Pneumologie

Rippenprellung - Was tun?
Zu einer Rippenprellung kommt es häufig bei Sturz- oder Stoßverletzungen im Rahmen von sportlichen Aktivitäten oder unglücklichen Stürzen im Alltag.

Thrombose - Ursache, Symptome, Diagnose, Behandlung
Der Begriff Thrombose bezeichnet den Gefäßverschluss durch ein Blutgerinnsel und kann mehrere Ursachen haben.

Mukoviszidose - zystische Fibrose
Bei Mukoviszidose, einer angeborenen Stoffwechselerkrankung, sind Körperflüssigkeiten aufgrund eines Gendefekts anders zusammengesetzt und zäher als üblich.

Krebs: Alle Vorsorgeuntersuchungen auf einen Blick
Die Krebsvorsorge hat zum Ziel, Krebs zu erkennen, bevor er entsteht oder Beschwerden verursacht.

Behandlung einer Angina tonsillaris - Mandelentzündung
Eine eitrige Mandelentzündung gehört wegen möglicher Folgeerkrankungen in ärztliche Behandlung!

Lungenembolie - Lungeninfarkt
Die Lungenembolie zählt neben Herzinfarkt und Schlaganfall zu den dritthäufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und stellt einen kardiovaskulären Notfall dar.

Schluckauf
Plötzliches Hicksen ist zumeist harmlos und vergeht nach einigen Minuten wieder, mögliche Auslöser sind mitunter hastiges Schlucken, sehr kaltes oder heißes Essen, Alkohol, Stress und Aufregung.

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) - Schaufensterkrankheit
Eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK, “Schaufensterkrankheit“) ist durch eine fortschreitende Verengung der Beinarterien gekennzeichnet.

Ischämie
Unter eine Ischämie versteht man eine verminderte oder aufgehobene Durchblutung eines Gewebes.

COPD – Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung
Hauptursache der COPD ist aktives und passives Rauchen, die meisten COPD-Patienten rauchen oder haben geraucht.

Sarkoidose (Morbus Boeck, Morbus Schaumann-Besnier)
Typisch für Sarkoidose, eine entzündliche Erkrankung, sind knötchenförmige Gewebeveränderungen.

Lungenkrebs - Stadien, Symptome, Diagnose, Behandlung
Wichtig ist eine frühe Diagnose, denn je fortgeschrittener die Erkrankung, desto geringer sind die Heilungschancen.