Skip to main content
Gegenüberstellung von Beinen mit und ohne Krampfadern

Behandlung bei Krampfadern

Bei der Therapie von Krampfadernleiden kommen nicht-medikamentöse, medikamentöse und operative bzw. interventionelle Maßnahmen zum Einsatz. Die Behandlung sollte möglichst frühzeitig erfolgen, um Spätschäden und Komplikationen zu vermeiden.

stark schwitzende Hand
Eine Frau verteilt Salbe auf ihrer Hand

Hautausschlag

Ein Hautausschlag kann sich ganz unterschiedlich äußern, etwa in Form von Rötungen, Flecken oder Pünktchen, auf eine Stelle begrenzt oder großflächig am Körper oder mit Begleitbeschwerden wie Juckreiz oder Schmerzen. Die möglichen Ursachen reichen von Allergien über Hautkrankheiten wie Neurodermitis bis hin zu Infektionskrankheiten wie Windpocken und Masern, Stress und psychischen Belastungen und vielen mehr.

Arzt untersucht Besenreiser am Obeschenkel eines Patienten

Besenreiser – Definition, Symptome, Behandlung

Besenreiser sind eine Form von Krampfadern, die typischerweise im Bereich der Beine auftreten. Die feinen oberflächlichen Venen schimmern rötlich bis bläulich durch die Haut und verursachen zumeist keine Beschwerden, stellen für viele Betroffene jedoch ein kosmetisches Problem dar. Es gibt verschiedene Methoden, um Besenreiser zu entfernen. Lesen Sie hier, was hinter Besenreisern steckt, wie sie behandelt werden und was man täglich tun kann, um Besenreisern und Krampfadern vorzubeugen und die Beine fit zu halten.

Vitiligo an den Händen eines Patienten

Vitiligo (Weißfleckenkrankheit)

Bei Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) entwickeln sich in Folge einer mangelhaften Pigmentierung weiße (pigmentlose) Stellen auf der Haut. Es handelt sich um eine harmlose Hauterkrankung, aufgrund der mit ihr einhergehenden auffälligen Veränderungen kann sie für Betroffene jedoch eine große emotionale Belastung darstellen. Vitiligo kann bislang nicht geheilt werden, es stehen jedoch verschiedene Behandlungen zur Verfügung, um das Fortschreiten zu hemmen.

Frau mit ausgeprägter Rosacea

Rosacea – Ursache, Symptome, Behandlung

Rosacea (Kupferrose) ist eine chronische Hauterkrankung, die zu dauerhaften Entzündungen im Gesicht führt. Lesen Sie hier alles über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie von Rosacea.

Frau, die sich in den Oberschenkel kneift, man erkennt Dellen

Cellulite (Orangenhaut)

Cellulite ist weit verbreitet, fast jede Frau hat es irgendwann mit den Dellen und Grübchen am Gesäß, an den Oberschenkeln und an anderen Körperstellen zu tun. Cellulite ist an sich ganz normal, ihre Entstehung hängt eng mit den Besonderheiten der weiblichen Haut zusammen. Wie und wieso sie entsteht, welche Behandlungsoptionen es gibt und wieso es sich lohnen kann, Cellulite ein bisschen mehr zu akzeptieren anstatt fortwährend gegen sie zu kämpfen, lesen Sie hier.

Abbildung einer Hand mit Ganglion

Ganglion – Definition, Ursache, Behanldungsmöglichkeiten

Ein Ganglion, auch “Überbein“ genannt, bezeichnet eine Ausstülpung einer Gelenkkapsel oder Sehnenscheide. Ganglien können sich an verschiedenen Stellen bilden, häufig sind Ganglien im Bereich der Hand bzw. des Handgelenks. Oftmals stellt es eine kosmetische Beeinträchtigung dar, verursacht ansonsten jedoch keine Probleme. In anderen Fällen kann es zu Schmerzen und verschiedenen Beeinträchtigungen führen.

An einem Ekzem erkrankte Hände einer älteren Frau

Ekzem

Ein Ekzem (auch atopische Dermatitis genannt) ist eine chronische, juckende Entzündung der oberen Hautschichten und stellt die häufigste aller Hauterkrankungen dar. Lesen Sie hier alles über Definition, Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung des Ekzems.

Arzt legt Verband um das Handgelenk eines Patienten

Abszess – Definition, Ursache, Diagnose, Behandlung

Ein Abszess kann sich praktisch überall im Körper bilden und ist meistens auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen. Lesen Sie hier, wie ein Abszess entsteht, welche Beschwerden er verursacht, wie er behandelt wird und wieso man einen Abszess nie selbst öffnen sollte.