Demenz: Frau mit Gehstock
Darstellung von Nieren mit Harnblase
Hämorrhoiden: Frau bedeckt Po
Frau prüft ihre Haut im Spiegel

Aktinische Keratose

Die Aktinische Keratose ist eine Vorstufe eines Plattenepithelkarzinoms, einer Form von Hautkrebs. Kennzeichen sind rötliche, manchmal auch hautfarbene, häufig leicht erhabene raue Stellen an der Hautoberfläche, die durch zu viel Sonnenbestrahlung entstehen. Auch wenn es eine Reihe von Therapieverfahren gibt, um diese wieder loszuwerden, empfiehlt es sich weitere Lichtschäden der Haut zu vermeiden.

Blutprobe, im Hintergrund die Zeichung eines DNA-Stranges

Hämophilie – die Bluterkrankheit

Hämophilie (Bluterkrankheit) ist eine Erkrankung, die zumeist vererbt wird und zu einer Störung der Blutgerinnung führt. Bei Betroffenen kommt es zu einer erhöhten Blutungsneigung. Das Blut gerinnt nicht oder nur verzögert, es kommt leicht zu Blutungen und Blutergüssen und Blutungen dauern länger als normalerweise. Es werden verschiedene Formen unterschieden, Hämophilie A und B betreffen fast ausschließlich Männer. Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie – alles Wichtige zum Thema Hämophilie.

Medikamentenabhängigkeit

Die Medikamentenabhängigkeit ist eine „stille“ Suchterkrankung, die durch die Einnahme von Arzneimitteln mit Abhängigkeitspotential ausgelöst wird. Vor allem Schmerz-, Beruhigungs- und Schlafmittel haben ein hohes Suchtpotenzial und können beim Absetzen zu körperlichen und psychischen Entzugserscheinungen führen. Lesen Sie hier alles zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie der Medikamentenabhängigkeit.

Frau, die sich ein Ohr zuhält

Richtig handeln bei Hörsturz

Ein Hörsturz tritt plötzlich auf und kann mit Hörverlust oder Taubheit einhergehen. Obwohl es keine gänzlich abgesicherte Therapie gibt, kann mit einer frühen Behandlung ein teilweise positiver Krankheitsverlauf erzielt werden.

Die beliebtesten praktischen Ärzte 2020

Ob Impfung, Blutabnahme, Vorsorgeuntersuchung oder Infusionstherapie. Der umgangssprachliche Hausarzt ist der Allrounder unter den Medizinern und erste Anlaufstelle für Patienten, die ärztliche Hilfe benötigen! Wir haben die beliebtesten Allgemeinmediziner Österreichs mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2020 ausgezeichnet. Lesen Sie anbei, wer es in die Rangliste geschafft hat.

Mann auf Ärzteliege im Gespräch mit dem Arzt

Prostatitis – Prostataentzündung

Eine Prostatitis (Entzündung der Prostata) kann akut oder chronisch verlaufen und verschiedene Ursachen haben. Bei einer akuten Prostatitis kommt es zumeist zu Fieber, Schüttelfrost und Beschwerden beim Wasserlassen. Für die Behandlung stehen verschiedene Maßnahmen zur Verfügung. Welche das sind, wie sich die verschiedenen Formen von Prostatitis unterscheiden und wie eine Entzündung der Prostata abgeklärt wird, lesen Sie hier.

Grafik, Berechnung, Daten