Haut- und Geschlechtskrankheiten

Schwere Beine
Das Gefühl der schweren Beine tritt besonders im Sommer auf, wenn sich Blut in den Gefäßen staut.

Was ist ein Basaliom (weißer Hautkrebs)?
Was ist ein Basaliom und wie kann es behandelt werden erfahren Sie in dieser Video-Expertensprechstunde mit Priv.-Doz. Dr. Hugo Benito Kitzinger und Dr. Julia Roka-Palkovits.

Sonnenbrand: Wie schütze ich meine Haut?
Sonneneinstrahlung und die damit verbundenen Risiken werden häufig unterschätzt - wie Sie Ihre Haut gezielt schützen.

Welche Hausmittel helfen gegen Schuppen?
Wenn die Kopfhaut juckt und die Schuppen rieseln, ist schnelle Hilfe gefragt.

Schuppen - was tun?
Kopfschuppen sind zumeist harmlos und für Betroffene vor allem ein kosmetisches Problem, welches sich häufig mit einfachen Maßnahmen gut in den Griff bekommen lässt.

Aktinische Keratose
Die Aktinische Keratose ist eine Vorstufe eines Plattenepithel-Karzinoms, einer Form von Hautkrebs.

Behandlung bei Krampfadern
Bei der Therapie von Krampfadernleiden kommen mehrere Maßnahmen zum Einsatz.

Thrombose - Ursache, Symptome, Diagnose, Behandlung
Der Begriff Thrombose bezeichnet den Gefäßverschluss durch ein Blutgerinnsel und kann mehrere Ursachen haben.

Krebs: Alle Vorsorgeuntersuchungen auf einen Blick
Die Krebsvorsorge hat zum Ziel, Krebs zu erkennen, bevor er entsteht oder Beschwerden verursacht.

Asthma
Während leichtes und gut behandeltes Asthma Betroffene häufig kaum einschränkt, kann schweres Asthma die Lebensqualität massiv beeinträchtigen.

Morbus Raynaud - Weißfingerkrankheit
Typisch für das Raynaud-Syndrom ist, dass Finger oder Zehen anfallsweise kalt werden und sich verfärben. Damit verbunden sind Schmerzen und Missempfindungen.

Hautausschlag
Die möglichen Ursachen für einen Ausschlag reichen von Allergien über Hautkrankheiten bis hin zu Infektionskrankheiten, Stress, psychischen Belastungen und vielen mehr.