Neurologie

Schwindel (Vertigo) - Formen, Ursachen und Symptome
Regelmäßig wiederkehrende oder länger andauernde Schwindelattacken sollten ärztlich abgeklärt werden.

Schlafstörungen
Es werden verschiedene Formen von Schlafstörungen unterschieden, die ganz unterschiedliche Ursachen haben können. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Schlaganfall - Definition, Symptome, Behandlung, Vorbeugung
Durch einen Schlaganfall erhalten die Nervenzellen im Gehirn zu wenig Sauerstoff und Nährstoffe und gehen zugrunde.

Niedriger Blutdruck - Formen, Ursachen, Behandlung
Niedriger Blutdruck verursacht nicht immer Symptome und erfordert nicht immer eine Behandlung, in anderen Fällen leiden Betroffene unter Müdigkeit, Schwindel, Kreislaufproblemen, Kopfschmerzen und anderen Beschwerden.

Epilepsie - Ursachen, Symptome, Behandlung, erste Hilfe
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die zu Störungen des Bewusstseins führt.

Kopfschmerzen - Formen, Ursachen und Gegenmaßnahmen
Es werden viele verschiedene Formen von Kopfschmerzen unterschieden und es gibt eine Vielzahl von Gründen dafür, dass es im Kopf zu donnern, pochen und bohren beginnt.

Meningitis (Hirnhautentzündung) - Ursache, Formen und Behandlung
Zu den Hauptsymptomen bei Erwachsenen zählen häufig Kopfschmerzen, Fieber und Nackensteifigkeit.

Migräne - Ursache, Diagnose, Behandlung
Migräne ist nicht heilbar, es gibt jedoch verschiedene Maßnahmen, um die Häufigkeit und Intensität der Attacken zu reduzieren.

Fibromyalgie (FMS) - Definition, Symptome, Therapie
Die chronische Erkrankung ist durch generalisierte Schmerzen der Muskulatur und des Bindegewebes gekennzeichnet, hinzu kommen können noch viele andere Symptome.

Parkinson - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung
Zu den Hauptsymptomen zählen die Verlangsamung von Bewegungen, Muskelsteifigkeit, Zittern in Ruhe und Störungen der Körperhaltung.

Multiple Sklerose (MS) - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung
Multiple Sklerose (MS) ist eine neurologische Erkrankung, die sich durch verschiedene Symptome bemerkbar macht und zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen führen kann.

Lupus - Formen, Ursache, Behandlung
Von der Erkrankung in Mitleidenschaft gezogen wird vor allem die Haut, bei bestimmten Verlaufsformen können aber auch andere Organe betroffen sein.

Bluthochdruck - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung
In Österreich gilt Bluthochdruck, wie in vielen anderen Industrieländern auch, als Volkskrankheit, Schätzungen zufolge ist hierzulande etwa ein Viertel aller Erwachsenen betroffen.