Schematische Darstellung eines Rückenwirbelknochens

Bandscheibenvorfall: Ursachen, Anzeichen und Therapie

Bandscheibenvorfälle zählen zu den häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Dank moderner Behandlungsmaßnahmen sind die Erfolgsaussichten gut.

Pneumokoken unter dem Mikroskop in Blau

Pneumokokken - Wie schütze ich mich vor der gefährlichen Infektion?

Die Pneumokokken-Impfung ist eine Schutzmaßnahme gegen Pneumokokken-bedingte Entzündungskrankheiten. Wie die Impfung wirkt und welche Personen verstärkt auf einen umfassenden Impfschutz achten sollten.

Füße eines Mannes, der barfuß am Strand unterwegs ist

Plantarfasziitis - Fersenschmerz

Die Plantarfasziitis, fälschlicherweise oft als Fersensporn bezeichnet, ist die häufigste Ursache für Fersenschmerz.

Dr. Kaan Harmankaya, Fotografie

Dauerhafte Haarentfernung

Dr. Kaan Harmankaya erklärt, in welchen Fällen eine Haarentfernung nicht funktioniert, wie oft Laser-Behandlungen durchgeführt werden müssen und was der Begriff „komplette Haarentfernung“ eigentlich bedeutet.

Ein Baby mit süßer Mütze liegt im Bett und weint

Hilfe, ich habe ein Schreikind!

Schreikinder haben Schwierigkeiten, sich selbst zu beruhigen. Um diese schwere Belastungsprobe zu überstehen, sollten Eltern rechtzeitig Hilfe suchen.

Foto eines Fadenpendels (Newton Pendel), an dem statt einer der Kugeln ein Herz angebracht ist

Koronare Herzkrankheit

Die KHK ist häufig mit Schmerzen im Brustraum verbunden und kann zu Herzinsuffizienz und schlimmstenfalls zum Herzinfarkt führen. Mit einer adäquaten Behandlung kann man aber gut mit einer KHK leben.