IVF - In Vitro Fertilisation - Nahaufnahme des Prozess

In-vitro-Fertilisation (IVF): Ablauf, Chancen und Risiken

Die In-vitro-Fertilisation (IVF) hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Methoden der künstlichen Befruchtung entwickelt. Sie bietet Paaren, die auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen können, die Möglichkeit, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. In diesem Artikel informieren wir, was genau unter IVF zu verstehen ist, für wen diese Methode infrage kommt, wie eine IVF-Behandlung abläuft und welche Chancen und Risiken sie mit sich bringt.

Dr. Doris-Linsberger in der DocFinder Experten-Sprechstunde

Was passiert beim Frauenarztbesuch? Welche Themen deckt dieser ab?

Dr. Doris Linsberger, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Praktische Ärztin in 3500 Krems an der Donau, beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Frauenarztbesuch.

Ein Arzt hält das Symbol einer Pille und des Uterus vor sich

Die beliebtesten Frauenärzte 2020

Ob gynäkologische Vorsorgeuntersuchung, Schwangerschaftsbegleitung, Geburtshilfe oder Unterstützung in den Wechseljahren – bei ihnen fühlen sich Frauen einfühlsam beraten und fachkompetent betreut. In diesem Teil des DocFinder Patients' Choice Awards 2020 präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Frauenärzte Österreichs.

Univ.-Prof. Dr. Elmar Joura

Warum soll HPV geimpft werden?

Univ. Prof. Dr. Elmar A. Joura, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
in 1160 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema HPV Impfung.