Krankheit
Im DocFinder Wissensmagazin finden Sie die wichtigsten Informationen zu den häufigsten Krankheiten, wie Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung oder Hausmittel.

Besenreiser - Definition, Symptome, Behandlung
Besenreiser sind eine Form von Krampfadern, die typischerweise im Bereich der Beine auftreten.

Schnupfen - Ursache und Symptome der Akuten Rhinitis
Schnupfenviren werden via Tröpfcheninfektion übertragen.

COPD – Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung
Hauptursache der COPD ist aktives und passives Rauchen, die meisten COPD-Patienten rauchen oder haben geraucht.

Borderline Syndrom - Therapieformen und Verlauf
Das Borderline Syndrom ist eine schwerwiegende Persönlichkeitsstörung, die durch impulsives Verhalten und starke Schwankungen in den Gefühlen, dem Selbstbild und zwischenmenschlichen Beziehungen gekennzeichnet ist.

Schleimbeutelentzündung (Bursitis)
In Folge von Überlastung, bestimmten Erkrankungen und Infektionen können sich Schleimbeutel entzünden, was zu Schmerzen, Bewegungs-Einschränkungen und anderen Beschwerden führen kann.

Grüner Star - Ursache und Formen, Symptome, Behandlung
Bei einem grünen Star (Glaukom) handelt es sich um eine Erkrankung des Auges, bei welcher der Sehnerv geschädigt wird.

Synkope (Ohnmacht, Kollaps, Bewusstlosigkeit)
Eine Synkope ist eine plötzliche kurze Ohnmacht. Betroffene verlieren für einige Sekunden das Bewusstsein, erholen sich danach jedoch meist rasch wieder.

Demenz - Formen und Verlauf
Demenz ist ein Überbegriff für den krankhaften Abbau geistiger Fähigkeiten, der viele Ursachen haben kann. Heute kennt man zahlreiche Formen der Erkrankung.

Malaria - Ansteckungswege, Symptome, Behandlung
Typisch für Malaria sind Fieberschübe, das genaue Beschwerdebild hängt von der jeweiligen Malaria-Form ab.

Zahnschmerzen - Zahnaufbau und Ursachen, Hausmittel
Zumeist sind die Beschwerden auf Zahnerkrankungen zurückzuführen, es können aber auch Erkrankungen in anderen Körperbereichen dahinterstecken.

Analfissur - Ursache und Behandlung
Eine Analfissur ist ein Riss in der Schleimhaut des Analkanals, der zu starken Schmerzen während des Toilettengangs führt.

Zwangsstörung - Definition, Ursache, Symptome und Behandlung
Im Gegensatz zu zwanghaften Vorstellungen oder Handlungen, welche die meisten Menschen kennen, spricht man erst dann von einer Zwangsstörung, wenn sich derartige Verhaltensweisen andauernd wiederholen.

Dengue Fieber - Ansteckung, Verlauf, Behandlung
Dengue Fieber ist eine virale Erkrankung, die durch Stechmücken übertragen wird und in manchen Fällen einen lebensgefährlichen Verlauf nimmt.

Astigmatismus (Hornhautverkrümmung, Stabsichtigkeit)
Bei einer Hornhautverkrümmung ist die Krümmung der Hornhaut nicht gleichmäßig, wodurch sich die Brechkraft verändert. Betroffene sehen in der Nähe und in der Ferne unscharf.