Skip to main content
Wundheilung, Haut, Hautzellen
Beine einer Frau im Sommerkleid
Schematische Darstellung der Oberhaut
Dr. Kaan Harmankaya, Fotografie

Dauerhafte Haarentfernung

Dr. Kaan Harmankaya erklärt, in welchen Fällen eine Haarentfernung nicht funktioniert, wie oft Laser-Behandlungen durchgeführt werden müssen und was der Begriff „komplette Haarentfernung“ eigentlich bedeutet.

Foto einer Hautkrebsuntersuchung, Muttermal unter dem Vergrößerungsglas
Prüfung der Hautelastizität durch einen Kneiftest am Handrücken
Expertensprechstunde Basaliom
Frau prüft ihre Haut im Spiegel

Aktinische Keratose

Die Aktinische Keratose ist eine Vorstufe eines Plattenepithelkarzinoms, einer Form von Hautkrebs. Kennzeichen sind rötliche, manchmal auch hautfarbene, häufig leicht erhabene raue Stellen an der Hautoberfläche, die durch zu viel Sonnenbestrahlung entstehen. Auch wenn es eine Reihe von Therapieverfahren gibt, um diese wieder loszuwerden, empfiehlt es sich weitere Lichtschäden der Haut zu vermeiden.

Rücken einer Frau, darauf eine kleine Sonne aus Sonnencreme

Die beliebtesten Hautärzte 2020

Ob Aknebehandlung, Hautkrebsvorsorge oder Faltenreduktion – wenn es um unsere Hautgesundheit geht, sind wir bei ihnen in den besten Händen! Finden Sie nachfolgend die beliebtesten Hautärzte Österreichs, die es in das Ranking des DocFinder Patients' Choice Awards 2020 geschafft haben!

tätowierte Frau mit nackten Armen

Tattoos im Medizincheck

Worauf muss man achten, wenn man sich ein Tattoo stechen lassen will? Welche Nebenwirkungen können nach dem Procedere auftreten? Sind Sonnenstrahlen schädlich bei Tätowierungen? Wie giftig sind die verwendeten Farbstoffe? Plus: Wie gut lassen sich die Kunstwerke wieder entfernen? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.