Nephrologie

Wie funktioniert eine Strahlentherapie?
In der Krebstherapie angewendet soll die Strahlentherapie Tumorzellen zerstören und kann als alleinige Therapie eingesetzt werden oder mit anderen Therapien, wie etwa einer Chemotherapie, kombiniert werden.

Gelbfieber
Gelbfieber ist eine schwere Infektionskrankheit. Sie wird durch das Gelbfieber-Virus verursacht, welches durch Stechmücken übertragen wird.

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)
Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung wird häufig durch Übergewicht, Diabetes und einen falschen Lebensstil verursacht und tritt weit häufiger auf, als die bekannte alkoholische Fettleber.

Krebs: Alle Vorsorgeuntersuchungen auf einen Blick
Die Krebsvorsorge hat zum Ziel, Krebs zu erkennen, bevor er entsteht oder Beschwerden verursacht.

Lungenembolie - Lungeninfarkt
Die Lungenembolie zählt neben Herzinfarkt und Schlaganfall zu den dritthäufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und stellt einen kardiovaskulären Notfall dar.

Hypercholesterinämie
Ursachen, Folgen, Diagnose, Behandlung – lesen Sie hier alles Wichtige zum Thema Hypercholesterinämie.

Sarkoidose (Morbus Boeck, Morbus Schaumann-Besnier)
Typisch für Sarkoidose, eine entzündliche Erkrankung, sind knötchenförmige Gewebeveränderungen.

Nierenschmerzen - Aufbau, Symptome und Ursachen
Lesen Sie hier alles Wichtige über die Nieren, mögliche Ursachen von Nierenschmerzen und deren Behandlung.

Zyste - Definition, Symptome, Behandlung
Die Behandlung von Zysten richtet sich nach dem Erscheinungsbild, der Lokalisation und anderen Faktoren.