Frau beisst in ein Doughnut

Bulimie: Die heimliche Krankheit

Die Bulimie ist eine Essstörung, bei der Betroffene anfallartige Heißhungerattacken haben und danach spezielle Maßnahmen (meist selbst ausgelöstes Erbrechen) ergreifen, um der Gewichtszunahme entgegenzusteuern. Die Störung betrifft vor allem junge Frauen und Mädchen. Für die psychische Störung stehen mehrere Therapien zur Auswahl.

Vegan ausgeschrieben mit Gemüse und Bohnen
Text mit lauter Fragezeichen
Krebszellen
Benjamin Salzer
Menschen bei Ausübung verschiedener Sportarten
Molekulares Modell eines Rotavirus

Rotavirus (Brechdurchfall)

Das Rotavirus ist eine Infektionskrankheit. Sie wird durch Rotaviren hervorgerufen und kann Kinder und Erwachsene betreffen. Die Erkrankung geht mit starkem Durchfall und Erbrechen einher, vor allem bei kleinen Kindern kann es zu schweren Verläufen kommen. Ansteckung, Symptome, Behandlung, Impfung – alles Wichtige zum Thema Rotavirus lesen Sie hier.

Arzt untersucht Kind das an Mumps leidet.

Mumps – Ursache, Symptome, Behandlung

Mumps ist eine hochinfektiöse Viruserkrankung, die hauptsächlich die Speicheldrüsen befällt. Das Mumpsvirus wird in Speichel, Urin und Muttermilch ausgeschieden und durch Tröpfchen verbreitet. Eintrittspforte ist die Mundschleimhaut. Lesen Sie hier alles über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie von Mumps.

Das Gehirn als Puzzle
An einem Ekzem erkrankte Hände einer älteren Frau

Ekzem

Ein Ekzem (auch atopische Dermatitis genannt) ist eine chronische, juckende Entzündung der oberen Hautschichten und stellt die häufigste aller Hauterkrankungen dar. Lesen Sie hier alles über Definition, Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung des Ekzems.