Krankheit
Im DocFinder Wissensmagazin finden Sie die wichtigsten Informationen zu den häufigsten Krankheiten, wie Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung oder Hausmittel.

Trigeminusneuralgie
Trigeminusneuralgie: Der Schmerz ist sehr heftig, hält nur kurz an, kann aber immer wieder auftreten. Bis zu hundertmal am Tag.

Die richtige Ernährung bei Heuschnupfen
Wer an Heuschnupfen leidet, sollte besonders auf seine Ernährung achten, um die Symptome nicht noch zu verschlimmern.

Pollenallergie - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung
Wie eine Pollenallergie entsteht, welche Behandlungen helfen und was Betroffene selbst tun können.

Epstein-Barr-Virus
Eine Epstein-Barr-Infektion trifft fast alle Menschen und verläuft meist harmlos, kann aber an der Entwicklung schwerer Erkrankungen mitbeteiligt sein.

Pseudokrupp
Pseudokrupp ist ein plötzlich auftretender, bellender Husten bei Kleinkindern, der mit pfeifenden Einatemgeräuschen verbunden sein kann.

Gastroösophagealer Reflux
Gastroösophagealer Reflux liegt vor, wenn es zum Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre kommt.

Chronisches Erschöpfungssyndrom - Chronic Fatigue
Ein chronisches Erschöpfungs-Syndrom zeichnet sich durch eine enorme körperliche und geistige Erschöpfung aus, die sich durch Ruhe nicht bessern lässt.

RSV-Infektion
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist ein verbreiteter Erreger von Erkrankungen der Atemwege und kann Kleinkindern gefährlich werden.

Prämenstruelles Syndrom – PMS
Das prämenstruelle Syndrom ist ein Symptomenkomplex aus körperlichen und psychischen Beschwerden, die vor der Menstruation auftreten.

Covid-19: Welche Therapien helfen?
Das medikamentöse Armentarium zur Behandlung einer Covid-19-Infektion wächst stetig. Viele Ansätze befinden sich derzeit in klinischer Erprobung.

Gefährlicher Prädiabetes
Eine Übersichtsarbeit des Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) bringt es ans Licht: Prädiabetes ist nicht nur eine letzte Warnung vor Diabetes, sondern erhöht per se das Risiko für schwerwiegende Folgeerkrankungen.

Colitis ulcerosa
Die Erkrankung tritt meist in Schüben auf und führt zu Symptomen wie Durchfall und starken Bauchschmerzen.