Gesundheitsnews

Grippaler Infekt (Erkältung, Verkühlung, Akute Rhinopharyngitis)
Insgesamt kommen über 200 verschiedene Viren als Auslöser eines grippalen Infekts in Frage.

Gut hören trotz Altersschwerhörigkeit
Altersschwerhörigkeit ist vor allem bei über 65-jährigen weit verbreitet und kann unbehandelt oft zu sozialem Rückzug führen.

Risiko Gürtelrose: Jede/r Dritte erkrankt
Gürtelrose ist eine schmerzhafte Nervenentzündung, deren auslösendes Virus viele Menschen bereits in sich tragen. Wie Sie sie erkennen und wer besonders gefährdet ist, erfahren Sie hier.

Risiko Gürtelrose: Jede/r Dritte erkrankt
Gürtelrose ist eine schmerzhafte Nervenentzündung, deren auslösendes Virus viele Menschen bereits in sich tragen. Wie Sie sie erkennen und wer besonders gefährdet ist, erfahren Sie hier.

Pneumokokken - Wie schütze ich mich vor der gefährlichen Infektion?
Die Pneumokokken-Impfung ist eine Schutzmaßnahme gegen Pneumokokken-bedingte Entzündungskrankheiten. Wie die Impfung wirkt und welche Personen verstärkt auf einen umfassenden Impfschutz achten sollten.

Was ist bei Bisswunden zu beachten?
Bissverletzungen, die von Tieren oder Menschen herrühren, sind meist keine Bagatellverletzungen und können zu einer ausgedehnten Gewebszerstörung mit dem Verlust funktioneller Strukturen führen.

Plantarfasziitis - Fersenschmerz
Die Plantarfasziitis, fälschlicherweise oft als Fersensporn bezeichnet, ist die häufigste Ursache für Fersenschmerz.

Dauerhafte Haarentfernung
Dr. Kaan Harmankaya erklärt, in welchen Fällen eine Haarentfernung nicht funktioniert, wie oft Laser-Behandlungen durchgeführt werden müssen und was der Begriff „komplette Haarentfernung“ eigentlich bedeutet.

Hilfe, ich habe ein Schreikind!
Schreikinder haben Schwierigkeiten, sich selbst zu beruhigen. Um diese schwere Belastungsprobe zu überstehen, sollten Eltern rechtzeitig Hilfe suchen.