Frau mit Gürtelrosen-Ausschlag am Oberkörper

Gürtelrose (Herpes Zoster) – So erkennen Sie die typischen Symptome

Die Gürtelrose ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch ein Wiederaufflammen des Windpockenvirus verursacht wird. Eine frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Komplikationen vermeiden. Woran Sie eine Gürtelrose erkennen, wie
die Krankheit behandelt wird und wie Sie einer Erkrankung vorbeugen können, lesen Sie hier.

Vater behandelt Windpocken von Kleinkind

Windpocken – Definition, Symptome, Behandlung

Windpocken (Varizellen) sind eine sehr ansteckende Viruserkrankung. Sie tritt vorwiegend im Kindesalter auf, aber auch Erwachsene können betroffen sein. Charakteristische Symptome sind flüssigkeitsgefüllte Bläschen und starker Juckreiz. Im Regelfall verläuft die Erkrankung komplikationslos, unter Umständen kann es jedoch zu schweren Folgeerkrankungen kommen. Ansteckung, Symptome, mögliche Komplikationen, Vorbeugung und Behandlung - alles Wichtige über Windpocken lesen Sie hier.

Alzheimer Herpesviren

Gängige Viren könnten Alzheimer auslösen

Alzheimer bleibt anfangs oft lange unerkannt. Was die Erkrankung auslöst, bleibt oftmals ein Rätsel. Nun haben ForscherInnen herausgefunden, dass Herpesviren die Entstehung von Alzheimer anstoßen können.

Eine Frau verteilt Salbe auf ihrer Hand

Hautausschlag

Ein Hautausschlag kann sich ganz unterschiedlich äußern, etwa in Form von Rötungen, Flecken oder Pünktchen, auf eine Stelle begrenzt oder großflächig am Körper oder mit Begleitbeschwerden wie Juckreiz oder Schmerzen. Die möglichen Ursachen reichen von Allergien über Hautkrankheiten wie Neurodermitis bis hin zu Infektionskrankheiten wie Windpocken und Masern, Stress und psychischen Belastungen und vielen mehr.