Dicker Mann lehnt sich müde vom Essen in einem Sessel zurück

Metabolisches Syndrom – Was zählt zum tödlichen Quartett?

Bauchbetonte Fettsucht, Insulinresistenz, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck – beim metabolischen Syndrom kommt so einiges zusammen. Es handelt sich um keine eigenständige Erkrankung, sondern um eine Kombination aus verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden, welche das Risiko für Herz-Kreislauf- und andere Erkrankungen stark erhöhen. Da die Leiden, die unter dem metabolischen Syndrom zusammengefasst sind durch eine unausgewogene Ernährungsweise und einen ungesunden Lebensstil begünstigt werden, wird das metabolische Syndrom auch als “Wohlstandserkrankung“ bezeichnet.