Antibiotika-Resistenzen

Antibiotika-Resistenz

Unter Antibiotika-Resistenz versteht man die Entwicklung einer Unempfindlichkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika. Dadurch können diese Medikamente ihre Wirkung verlieren, sodass bakterielle Infektionen nicht mehr wirksam behandelt werden können. Lesen Sie hier, wie Resistenzen entstehen, welche Risiken sie mit sich bringen und wie man diesem Problem entgegenwirken kann.

Frau mit einem Glas Wein und Antibiotika - Wechselwirkungen

Antibiotika & Alkohol: Was Sie wissen müssen

Antibiotika spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung bakterieller Infektionen. Alkohol ist ein allgegenwärtiges Genussmittel, das für viele Menschen zum Leben dazugehört. Was aber passiert, wenn man beides kombiniert? In diesem Artikel erhalten Sie die wichtigsten Informationen über die Risiken und Möglichkeiten der gleichzeitigen Einnahme von Antibiotika und Alkohol.

Frühgeburt in einem Inkubator
Streptokokken-Infektion

Streptokokken-Infektion

Streptokokken sind Bakterien, die Teil der normalen Bakterienflora des Menschen sind. Sie können zahlreiche Krankheiten auslösen. Die Infektionen sind meist harmlos, aber in manchen Fällen kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen. Erfahren Sie hier die wichtigsten Fakten über Streptokokken-Infektionen, ihre Entstehung, mögliche Symptome und Behandlungsmethoden.

Frau, die sich Tabletten auf die Hand leert

Antibiotika – Was man darüber wissen sollte

Antibiotika sind mitunter überlebenswichtige Medikamente, die gegen durch Bakterien ausgelöste Infektionen wirken. Erfahren Sie mehr darüber wie sie das tun, welche antibiotisch wirksamen Substanzen eingesetzt werden, wie man Antibiotika richtig einnimmt und welche Gefahren aufgrund von Resistenzen ausgehen.

Harnproben
Helicobacter pylori
Darstellung mehrerer Mikroben auf weissem Hintergrund
Foto eines Stoppschildes mit einer Zecke darauf, dahiner einer Wiese

Borreliose – So schützen Sie sich vor der Infektionserkrankung

Bei der Borreliose handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird. Wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie hier.

Bakteriophagen auf Bakterium