Krankheit
Im DocFinder Wissensmagazin finden Sie die wichtigsten Informationen zu den häufigsten Krankheiten, wie Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung oder Hausmittel.
Ischias - Ischialgie
Unter Ischias versteht man einen Schmerz in der Lendengegend, der bis ins Bein ausstrahlen kann.
Darmkrebs - Symptome, Verlauf und Behandlung
Wird Darmkrebs rechtzeitig entdeckt, sind die Heilungsaussichten sehr gut. Der Vorsorgeuntersuchung kommt daher eine große Bedeutung zu.
Hypochondrie - Krankheitsangst
Vorherrschendes Symptom einer hypochondrischen Störung ist die konstante Beschäftigung mit der Möglichkeit, schwer krank zu sein.
Grippaler Infekt (Erkältung, Verkühlung, Akute Rhinopharyngitis)
Insgesamt kommen über 200 verschiedene Viren als Auslöser eines grippalen Infekts in Frage.
Depression - Symptome, Diagnose, Behandlung, Selbsthilfe
Bei entsprechender Behandlung hat eine Depression eine gute Prognose.
Eierstockkrebs - Ovarialkarzinom
Die Erkrankung trifft vor allem Frauen nach der Menopause und wird oft erst spät entdeckt.
Legasthenie
Die spezifische Lernstörung ist nicht heilbar, aber eine rechtzeitige und gezielte Therapie kann helfen, die Schwierigkeiten deutlich zu mindern.
Magersucht - Anorexie
Magersucht ist eine schwere, behandlungsbedürftige Erkrankung. Achten Sie auf die ersten Anzeichen.
Behandlung einer Erkältung
Die Behandlung zielt darauf, die Symptome zu mildern und die Viren so schnell wie möglich aus dem Körper zu befördern.
Tripper - Gonorrhoe
Die Gonorrhoe, umgangssprachlich Tripper, ist die weltweit dritthäufigste sexuell übertragbare Infektion.
Schilddrüsenunterfunktion: Anzeichen und Behandlung
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion werden vom Körper zu wenige Schilddrüsenhormone produziert. Optimal dosierte Medikamente können die fehlenden Hormone gezielt ausgleichen.
Vorhautverengung - Phimose
Bei einer Phimose (Vorhautverengung) kann die Vorhaut nicht zurückgezogen werden. Bis zu einem gewissen Alter ist eine enge Vorhaut ein normaler Zustand.