Skip to main content
Eine Zecke im Gras
Eine zitternde Hand hält ein Wasserglas
Wundheilung, Haut, Hautzellen
Beine einer Frau im Sommerkleid
Schematische Darstellung der Oberhaut
Dr. Kaan Harmankaya, Fotografie

Dauerhafte Haarentfernung

Dr. Kaan Harmankaya erklärt, in welchen Fällen eine Haarentfernung nicht funktioniert, wie oft Laser-Behandlungen durchgeführt werden müssen und was der Begriff „komplette Haarentfernung“ eigentlich bedeutet.

Foto einer Hautkrebsuntersuchung, Muttermal unter dem Vergrößerungsglas
Prüfung der Hautelastizität durch einen Kneiftest am Handrücken
Expertensprechstunde Basaliom
Frau prüft ihre Haut im Spiegel

Aktinische Keratose

Die Aktinische Keratose ist eine Vorstufe eines Plattenepithelkarzinoms, einer Form von Hautkrebs. Kennzeichen sind rötliche, manchmal auch hautfarbene, häufig leicht erhabene raue Stellen an der Hautoberfläche, die durch zu viel Sonnenbestrahlung entstehen. Auch wenn es eine Reihe von Therapieverfahren gibt, um diese wieder loszuwerden, empfiehlt es sich weitere Lichtschäden der Haut zu vermeiden.