
Paracetamol: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen
Paracetamol ist eines der bekanntesten Schmerzmittel und wird häufig zur Linderung von Schmerzen und zur Senkung von Fieber eingesetzt. Es gehört zu den sogenannten nicht-opioiden Schmerzmitteln und ist in Form von Tabletten, Zäpfchen oder Sirup erhältlich.

Schmerzmittel im Überblick: Arten, Anwendung und Alternativen
Schmerz hat viele Formen, und moderne Schmerzmittel sind für die Behandlung von einfachen Kopfschmerzen bis zu chronischen Schmerzen geeignet. Die Auswahl an Schmerzmedikamenten ist groß – sie reicht von rezeptfreien Präparaten bis zu starken Opiaten.

Antibiotika-Resistenz
Unter Antibiotika-Resistenz versteht man die Entwicklung einer Unempfindlichkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika. Dadurch können diese Medikamente ihre Wirkung verlieren, sodass bakterielle Infektionen nicht mehr wirksam behandelt werden können.

Antibiotika & Alkohol: Was Sie wissen müssen
Antibiotika spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung bakterieller Infektionen. Alkohol ist ein allgegenwärtiges Genussmittel, das für viele Menschen zum Leben dazugehört. Was aber passiert, wenn man beides kombiniert?

Kiefer- und Zahnfehlstellungen: Wie die Kieferorthopädie helfen kann
Viele Personen empfinden schiefe Zähne als optisch störend. Medizinisch gesehen muss jedoch nicht jede Zahnfehlstellung korrigiert werden. Hinter schiefen Zähnen kann sich aber eine Kieferfehlstellung verbergen, die manchmal sogar Zahnärzt:innen übersehen.
Aktuelle Videos
Gesundheitsnews

Wie Eiweiß vor Leberfett schützt
Eiweißreiche, kalorienreduzierte Ernährung kann das schädliche Leberfett zum Schmelzen bringen, behauptet eine deutsche Forschungsgruppe – und zwar effektiver als eine eiweißarme Kost.

Herzinfarkt bei Frauen
Bei Frauen äußern sich die Symptome eines Herzinfarkts anders als bei Männern. Die Gefahr wird daher häufig nicht rechtzeitig erkannt.

Arzneimittel-Rückstände beeinflussen Fische
Rückstände von Arzneimitteln in Gewässern wirken auch bei Fischen. Starke Effekte haben Medikamente zur Behandlung von Depressionen.

Alzheimerforschung: Nervenzelle O identifiziert
Janine Kirstein von der Universität Bremen hat in ihren Forschungen bei Fadenwürmern die "Nervenzelle 0" aufgespürt, was den Beginn der Alzheimer-Krankheit darstellt. Da sich die Resultate auf den Menschen übertragen lassen, besteht die Möglichkeit, gezielte Strategien zur Vorbeugung oder Verzögerung der Erkrankung aufzubauen.

Patientenverfügung – ihr Recht auf Selbstbestimmung
Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung, mit der man bestimmte medizinische Behandlungen ablehnen kann.

Richtig essen bei Diabetes
Das Ziel einer angepassten Ernährung bei Diabetes ist es, den Blutzuckerspiegel wieder in den normalen Bereich zu bringen und die Gewichtszunahme bzw. Bauchumfang zu reduzieren.
Wissenschaft

Longevity-Ernährung: Gesunde Ernährung als Schlüssel für Langlebigkeit
Ein gesundes, langes Leben ist kein Zufall. Die richtige Ernährung und ein bewusster Lebensstil bilden die Grundlage dafür, auch im Alter vital und fit bleiben zu können.

Gendermedizin – geschlechtssensible Medizin
Lesen Sie hier, was den „kleinen Unterschied“ zwischen den Geschlechtern ausmacht, wie die Gendermedizin darauf eingeht, was es mit dem Gender Health Gap auf sich hat und vor welchen Herausforderungen der noch junge Forschungszweig der Gendermedizin steht.

Strukturzellen steuern auch Immunfunktion
Ein eindrucksvolles Beispiel für das „Multitasking“ von Zellen beschreiben WissenschaftlerInnen am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. In ihrer Studie analysierten sie die epigenetische und transkriptionelle Regulation in Strukturzellen.

Gene beeinflussen Anfälligkeit für PTBS
Die Expression bestimmter Gene kann die Anfälligkeit für eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS, PTSD) beeinflussen.
Die Identifizierung genetischer Grundlagen der PTBS könnte helfen zu verstehen, warum Menschen unterschiedlich auf traumatische Erlebnisse reagieren und dazu beitragen, neue Behandlungen zu entwicklen.
Leben

Yoga Nidra: Wie Sie mit tiefer Entspannung Stress hinter sich lassen
In der hektischen Welt von heute suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Yoga Nidra, auch bekannt als der "yogische Schlaf", ist eine geführte Entspannungsmethode, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.

7 Tipps für die perfekte Morgenroutine
Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Menschen voller Energie in den Tag starten, während andere sich durch den Morgen quälen? Die Art und Weise, wie wir unseren Tag beginnen, beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unsere Produktivität und Kreativität.

Longevity: Länger leben und gesund altern
Langlebigkeit, auch bekannt als "Longevity", ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. In einer Gesellschaft, in der die Lebenserwartung stetig steigt, stellt sich die Frage: Wie können wir nicht nur lange, sondern auch gesund leben?
Informationen in einfacher Sprache

Einfach erklärt: Diabetes
Diabetes mellitus ist eine Krankheit, bei der der Körper den Zucker im Blut nicht richtig kontrollieren kann. Es gibt zwei Haupttypen: Typ 1 und Typ 2. Bei Typ 1 kann der Körper kein Insulin herstellen. Bei Typ 2 funktioniert das Insulin nicht richtig.

Einfach erklärt: Masern
Masern sind eine sehr ansteckende Krankheit. Ein Virus verursacht sie. Man bekommt Fieber, Husten und einen Ausschlag. Masern können gefährlich sein. Es gibt eine Impfung gegen Masern. Die Impfung schützt vor der Krankheit. In diesem Text erklären wir mehr über Masern, wie Symptome, mögliche Folgen und wie man sich schützt.

Einfach erklärt: FSME
FSME ist eine Krankheit. FSME steht für Frühsommer-Meningoenzephalitis. Diese Krankheit wird von Zecken übertragen. Wenn eine Zecke FSME-Viren hat, kann sie die Krankheit auf Menschen übertragen. FSME kann gefährlich sein. Die Krankheit kann das Gehirn und die Nerven angreifen.