS, PTSD) beeinflussen.
Die Identifizierung genetischer Grundlagen der PTBS könnte helfen zu verstehen, warum Menschen unterschiedlich auf traumatische Erlebnisse reagieren und dazu beitragen, neue Behandlungen zu entwicklen.
Leben
![Yoga Nidra: Gruppe liegt am Boden und meditiert](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Yoga-Nidra-700x395.jpg)
Yoga Nidra: Wie Sie mit tiefer Entspannung Stress hinter sich lassen
In der hektischen Welt von heute suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Yoga Nidra, auch bekannt als der "yogische Schlaf", ist eine geführte Entspannungsmethode, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.
![Morgenroutine: Eine junge Frau sitzt am Boden und isst ein gesundes Frühstück](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Morgenroutine-700x395.jpg)
7 Tipps für die perfekte Morgenroutine
Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Menschen voller Energie in den Tag starten, während andere sich durch den Morgen quälen? Die Art und Weise, wie wir unseren Tag beginnen, beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unsere Produktivität und Kreativität.
![ältere Frau beim Stretchen](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Longevity-700x395.jpg)
Longevity: Länger leben und gesund altern
Langlebigkeit, auch bekannt als "Longevity", ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. In einer Gesellschaft, in der die Lebenserwartung stetig steigt, stellt sich die Frage: Wie können wir nicht nur lange, sondern auch gesund leben?
Informationen in einfacher Sprache
![Frau mit Blutzuckermessgerät](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Diabetes-Mellitus-700x395.jpg)
Einfach erklärt: Diabetes
Diabetes mellitus ist eine Krankheit, bei der der Körper den Zucker im Blut nicht richtig kontrollieren kann. Es gibt zwei Haupttypen: Typ 1 und Typ 2. Bei Typ 1 kann der Körper kein Insulin herstellen. Bei Typ 2 funktioniert das Insulin nicht richtig.
![Kleiner Junge leidet an Masern, typischer großflächiger Ausschlag](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Masern-700x395.jpg)
Einfach erklärt: Masern
Masern sind eine sehr ansteckende Krankheit. Ein Virus verursacht sie. Man bekommt Fieber, Husten und einen Ausschlag. Masern können gefährlich sein. Es gibt eine Impfung gegen Masern. Die Impfung schützt vor der Krankheit. In diesem Text erklären wir mehr über Masern, wie Symptome, mögliche Folgen und wie man sich schützt.
![Zecken können FSME übertragen](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_342282746-700x395.jpg)
Einfach erklärt: FSME
FSME ist eine Krankheit. FSME steht für Frühsommer-Meningoenzephalitis. Diese Krankheit wird von Zecken übertragen. Wenn eine Zecke FSME-Viren hat, kann sie die Krankheit auf Menschen übertragen. FSME kann gefährlich sein. Die Krankheit kann das Gehirn und die Nerven angreifen.