Skip to main content
Eine Frau hustet in ihre Armbeuge

Husten

Husten ist zwar unangenehm, aber im Grunde genommen ein erwünschter Reinigungsmechanismus des Körpers.

Themenspecial Diabetes

Anzeige
Hand die einen durchsichtigen Eisbrocken hält

Morbus Raynaud - Weißfingerkrankheit

Typisch für das Raynaud-Syndrom ist, dass Finger oder Zehen anfallsweise kalt werden und sich verfärben. Damit verbunden sind Schmerzen und Missempfindungen.

Kind lehnt sitzend an der Wand

Asperger Syndrom

Charakteristisch für das Asperger-Syndrom sind Schwierigkeiten im Sozialverhalten und Auffälligkeiten in der Motorik. Mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie des Syndroms.

Coronavirus

Corona Langzeitfolgen - Long Covid

Für das Auftreten von Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion werden Begriffe wie Long Covid, Post-Covid-Verfassung oder Post-Covid-Syndrom verwendet.

Themenspecial Diabetes

Frau, die sich in einem großen Halstuch versteckt

Halsschmerzen

Erkältung, Grippe, Mandelentzündung, Röteln, Refluxkrankheit… – Halsschmerzen können ganz verschiedene Ursachen haben.

Absterbendes Blatt eines Laubbaumes

Was ist eine Nekrose?

Bei einer Nekrose werden Zellen so stark geschädigt, dass sie absterben.

Frau hält sich ein schmerzendes Bein

Restless Legs Syndrom (RLS)

Menschen mit Restless Legs Syndrom (RLS, Syndrom der ruhelosen Beine) leiden unter unruhigen Beinen und Bewegungsdrang in den Beinen. Manchmal sind auch die Arme betroffen.

Zwei Teekannen, Honig und Zucker auf schwarzem Untergrund

Behandlung von Husten

Prinzipiell gilt es, nicht den Husten, der ja nur ein Symptom ist, sondern die ihm zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln. Hat eine sonst gesunde Person Husten im Rahmen einer Erkältung (grippaler Infekt), kann man einfach warten, bis der Körper von selbst das Husten „abstellt“, die Erkältung also abgeheilt ist.

Ein Mann hält sich eine Lupe vor eine Auge

Makuladegeneration

Bei einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) kommt es zu krankhaften Veränderungen im Bereich der Netzhaut.

Ein Mann hält sich die Hände vor das Gesicht

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Lesen Sie hier alles über Ursachen, Diagnose und Behandlung der PTBS.

Verschwommenes Schwarz-Weiss-Foto, mehrere Personen im Hintergrund

Psychose

Unter dem Begriff „Psychose“ werden verschiedene schwerwiegende psychische Störungen zusammengefasst, denen gemeinsam ist, dass die Betroffenen die Realität verändert wahrnehmen oder verarbeiten.